Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Brekkie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 1
    • Groups 0

    Brekkie

    @Brekkie

    1
    Reputation
    2
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Brekkie Follow

    Best posts made by Brekkie

    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      @jan1 😄 Tja, mir fehlt wie gesagt das Grundverständnis, ich ahme nur nach! Ich bin noch neu auf dem Gebiet. Herzlichen Dank für die Antwort, dann mache ich mich heute Abend ans Werk!

      Edit: Super, hat perfekt geklappt! Ich habe ohne Probleme das SL3 Template nutzen können.

      posted in Hardware
      B
      Brekkie

    Latest posts made by Brekkie

    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      @jan1 😄 Tja, mir fehlt wie gesagt das Grundverständnis, ich ahme nur nach! Ich bin noch neu auf dem Gebiet. Herzlichen Dank für die Antwort, dann mache ich mich heute Abend ans Werk!

      Edit: Super, hat perfekt geklappt! Ich habe ohne Probleme das SL3 Template nutzen können.

      posted in Hardware
      B
      Brekkie
    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      Hallo zusammen,

      ich hätte ebenfalls eine Frage zu dem Thema. Ich beziehe mich zwar auf die Gosund SL3, aber per google findet man ebenfalls diesen Thread und dann hat man direkt alle infos an einem Fleck.
      Ich bin Neuling und habe bisher nur Gosund SP1 Steckdosen per AZ-Delivery FTDI mit Tasmota geflashed. Ich weiß also ungefähr was ich machen muss, aber mir fehlt noch etwas das Grundverständnis.
      Ich würde wie angegeben verbinden und denke das passt. Mir ist allerdings unklar, wie ich das Ding in den Flash Modus versetze? Von der SP1 kenne ich es, dass man IO0 mit GND brückt. GND ist hier aber schon in Benutzung. Verbinde ich dann IO0 mit RST (Reset)?

      Viele Grüße

      Gosund_SL3.jpg

      posted in Hardware
      B
      Brekkie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo