Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rubinho

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 0

    rubinho

    @rubinho

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rubinho Follow

    Latest posts made by rubinho

    • RE: KNX Adapter überholt

      @chefkoch009

      ich noch ein wenig weiter gebastelt und nun hab ich herrausgefunden, warum die min/max Werte nicht stimmten.

      Bei den Objekten mit DPT 7.012 werden die min/max Werte beim Import nicht übernommen. DPT 9.021 funktioniert dagegen tadellos.

      Nachdem ich die min/max Werte (0-65535) händisch eingetragen habe, bekomme ich trotzdem falsche Werte.

      Diesmal lässt sich aber ein Muster erkennen. Die Werte sind um den Faktor 0.5 verschoben.

      Und ja, ich habe in der ETS auch alles entsprechend angepasst.

      Momentan hab ich jetzt alles auf DPT9 umgestellt, damit funktioniert es wenigstens.

      Kann jemand dieses Verhalten bestätigen, oder hab ich womöglich irgendwo wieder mal einen Fehler in der Konfig.

      Gruß

      Rubinho

      posted in Tester
      R
      rubinho
    • RE: KNX Adapter überholt

      @chefkoch009

      Danke für die Info, ja ich hatte die Werte manuell bearbeitet, da der Wert ursprünglich mit 7.012 importiert wurde und trotzdem war min/max auf 0/1.

      Ich hatte zwar mit den min/max Werten herumgespielt, jedoch habe ich nach den Änderungen nicht den Adapter neugestartet, was ich aber heute gemacht hatte, nachdem ich deine Werte eingetragen hatte. Erst nach dem Neustart des KNX Adapters wurden die korrekten Werte angezeigt.

      Von daher nochmals Danke, es funktioniert jetzt.

      ps. Kurze Rückfrage noch zu meiner zweiten Frage aus meinem ersten Post.

      Ist ein Mapping von 0/1 auf true/false möglich/angedacht oder wie händelst du das mit dein KNX Schaltzuständen ?

      Gruß

      rubinho

      posted in Tester
      R
      rubinho
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo Bastelfreudige, erstmal ein Frohes neues Jahr.

      Ich hab seit einigen Wochen iobroker mit knx und anderen Dingen zum reinschnuppern aufgebaut. Mein eigendlicher Smartserver ist Fhem, von daher ist das alles hier recht neu für mich.

      Die KNX Anbindung funktioniert bis auf Kleinigkeiten ohne Probleme, zumindest bis ich ein Script im Echtbetrieb testen wollte.

      Dabei ist mir aufgefallen, dass die Stromwerte (mA) meines Aktors komplett falsch angezeigt werden. Statt 3000 mA (unter Fhem oder KNX Bus) werden zb. nur 248 angezeigt.

      Steigt der Wert um 10 mA, steht iobroker auf einmal 328. Jedenfalls konnte ich kein Muster erkennen.

      Als DPT hab ich 7.012 als auch 9.021 getestet (Natürlich auch mittels ETS am Aktor angepasst), jedoch ohne Erfolg.

      Ist das jetzt ein Bug, wie bei dem DPT13 Problem (Ein paar Seiten des Threats vorher), oder hab ich einen Fehler gemacht.

      Andere Werte, wie z.b. die Helligkeit (dpt9.004) oder Leistung (dptDPT13.013) sind korrekt.

      Hier noch ein Auszug eines Aktorkanals

      ! ````
      {
      "_id": "knx.0.Keller/Aussenbereich.Stromgruppe.Strom_Trockner",
      "type": "state",
      "common": {
      "name": "Strom_Trockner",
      "type": "number",
      "role": "value",
      "min": 0,
      "max": 1,
      "read": true,
      "write": false
      },
      "native": {
      "dpt": "DPT9.021",
      "address": "3/2/1",
      "addressRefId": "P-03D9-0_GA-140",
      "statusGARefId": "",
      "actGARefId": ""
      },
      "from": "system.adapter.knx.0",
      "ts": 1514548383981,
      "acl": {
      "object": 1636,
      "owner": "system.user.admin",
      "ownerGroup": "system.group.administrator",
      "state": 1636
      }
      }

      
      Noch eine kleine Frage bezüglich Statusmeldungen. IObroker arbeitet, zumindest hab ich es so verstanden, bei den Statuswerten standardmäßig mit true und false. Bei KNX gibt es dagegen 0 und 1, was soweit auch korrekt ist, jedoch kleinere Probleme bereitet. Wenn ich z.B. Scenen erstelle mit gemischten Technologien (z.b. Hue und KNX) bekomme ich maximal die Statuswerte 0 und uncertain angezeigt. Genauso bei Blocky, da muss ich statt true/false mit Logikwerten 0 und 1 arbeiten.
      
      Gibt es eine Möglichkeit ein Mapping durchzuführen, dass die 0 in ein false und eine 1 in ein true ändert, oder lebt ihr einfach damit.
      
      Gruß
      
      Rubinho
      posted in Tester
      R
      rubinho
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo