Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. polarqualle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 0

    polarqualle

    @polarqualle

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    polarqualle Follow

    Latest posts made by polarqualle

    • RE: YAHKA Error

      Danke dir.. das war des Rätsels Lösung, npm rebuild und iobroker restart und yahka war wieder grün. Frage mich nur wie oder wann ich npm update ausgelöst hab.

      Gruß Tim

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • YAHKA Error

      Hallo zusammen,

      seid gestern will mein Yahka Adapter nicht mehr starten. Nach einem Reboot von IOBroker bleibt dieser rot. Im log steht folgendes was mir leider überhaupt nicht weiterhilft.

      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.389	info	Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.389	error	instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.389	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:577:32)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.389	error	Caught by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/ed25519-hap/index.js:1:99)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.388	error	Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.387	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.386	error	Caught by controller[0]: at Error (native)
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.386	error	Caught by controller[0]: Error: Module version mismatch. Expected 48, got 59.
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.386	error	Caught by controller[0]: ^
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.386	error	Caught by controller[0]: throw e
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:11.385	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:88
      host.raspberrypi	2018-11-20 06:19:10.519	info	instance system.adapter.yahka.0 started with pid 6996</anonymous>
      

      Habe ich ein Proboem mit dem JS-Controller bzw. mit dessen Version?

      JS Controller steht auf Version 1.4.2. Yahka laut Adapter Ansicht auf 0.8.0.

      Hat jemand dazu eine Idee? Freue mich auf jede Info.

      Gruß Tim

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • RE: Amazon-Dash Button Einrichtungsproblem: PCAP Problem?

      Ja das habe ich zuvor installiert. Habe den Adapter nochmals gelöscht und neu installieren wollen, dabei ist mir in der Logfile folgendes aufgefallen:

      pi@raspberrypi-iobroker:~ $ sudo npm i iobroker.amazon-dash
      npm WARN lifecycle iobroker.amazon-dash@0.2.8~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) iobroker.amazon-dash@0.2.8 apt-get install libpcap-dev -y || true /home/pi/node_modules/.staging/iobroker.amazon-dash-c68c26a5
      /home/pi
      └── iobroker.amazon-dash@0.2.8 
      

      Das wird mein Problem sein, sodass der Adapter nicht vollständig installiert wird. Aber wie behebe ich dieses Problem? Hast du eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • RE: Amazon-Dash Button Einrichtungsproblem: PCAP Problem?

      Hallo zusammen,

      will auch den Amazon-Dash-Button Adapter in Betrieb nehmen, aber ich bekomme den Adapter einfach nicht zum Laufen. Installation geht soweit, aber wenn der Adapter starten will kommt folgendes im Log:

      2018-03-24 09:24:49.234 - info: amazon-dash.0 starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.12.2
      2018-03-24 09:24:49.414 - info: amazon-dash.0 terminating
      2018-03-24 09:24:49.436 - error: Caught by controller[0]: { Error: Cannot find module './build/Release/pcap_binding'
      2018-03-24 09:24:49.437 - error: Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
      2018-03-24 09:24:49.437 - error: Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:417:25)
      2018-03-24 09:24:49.438 - error: Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:497:17)
      2018-03-24 09:24:49.438 - error: Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
      2018-03-24 09:24:49.439 - error: Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:3:21)
      2018-03-24 09:24:49.439 - error: Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32)
      2018-03-24 09:24:49.439 - error: Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
      2018-03-24 09:24:49.440 - error: Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
      2018-03-24 09:24:49.440 - error: Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
      2018-03-24 09:24:49.440 - error: Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3) code: 'MODULE_NOT_FOUND' }
      2018-03-24 09:24:49.440 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 0 (OK)
      2018-03-24 09:24:49.441 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.amazon-dash.0 because enabled
      2018-03-24 09:25:19.466 - info: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 27054
      2018-03-24 09:25:20.696 - error: amazon-dash.0 uncaught exception: Cannot find module './build/Release/pcap_binding'
      2018-03-24 09:25:20.711 - error: amazon-dash.0 Error: Cannot find module './build/Release/pcap_binding'
      

      Hat das schon mal jemand gehabt und weiß eine Lösung? Liegt es am Node?

      Danke schon mal für eure Hilfe!

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • RE: YAHKA Homematic Heizung

      Hallo,

      habe noch mal versucht um dieses "AUS" wegzubekommen, leider aber ohne Erfolg. Wenn ich in HomeKit das Thermostat anklicke und Automatisch auswähle passt das auch. Starte ich YAHKA aber neu oder öffne HomeKit auf einem anderen Gerät, werden die Thermostate immer im "AUS"-Zustand angezeigt. In der Homebridge hat das super funktioniert, wird doch auch mit YAHKA und ioBroker machbar sein.

      Bin über jede Hilfe dankbar!

      Gruß

      Tim

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • RE: YAHKA Homematic Heizung

      Kann man das mit dem Modus und den Thermostaten irgendwie einstellen? Muss immer erst einen Modus von "Hand" einstellen, damit es korrekt angezeigt wird.
      4487_img_0042.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    • IoBroker + "yahka" Homekit Adapter - Heizkörperthermostat Homematic

      Hallo zusammen,

      vorweg muss gesagt sein, dass ich relativ frisch bin, was ioBroker anbelangt. Bin aber sehr fit was Homematic (normal und IP) und Apples HomeKit anbelangt. Möchte von der Homebridge Lösung auf den yahkas Adapter im Zusammenhang mit ioBroker wechseln. Mit ioBroker habe ich in Zukunft noch mehr vor, möchte aber erst mal meine HomeKit Geschichte mit ioBroker bzw. yahka in den Griff bekommen.

      Ich habe vor meine Homematic (an CCU2) Heizkörperthermostate mit HomeKit zu steuern. Mittels Homebridge hat das ohne Probleme funktioniert, mit dem Yahka Adapter sieht das aber alles bisschen kniffliger aus. Hat das schon mal jemand realisiert? Also HomeKit Verbindung mit ioBroker steht, habe auch mal ein Test-Thermostat erstellt und bisschen rumgespielt. Habe mit diversen Variablen versucht eine Lösung hinzubekommen um aktuelle Temperatur und eingestellte Temperatur sehen zu können, sowohl auch eine Solltemperatur vorgeben zu können. Leider bin ich bisher nicht weiter gekommen als die aktuelle Temperatur anzeigen zu lassen.

      Hat hier jemand eine Beispielkonfiguration, oder Tipps zur Einrichtung für mich?

      Gruß Tim
      4487_bildschirmfoto_2017-12-09_um_17.38.55.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      polarqualle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo