Hallo,
vorweg… ja ich bin ganz neu im Thema iBroker und habe so meine Probleme mit dem Yamaha Plugin.
Meinen Xiaomi Staubsauger kann ich auf jedenfalls schon mal starten und stoppen.
Gedacht war folgendes:
Ich wollte ein neues Cloud Gerät namens "Fernseher" erstellen. Dort sollten dann auf den Befehl "Alexa, Fernseher einschalten" folgendes passieren:
1. Yamaha AV-Receiver einschalten (klappt auch)
2. Den Input des Receivers auf HDMI2 setzen, da der Receiver sonst immer im letzten Input startet (klappt nicht)
3. Einen PC per WOL starten (klappt nicht).
Zu Punkt zwei soll folgendes getriggert werden:
1. yamaha.0.power Power (klappt)
dann -> 2. yamaha.0.input Input - mit 4s Verzögerung (dieser zeigt den aktuellen Input zwar an, setzt aber nicht wie bei set eingegeben HDMI2).
~~http://up.picr.de/30775094er.jpg" />
~~http://up.picr.de/30775105ee.png" />
Wenn ich oberhalb der Scene auf den "PLAY BUTTON" klicke wechselt er zu HDMI2, aber nicht per Sprachbefehl "TV einschalten".
Leider weiß ich nicht was ich verkehrt mache und bitte vorab um Entschuldigung falls ich irgendwas nicht wirklich blicke… :?
Zu Punkt 3.
WOL klappt einfach überhaupt nicht - wenn ich Geräte per Fritzbox starte geht es, aber sobald ich eines der vielen "Skripte" hier im Forum versuche und LAN/MAC anpasse und auch noch als drittes in die Scene einfüge passiert überhaupt nichts mit dem PC.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
PS: der ioBroker läuft auf nem PI3 (falls relevant)~~~~