Hallo zusammen!
Ich habe eine relativ frische Installation (vom Wochenende / Raspbian light Stretch für Raspberry Pi 2/3 Image 31.08.2017) auf einem RPI3. Darauf ein wenig umgesehen und testweise mal den RPI-Monitor Adapter instanziiert und den CPU Takt mal auf der VIS Demo dargestellt.
Danach habe ich noch das Raspian geupdatet (sudo apt update && sudo apt full-upgrade) sowie die Adapter, welche eine neue Version anzeigten, aktualisiert.
Aktueller Stand:
Adapter "admin" : 2.0.7 , installed 2.0.7
Adapter "discovery" : 0.4.4 , installed 0.4.4
Adapter "flot" : 1.6.1 , installed 1.6.2
Adapter "history" : 1.6.3 , installed 1.6.3
Adapter "hm-rega" : 1.6.5 , installed 1.6.6
Adapter "hm-rpc" : 1.4.14 , installed 1.4.14
Adapter "javascript" : 3.4.0 , installed 3.4.0
Controller "js-controller" : 1.2.0 , installed 1.2.0
Adapter "mobile" : 0.4.10 , installed 0.4.11
Adapter "rpi2" : 0.3.1 , installed 0.3.1
Adapter "simple-api" : 1.6.0 , installed 1.6.0
Adapter "socketio" : 1.8.3 , installed 1.8.3
Adapter "vis" : 0.15.5 , installed 0.15.5
Adapter "vis-lcars" : 1.0.3 , installed 1.0.4
Adapter "web" : 2.1.7 , installed 2.1.7
{ iobroker: '1.0.0',
npm: '3.10.10',
ares: '1.10.1-DEV',
http_parser: '2.7.0',
icu: '58.2',
modules: '48',
node: '6.11.4',
openssl: '1.0.2l',
uv: '1.11.0',
v8: '5.1.281.108',
zlib: '1.2.11' }
Heute kam ich nicht auf den Tab "Objekte/Aufzählungen/Scripte" im iobroker.admin. Sie bleiben beim Hinweis "Lade…" im IE und im FireFox stehen: Siehe Anhänge.
- Cache löschen ohne Erfolg / Neustart des RPI bring auch keine Besserung / Sowohl unter W10, als auch mit Win7.
Habt Ihr noch eine Idee?
Besten Dank im voraus!
Chris
geändert: Code ind Code-Tags; Homoran (Mod)
3843_ff_objektsnotloaded.jpg
3843_ie_objektsnotloaded.jpg