Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ioneuling

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    ioneuling

    @ioneuling

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ioneuling Follow
    Starter

    Latest posts made by ioneuling

    • RE: Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht

      Danke für die vielen Ideen und Vorschläge.
      Ich habe die letzten Tage noch einmal viel ausprobiert und bin nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen. Dabei habe ich jetzt für mich entschieden, dass ich einen anderen und für mich leichteren Weg einschlagen werde, wie beispielsweise den LM Air.
      Ich habe nicht die Zeit, mir das richtige Knowhow anzulernen und wenn es schon an der Beleuchtung scheitert, dann möchte ich mir gar nicht ausmalen, was noch an Zeit investiert werden muss, um andere, für mich komplexere Dinge zu realisieren.

      Ich muss aber sagen, dass dieses Forum wirklich klasse ist und ich vielleicht irgendwann nochmal einen Versuch starten werde.
      Vielen Dank! 👍

      posted in Node-Red
      I
      ioneuling
    • RE: Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht

      @mickym said in Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht:

      Den Palettenmanager machst Du über den Haken der node-Red Adapter einstellungen sichtbar.

      Palette weg.jpg

      Gibt es hier einen anderen Weg? Leider taucht die Palette nicht auf. Die Fehlermeldung kommt mir auch komisch vor.

      @mickym said in Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht:

      Du solltest Dich darauf festlegen, ob Du über die Nodes oder die Datenpunkte im iobroker steuern willst.

      Ich würde den Weg über Nodes versuchen.
      Bisher habe ich, wie du geschrieben hast, ein Iobroker Node mit Activity (Fernseher -> als Beamerersatz) nur die 3 Hue-Szenen verbunden. Das war schon einmal hilfreich. Sind im Screenshot alle Angaben korrekt soweit?

      Dimmen.jpg

      Doch wie stelle ich eine Dimmfunktion ein?
      Was muss an Parametern eingegeben werden bzw. welche Blöcke davor und dahinter?
      Es wäre schön, wenn ihr mir hier wieder Tipps geben könnt.
      Viele Grüße 🙂

      posted in Node-Red
      I
      ioneuling
    • RE: Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht

      Danke für die ersten Antworten. Mit Blockly habe ich noch keine Erfahrungen, wenn auch installiert.
      Ich habe mal ein paar Screenshots meines Vorgehens und Verständnisses gemacht. Es kann auch sein, dass ich mich vollkommen auf dem Holzweg befinde.
      Ich habe auch gesehen, dass Homoran alle Geräte einzeln in Blockly anspricht. Ich gehe zur Zeit noch davon aus, dass ich den Iobroker ergänzend zu der Harmony Aktion verwenden kann.

      1. Roku als Fake-Gerät in der Harmonyaktion "Filmabend hinzugefügt" ---> Taste "Home"

      Bild 1.jpg

      1. Aktion der Harmony findet sich im IoBroker wieder. Ist hier der Link nachher für Node zum Einbinden wichtig?

      Bild 2.jpg

      1. Die angelegten Huescenen in der App IconnectHue finden sich auch im Iobroker. (Szene "Kino 70% Helligkeit, Szene Kino 10% Helligkeit, Szene Kino 1% leicht anderer Farbton)

      Bild 3.jpg

      1. In Node habe ich über den Paletten Manager Hue Magic hinzugefügt, um die Hue Szenen einbinden zu können. Das verrückte, heute morgen hatte ich den Paletten Manager noch unter den Einstellungen, jetzt ist er verschwunden. Mit den Anleitungen im Internet ihn wieder einzubinden, komme ich nicht klar. Meine Idee war es nach einem Package für den Roku zu suchen, um die "Home" Taste aus Bild 1 einfügen zu können und ihn vor die Hue Szenen einzubinden.

      Bild 4.jpg

      Wie komme ich wieder an den Manager und wie könnte es jetzt weitergehen?
      Viele Grüße 🙂

      posted in Node-Red
      I
      ioneuling
    • Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht

      Guten Tag,
      ich arbeite mich unaufhörlich in IoBroker ein und sehe viel Potential und leider auch immer größere Verzweiflung. Daher hoffe ich an Menschen zu treffen, die mich zum Ziel begleiten können.

      Mein Ziel: Ich möchte zunächst einmal die Wohnzimmerbeleuchtung (Philips Hue) zum Filmstart dimmen und bei Filmpausen (Apple TV) hoch- bzw. wieder runterdimmen können, sowie beim Beenden des Filmschauens wieder hochdimmen.
      Bisher habe ich das Licht zum Start des Films und zum Ende des Films mit der Harmony (Elite + Hub) gesteuert. Das Dimmen lässt sich hier leider nicht umsetzen.

      Bevor ich irgendwann ein schönes Layout für spätere Kameras etc im VIS baue, möchte ich erst einmal versuchen die Kinobeleuchtung umzusetzen. Der Lightmanager Air von JB-media kann dies wohl auch, aber Iobroker lässt mir noch mehr Möglichkeiten für eine spätere Tablet-Wandinstallation mit eigener Visualisierung und Erweiterungen offen.

      • list itemIch nutze derzeit iobroker auf einem Windows PC zum Testen. Wenn alles funktioniert, würde ich auf einen Raspberry Pi investieren und umsteigen.

      • list itemAdapter (Philips Hue Bridge, Logitech Harmony, Fakeroku Emulator, node-red (mit Hue Magic) sind installiert.

      • list itemHarware: Harmony Elite + Hub, Hue Bridge, Hue Leuchtmittel

      Hue Szenen sind mit IconnectHue schon erstellt. Das Licht soll beim Filmstart von 70% auf 10% herunterdimmen und dann in in leicht gelbliches Licht (Szene bereits erstellt) auf 1% wechseln.

      Bei Filmpausen solle das Licht auf 20% hochdimmen, und beim Forsetzen des Films wieder herunterdimmen.

      Bei Beendigung des Films soll das Licht wieder auf 35% hochgedimmt werden.

      Für Hilfe und eine Narrenanleitung mit Bildern 😉 bin ich wirklich dankbar. Ich habe mir schon viel durchgelesen, aber meine Puzzleteile passen nicht zusammen.
      Viele Grüße
      Marvin

      posted in Node-Red
      I
      ioneuling
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo