@excodibur
Danke für den Tipp mit der influxdb. Den influxdb Adapter habe ich in meiner ioBroker Umgebung installiert und auf meinem Raspberry ebenfalls eine influxdb aufgesetzt.
Allerdings bringt mich die Hilfe des influxdb Adapter nicht weiter. Die Instanz ist grün und ich kann auch eine Verbindung zur Datenbank aufbauen und so wie es aussieht wurde auch eine Datenbank mit dem Namen iobroker angelegt.
Wie kann ich aber nun angeben, welche Daten in die Datenbank gespeichert werden und wie kann ich diese dann mit einer Select Query abfragen? Bevor ich die Daten mit Grafna visualisiere, würde ich erst einmal sehen, welche Daten in der Datenbank vorhanden sind.