Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DerHeiler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 1
    • Groups 1

    DerHeiler

    @DerHeiler

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DerHeiler Follow
    Starter

    Best posts made by DerHeiler

    • RE: Mehrere Telegram Chats

      Hallo nochmal,

      ich hab´s jetzt doch selbst hinbekommen. 🙂

      Die Lösung für die Nachwelt:

      • erstelle in der Telegram App eine Gruppe
      • füge den Bot zu dieser Gruppe hinzu
      • geht auf die Telegram Webseite: https://web.telegram.org/ und logt sich ein.
      • jetzt geht man auf die Gruppe und erhält in der Adressleiste des Browses die ChatID von der Gruppe. Das sind die letzten 9 Ziffern inklusive des "-" https://web.telegram.org/z/#-123456789
      • diese Zahl kann man jetzt im Blockly als chatID angeben. Das "-" muss mit eingetragen werden.

      Ergebnis: Mit dieser Koststellation bekommen alle Mitglieder im GruppenChat die Nachrichten, jedoch nicht direkt an ihren persönlichen Kontaktchat. Somit kann man die Stummschaltung für die Gruppe auch separat einstellen.

      Super Nebeneffekt: Man kann jetzt auch sehr einfach durch hinzufügen/entfernen von zusätzlichen Teilnehmern zur Gruppe die Nachrichten an mehrere Handys verteilen, ohne dass sich diese extra am BOT anmelden müssen und ggf. somit sogar Telegram Befehle an den ioBroker senden könnten.

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      DerHeiler

    Latest posts made by DerHeiler

    • RE: Mehrere Telegram Chats

      Hallo nochmal,

      ich hab´s jetzt doch selbst hinbekommen. 🙂

      Die Lösung für die Nachwelt:

      • erstelle in der Telegram App eine Gruppe
      • füge den Bot zu dieser Gruppe hinzu
      • geht auf die Telegram Webseite: https://web.telegram.org/ und logt sich ein.
      • jetzt geht man auf die Gruppe und erhält in der Adressleiste des Browses die ChatID von der Gruppe. Das sind die letzten 9 Ziffern inklusive des "-" https://web.telegram.org/z/#-123456789
      • diese Zahl kann man jetzt im Blockly als chatID angeben. Das "-" muss mit eingetragen werden.

      Ergebnis: Mit dieser Koststellation bekommen alle Mitglieder im GruppenChat die Nachrichten, jedoch nicht direkt an ihren persönlichen Kontaktchat. Somit kann man die Stummschaltung für die Gruppe auch separat einstellen.

      Super Nebeneffekt: Man kann jetzt auch sehr einfach durch hinzufügen/entfernen von zusätzlichen Teilnehmern zur Gruppe die Nachrichten an mehrere Handys verteilen, ohne dass sich diese extra am BOT anmelden müssen und ggf. somit sogar Telegram Befehle an den ioBroker senden könnten.

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      DerHeiler
    • RE: Mehrere Telegram Chats

      Hi nochmals,

      okay, vielleicht war´s nicht ganz eindeutig. Es ist natürlich auf dem selben Telefon also mit dem gleichen Telegram App. Da ist nur 1 Name in den Einstellung hinterlegt.

      Hab grade gesehen, dass es noch die Möglichkeit gibt verschiedene Chats auf einem Bot einzurichten. Über ChatID könnte man dann im Blockly ggf. unterscheiden. Vielleicht ist das eine sinnvolle Möglichkeit?!

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      DerHeiler
    • Mehrere Telegram Chats

      Hi Cummunity,

      ist es möglich sich an einer Telegramminstanz (ein Bot) mit mehreren Namen anzumelden?

      Hintergrund:
      Ich habe aktuell ein Logging implementiert, was über verschiedene Logstufen (Error, Warning, Information, Verbose, Debug) funktioniert.

      Im Moment werden die alle Loggings ab der Stufe Information an meine Telegram Instanz gesendet. Somit habe ich immer einen guten Überblick über den gesamten Status des Systems. Allerding kommt da auch einiges an Nachrichten zusammen, weshalb ich den Chat stumm geschaltet habe. Das Problem ist, dass ich nun auch keinen Ton höre, wenn Errors und Warnings kommen, was für mich schon wichtig ist, weil ich dann schnell reagieren muss (z.B. Feuermelder etc.)

      Meine Lösung wäre eine zweite Telegram Instanz anzulegen, welche dann nur die Warnings und Errros bekommt und diese eben nicht stummzuschalten. Das kostet natürlich auch Ressourcen und vielleicht hat jemand von Euch einen besseren Ansatz 🙂

      posted in Einbindung von Geräten
      D
      DerHeiler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo