Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ffej Darnoc

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Ffej Darnoc

    @Ffej Darnoc

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ffej Darnoc Follow
    Starter

    Latest posts made by Ffej Darnoc

    • RE: Home Assistant und ioBroker gleichzeitig auf Raspberry Pi

      @thomas-braun
      OK, dankeschön, es funktioniert wirklich gar nicht mit dem RBPi3+!
      Ich habe mich jetzt dazu entschieden, mit dem RBPi3+ Home Assistant zu betreiben und mit einem zweiten RBPi3 einen "smarten Bilderrahmen", auf dem zusätzlich noch ioBroker läuft, zu bauen.

      Viele Grüße
      Kilian Kienast

      posted in ioBroker Allgemein
      Ffej Darnoc
      Ffej Darnoc
    • Home Assistant und ioBroker gleichzeitig auf Raspberry Pi

      Hi,
      vielleicht könntet ihr mir helfen: da meine Geräte in ioBroker leider nicht sehr stabil funktionieren, die Werte werden nicht aktualisiert, Geräte gehen ohne Fremdeinwirkung offline usw. (vorallem die Zigbee-Geräte) habe ich jetzt vor, meine ganzen Geräte über HA einzubinden und sie dann mit dem HA-Adapter in ioBroker wieder in ioBroker zu verwenden. Dies würde auch andere Vorteile, wie die HA-App bieten, sowie die bessere Übersicht bieten. Ich will aber trotzdem bei ioBroker bleiben, da erstens ich schon einige Scripte, mit Blockly z.B., was HA nicht hat, verwende und aber auch die kostengünstigere Alexa und Google Assistant - Integration! (14 € im Weihnachtssale anstatt 50 € bei HA)😳 😁

      Funktioniert es, dass ich beide Systeme auf meinem RBPi3+ laufen lassen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      Ffej Darnoc
      Ffej Darnoc
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @tombox Ich habe alles wie in der Anleitung beschrieben verbunden, aber leider entfernt der iot-Adapter, oder irgendetwas anderes meine Geräte wieder! Also nach einigen Stunden oder auch Tagen bzw. Wochen, fehlen einfach so gut wie fast alle Geräte (meistens bleibt eines übrig), ohne, dass ich etwas gemacht habe!
      Was soll ich machen?
      😢 🤷‍♂️ 💁‍♂️
      Die Geräte werden sowohl bei dem Alexa, als auch bei dem Google-Tab entfernt!

      posted in ioBroker Allgemein
      Ffej Darnoc
      Ffej Darnoc
    • RE: Unterschied zwischen Device und Channel

      Ok, vielen Dank!😊
      Also ist es im Grunde genommen am besten die Geräte einfach alle als "Channel" einzutragen bzw. sie so dazu verändern, da ein "device" hat ja im Grunde keinen Mehrwert, sondern nur den Nachteil beim Fehlen des Zimmers in dem iot-Adaptern bei den Google-Geräten!🤷‍♂️ 😁 😬 😬 😬

      posted in ioBroker Allgemein
      Ffej Darnoc
      Ffej Darnoc
    • Unterschied zwischen Device und Channel

      Ich habe schon viel gegoogelt, konnte bis jetzt aber noch nicht herausfinden,
      was der Unterschied zwischen einem "Device" und einem "Channel" ist😑 😞

      Ich bräuchte dies für die "enums",
      könnt ihr mir weiterhelfen und erläutern, was die Unterschiede bzw. die Vorteile der Typen sind?🤷‍♂️ 💁‍♂️

      Schon einmal Vielen Dank im Voraus!🙏😁 😀

      posted in ioBroker Allgemein
      Ffej Darnoc
      Ffej Darnoc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo