@smartysmart binn mit dem KNX Adapter auch nicht zurechtgekommen, denke die heuristik Funktion der Objekt Zuordnung ist einfach nur schlecht umgesetzt und macht permanent Probleme. Hab jetzt mein Projekt mit einem anderen (produktiv) System umgesetzt und das selbe ETS Projekt funkt ohne Probleme. viel zu viel Zeit und Geld für die Lizenzen vertan mit dem Exkurs in ioBroker !
NEWS
Latest posts made by pcd_user
-
RE: Probleme mit KNX Adapter
-
KNX Adapter 1.0.45 fehler, zuordnung der L-/S-Flag , RM
Hallo Leute, hab ein Problem mit dem KNX Adapter 1.0.45
Nach dem Impotrieren der KNX Projektdatei sind die Lese und Schreibe Flags im KNX Adapter vertauscht.
Ein Schalten der Objekte ist erst mal nicht möglich.
Nach einer manueller Berichtigung der Objekt Flags L/S ist das Schalten möglich, aber die Rückmeldungen fehlen immer noch komplett. Auch wenn von einem Tastsensor der Status des GA verändert wird bekommt der KNX Adapter nichts mit obwohl alles auf dem KNX Bus gesendet wird. Mit dem BusMonitor ist klar erkennbar , dass alles da ist.
In der ETS sind die betroffenen Kommunikationsobjekte/GAs folgend eingestellt.
DPT Schalten 1.001 K-S-Ü-A
DPT Rückmeldung 1.011 K-L-Ü
auch Varianten ohne dem Ü Flag bei der Rückmeldung bringen keine Veränderung.
Scheint so, als ob der KNX Adapter vom Bus nichts Empfangen kann sondern nur Schreiben.Hat wer eine Idee was ich noch probieren kann ?
oder gibt es ggf. einen Weg zum manuellen Anlegen bzw korrigieren der KNX DPT (Gruppen Adresse, Flags usw) so dass es funkt ?Anscheinend sind solche erscheinungen keine Seltenheit, nach Meldungen soll die Version des Adapters 1.0.20 die zuferlässigste gewesen sein, nur da bekomme ich mein Projekt wohl nicht importiert !?
alternativ müßte ich auf ein anderes KNX System umsteigen....
danke schon mal !
Daten:
ioBroker admin 4.2.1
Discovery devices 2.6.1
KNX 1.0.45 (=Lizensierte Version)
vis 1.3.4 (=Lizensierte Version)ETS5 Version 5.7.5 Build 1373 (Profesional)
KNX Adapter ist aktiv , alles scheint zu laufen, keine Fehler in der Log Datei
Infobox:
Platform: linux
os: linux
Architecture: arm
CPUs: 4
Speed: 1500 MHz
Model: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
RAM: 7.6 GB
System uptime: 00:08:15
Node.js: v14.15.3
Disk size: 29.0 GiB
Disk free: 26.7 GiB
adapters count: 340
NPM: v6.14.9
Uptime: 00:08:11
Active instances: 7 -
RE: [gelöst] KNX Proj-Datei Import fehler
@frankthegreat super, Datenpunkt Abgleich (Typ) und es Funktioniert wie es soll.
nochmal vielen Dank, dein Name ist Programm ! ? -
RE: [gelöst] KNX Proj-Datei Import fehler
@frankthegreat Hallo und vielen Dank für die sehr schnelle Hilfestellung. Hab die 1.0.45 Version Installiert , Projekt Import funktioniert ohne Probleme nur funktionieren die KNX Telegramme nicht bzw. haben diese ein verändertes Format das nicht einmal der KNX BusMonitor was mitbekommt, wenn über den io Broker Telegramme abgesetzt werden. Über die KNX Schnittstelle wird beim Absetzten von KNX Befehlen von der vis aus aber ein Busverkehr durch LED Flackern angezeigt. Dierekt aus der ETS kann ich mit den Gruppenadressen meine Aktoren schalten , über die vis nicht !?
Ich suche noch weiter an was es ggf. liegen könnte....vielen Dank
-
[gelöst] KNX Proj-Datei Import fehler
Hallo Leute, hab ein Problem mit dem KNX Adapter beim Projekt Import.
Ich bekomme das Projekt nicht Importiert. Vieleicht hat jemand hier im Forum einen Tipp an was es liegen kann !?Fehlermeldung beim Einlesevorgang: Error: Projectimport with this ETS Version not yet possible.
Übersetzung: "Fehler: Projectimport mit dieser ETS-Version ist noch nicht möglich."Gibt es ggf. einen Weg zum manuellen Anlegen der KNX DP (Physikalische Adresse, Gruppen Adresse, Flags usw)
danke schon mal !
Daten:
ioBroker admin 4.2.1
Discovery devices 2.6.1
KNX 1.0.39 (=Lizensierte Version)
vis 1.3.4 (=Lizensierte Version)ETS5 Version 5.7.5 Build 1373 (Profesional)
KNX Adapter ist aktiv , alles scheint zu laufen, keine Fehler in der Log Datei
Infobox:
Platform: linux
os: linux
Architecture: arm
CPUs: 4
Speed: 1500 MHz
Model: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
RAM: 7.6 GB
System uptime: 00:08:15
Node.js: v14.15.3
Disk size: 29.0 GiB
Disk free: 26.7 GiB
adapters count: 340
NPM: v6.14.9
Uptime: 00:08:11
Active instances: 7 -
[gelöst] lizenzen erwerben , aber wie ?
hallo leute, kann mir hier wer sagen , wie ich lizenzen für knx und vis bekomme ohne paypal und bankeinzug (das mag ich aus prinzip nicht verwenden !) ?
ich sehe nur den button paypal und bankeinzug, hier fehlt doch der button überweisung oder !?
ich möchte einfach per rechnung und wenn es nötig ist auch per vorauskasse bezahlen und die lizens keys per email bekommen, was einfacheres gibt es doch nicht oder ! ?
hab bereits zwei mal an "info@iobroker.net" geschrieben, aber irgend wie verstehen die nicht was ich möchte und meine letzte mail blieb gar unbeantwortet, dass ist nicht professionell und ohne lizenz möchte ich das system nicht betreiben !Nachtrag....
gelöst ! habe wenig später die benötigten Lizenzen und wie gewünscht eine Rechnung bekommen.
Alles gut !