N'abend zusammen,
gleiches hier, Freitag paar G-Homa Energy Control geholt. Iobroker läuft auf einem Pi 1B mit folgenden Adapter:
~~http://up.picr.de/31327518kc.jpg" />
Ich sehe die 3 Stecker auch unter dem G-Homa Adapter (0.1.2)
~~http://up.picr.de/31327521uw.jpg" />
Über die G-Home App kann ich die Steckdosen nicht mehr finden. Die Steckdose selbst kann ich über den Knopf manuell ein- oder ausschalten.
Wenn ich unter cloud.0 versuche über das + oben rechts eines der Geräte aus g-homa.0 hinzuzufügen, passiert nichts (egal ob ich den obersten Ordner nehme oder die state Datei).
~~http://up.picr.de/31327536uh.jpg" />
Allerdings kann ich irgnedwie über den wifilight.0 adapter gestern ein Gerät hinzufügen (auch bei Alexa finden) aber da passiert beim Schalten nichts. Im wifilight werden die Steckdosen übrigens als HF-LPB100 angezeigt (alle drei, mit der richigen IP aber)
~~http://up.picr.de/31327634nk.jpg" />
Wo ist mein Denkfehler bzw wie kann ich die Steckdosen zum Laufen bringen?
Und noch eine allgemeine Frage, wenn ich die Steckdosen nicht über Alexa sonder über eine GUI steuern will, wie geht das? Der ioBroler.admin ist ja nur zur Administration, wie bekomme / erstelle ich eine eigene UI dafür?
Besten Dank & frohe Weihnachten aus Frankfurt
Elfarid~~~~~~~~