Nach einem Systemausfall setze ich gerade den io-Brker auf meinem Raspberry neu auf. Backup war leider nicht zu verwenden und ich starte wieder vom Anfang.
Das System ist sehr einfach und soll erst einmal nur auf Knopfdruck eine Tür mit einem Abus CFA3010 öffnen. Das hatte vorher wunderbar funktioniert, nur jetzt bekomme ich es nicht mehr ans Laufen.
Der Türöffner läßt sich problemlos Mit s2 einbinden und ich kann auch alle Parameter über den Broker verändern. Es gelingt mir aber nicht die Tür aus dem Broker anzusteuern.
Hat jemand einen CFA3010 im Einsatz und kann mir sagen, welcher Parameter zum Ansteuern der Tür genutzt wir?
Bin mir gerade nicht sicher, ob ich etwas grundsätzliches übersehe oder etwas mit meinem System nicht stimmt.
Bin sehr dankbar für jeden Hinweis, in der Bedienungsanleitung kann ich leider nichts finden.