Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Psychano

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Psychano

    @Psychano

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Psychano Follow
    Starter

    Latest posts made by Psychano

    • RE: Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!

      Danke - habe ich mir fast gedacht, trotzdem gewundert warum die rote Meldung aufpoppt dass man updaten soll, obwohl dies noch garnicht möglich ist.

      Schönen Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Psychano
    • RE: Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!

      ....ganz simple Frage für einen Neuling:

      Wie update ich auf 3.7.x? In der ioBroker Adapter-Konsole steht 3.6.0 und keine Möglichkeit diese upzudaten da sie als aktuell angezeigt wird?

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Psychano
    • Instanzen .iot .deconz & .alexa2 wie zum Laufen bringen

      Hallo Community,

      weil meine HUE langsam überläuft, habe ich mich entschieden dass einen Raspberri Pi mit dem Conbee2-Adapter und Deconz diese auf Dauer ersetzen soll. Zuerst will ich mit dieser Kombi ausschließlich die HUE mit allen Lampen, Schaltern und Sensoren ersetzen - später kommt dann "richtiges" Smart-Home hinzu.

      Nach Anfänglichen Problemen mit der Pi (als langjähriger Windowsuser) habe ich alles am Laufen wie es sein soll - inclusive raspiBackup.
      IObroker läuft zusätzlich mit den Instanzen alexa2., iot., & deconz. - ALLES ist auf GRÜN.

      Es läuft mit einer PRO-Lizenz der IObroker-Cloud, die kostenlose Version habe ich gleich übersprungen um sicherzugehen dass ich nicht Probleme mit irgendwelchen Limitaionen kriege.

      Die Anleitung habe ich gelesen und verstehe sie auch bis zu dem Punkt wo man die Geräte die in iot. eingetragen sind über die Alexa-App finden soll.
      Meine Frage: Wie kriege ich meine Geräte - zur Zeit eine einzelne Test-Lampe und ein HUE-Schalter - in den iot.-Adapter?
      Die Lampen laufen ja über die Phoscon-App auf der Pi, aber wie kriege ich die Geräte die in dem deconz._Adapter aufgelistet sind in den iot._Adapter. Das ist ja die Voraussetzung dass Alexa sie auch finden kann um sie dann über Sprache steuern zu können.

      Gruß

      Nachtrag:
      Ich habe es jetzt geschafft das Licht über die "+"-Funktion zu den Alexa-Geräten in der .iot-Adapter-Konfigutation hinzuzufügen. Dabei habe ich aus der Objekt-ID Liste unter "deconz" - "0" - "lights" - "2" - den Eintrag mit "on" ausgewählt. Das Licht wird in Alexa gefunden und ich kann es an und aus schalten - aber ich kann es nicht dimmen?!

      Screenshot_2021-02-02 instances - ioBroker.png
      Wie oder was muss ich auswählen damit ich das Licht per Stimme dimmen kann? (Per angeschlossenem Schalter funktioniert das Dimmen)

      Noch ne allgemeine Frage: Muss ich jedes Licht so manuell einfügen, oder gibt es eine Möglichkeit dass die Geräte die in deconz vorhanden sind automatisch übernommen werden?

      Gruß

      posted in Cloud Dienste
      P
      Psychano
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo