Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Christoph_12

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Christoph_12

    @Christoph_12

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Christoph_12 Follow
    Starter

    Latest posts made by Christoph_12

    • RE: Alexa in Node Red ohne contrib-alexa-home oder Ähnliches

      @zzippo
      ja das ist auch der Grund, weshalb ich die Haustüre nicht per Sprache öffnen kann. Das lässt sich nicht wirklich absichern

      Die Historydaten lassen sich per

      https://alexa.amazon.de/api/activities?startTime=&size=1&offset=1
      

      abrufen. Damit lässt sich über die serialNumber das Gerät ermitteln. Die SN-IDs erhalte ich über das Script aus: https://github.com/RalfsDev/AlexaTTS/tree/master
      Damit kann ich dann auch bel. Texte sprechen lassen.

      Leider wird keine ID mitgeliefert, welche Person Alexa angesprochen hat. Unter Verlauf sehe ich auch keinen Hinweis darauf. Es scheint so, als sollten diese Infos nicht zugänglich gemacht werden.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christoph_12
    • RE: Alexa in Node Red ohne contrib-alexa-home oder Ähnliches

      Danke @zzippo,
      ich werde es mal ausprobieren. Jetzt verstehe ich auch, weshalb ich in der Alexadoku nichts zu den Funktionen "individuelle Sprachausgabe bei Smarthome-Skills" und "Ermittlung des verwendeten Echos" gefunden habe.
      Ich hatte mal vor einigen Jahren die Kommunikation mit Echo über die Webseite getestet, die Funktionen aber wieder verworfen, da der Cookie nach unterschiedlichen Zeiträumen immer wieder neu generiert werden musste, was mir dann doch zu umständlich war.
      Aber ich denke, da wird es auf GitHub inzwischen auch automatische Scripte geben.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christoph_12
    • RE: Alexa in Node Red ohne contrib-alexa-home oder Ähnliches

      Hi,
      ich konnte die Rolllade einbinden per:

      {
        "event": {
          "header": {
            "namespace": "Alexa.Discovery",
            "name": "Discover.Response",
            "payloadVersion": "3",
            "messageId": "maus_message"
          },
          "payload": {
            "endpoints": [
              
      
              {
                "endpointId": "dach_rolllade",
                "manufacturerName": "HM",
                "description": "Rolllade Giebelwand",
                "friendlyName": "Giebelrolllade",
                "displayCategories": ["ROLLLADE"],
                "cookie": {},
                "capabilities": [
                  {
                    "type": "AlexaInterface",
                    "interface": "Alexa.ModeController",
                    "instance": "Rolllade.Position",
                    "version": "3",
                    "properties": {
                      "supported": [
                        {
                          "name": "mode"
                        }
                      ],
                      "retrievable": true,
                      "proactivelyReported": true
                    },
                    "capabilityResources": {
                      "friendlyNames": [
                        {
                          "@type": "asset",
                          "value": {
                            "assetId": "Alexa.Setting.Opening"
                          }
                        },
                        {
                          "@type": "text",
                          "value": {
                              "text": "hoch",
                              "locale": "de-DE"
                              }
                          }                  
                      ]
                    },
                    "configuration": {
                      "ordered": false,
                      "supportedModes": [
                        {
                          "value": "Position.Up",
                          "modeResources": {
                            "friendlyNames": [
                              {
                                "@type": "asset",
                                "value": {
                                  "assetId": "Alexa.Value.Open"
                                }
                              },
                              {
                              "@type": "text",
                                  "value": {
                                      "text": "hoch",
                                      "locale": "de-DE"
                                      }
                              }                          
                            ]
                          }
                        },
                        {
                          "value": "Position.Down",
                          "modeResources": {
                            "friendlyNames": [
                              {
                                "@type": "asset",
                                "value": {
                                  "assetId": "Alexa.Value.Close"
                                }
                              }
                            ]
                          }
                        }
                      ]
                    },
                    "semantics": {
                      "actionMappings": [
                        {
                          "@type": "ActionsToDirective",
                          "actions": ["Alexa.Actions.Close", "Alexa.Actions.Lower"],
                          "directive": {
                            "name": "SetMode",
                            "payload": {
                              "mode": "Position.Down"
                            }
                          }
                        },
                        {
                          "@type": "ActionsToDirective",
                          "actions": ["Alexa.Actions.Open", "Alexa.Actions.Raise"],
                          "directive": {
                            "name": "SetMode",
                            "payload": {
                              "mode": "Position.Up"
                            }
                          }
                        }
                      ],
                      "stateMappings": [
                        {
                          "@type": "StatesToValue",
                          "states": ["Alexa.States.Closed"],
                          "value": "Position.Down"
                        },
                        {
                          "@type": "StatesToValue",
                          "states": ["Alexa.States.Open"],
                          "value": "Position.Up"
                        }  
                      ]
                    }
                  },
                  {
                    "type": "AlexaInterface",
                    "interface": "Alexa",
                    "version": "3"
                  }
                ]
              }
      
      
      
      
            ]
          }
        }
      }
      

      Der Befehl, die Rolllade zu bewegen wird bei den Befehlen "öffnen" und "schließen" ausgeführt und korrekt mit ok vom Echo quittiert.

      Sage ich aber "Giebelrolllade hoch", dann kommt als Antwort "Giebelrolllade unterstützt das nicht." Der Befehl wird aber dennoch korrekt an mein Verarbeitungsscript geschickt.

      Kann mir mal jemand seine Rollladendefinition senden, der außer öffnen und schließen weitere Befehle angelernt hat?
      Mich würde auch die Definition interessieren, für ein Gerät, bei dem eine alternative Antwort gegeben wird.
      Also den Inhalt aus MeineAdresse.de:443/alexaDisc (sh. Post#19)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christoph_12
    • RE: Alexa in Node Red ohne contrib-alexa-home oder Ähnliches

      Danke @zzippo, das funktioniert jetzt.
      Jetzt wird an mein Script folgendes übergeben:

       [data] => Array
              (
                  [directive] => Array
                      (
                          [header] => Array
                              (
                                  [namespace] => Alexa.PowerController
                                  [name] => TurnOff
                                  [payloadVersion] => 3
                                  [messageId] => 067b0ff4-47a5-4017-bd6e-20093ebd44ba
                                  [correlationToken] => AAAAAAAAAQCdkRvyue7L1Qq0qi/...Qc5nVN0TSG5ee
                              )
      
                          [endpoint] => Array
                              (
                                  [scope] => Array
                                      (
                                          [type] => BearerToken
                                          [token] => Atza|IwEGNZBZz....YDa2Mx_czIbpTjwpu0fzM
                                      )
      
                                  [endpointId] => maus_1
                                  [cookie] => Array
                                      (
                                      )
      
                              )
      
                          [payload] => Array
                              (
                              )
      
                      )
      
              )
      

      Ich hatte das Gerät maus_1 genannt. Schalten kann ich also damit. Ich frage mich nur:
      Wie komme ich an die Info, welcher Echo die Anfrage geschickt hat?
      Wie kann ich den Text, der als Bestätigung ausgegben wird vorgeben? Wird das im Response mit angegeben?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christoph_12
    • RE: Alexa in Node Red ohne contrib-alexa-home oder Ähnliches

      Hallo @zzippo,
      sehr schönes Projekt. Ich hatte bisher Alexa über einen Customskill eingebunden, da ich mit den Smart-Home-Skills zu eingeschränkt bin. Lediglich die Geräte, die nur ein- oder ausgeschaltet werden müssen habe ich über ein Smart-Home_Skill geschaltet.

      Scheinbar hast Du die Einschränkungen überwunden. Das würde ich bei mir auch gerne einbinden. Bisher muss ich die Rollladen noch über den Custom-Skill steuern.

      Ich habe jetzt im ersten Schritt einen neuen Smart-Home-Skill angelegt und aktiviert. Eine URL für das Einlesen der Geräte habe ich auch angelegt. Ich sehe, dass die URL auch abgerufen wird, es werden aber keine neuen Geräte gefunden.
      Für den Test habe ich einfach das JSON für zwei Geräte (hund und katze) angelegt, welches bei der Abfrage der neuen Geräte zurückgeliefert wird. Hat sich hier etwas geändert? Ich kann die neuen Geräte nicht finden.
      Folgender Code wird zurückgeliefert:

      {"endpoints":
      [
      
          {
              "endpointId": "eg_esstisch_lampe_1",
              "manufacturerName": "HM Switsch",
              "friendlyName": "hund",
              "description": "hund",
              "displayCategories": ["SWITCH"],
              "cookie": {
                  "devicename": "hund",
                  "TurnOn"    : "einschalten",
                  "TurnOff"   : "ausschalten"
              },
              "capabilities":
              [
                  {
                      "type": "AlexaInterface",
                      "interface": "Alexa",
                      "version": "3"
                  },
                  {
                      "interface": "Alexa.PowerController",
                      "version": "3",
                      "type": "AlexaInterface",
                      "properties": {
                          "supported": [{
                              "name": "powerState"
                          }],
                              "retrievable": true
                      }
                  }
              ]
          },
          
          {
              "endpointId": "eg_leselampe",
              "manufacturerName": "HM Switsch",
              "friendlyName": "katze",
              "description": "katze",
              "displayCategories": ["SWITCH"],
              "cookie": {
                  "devicename": "katze",
                  "TurnOn"    : "einschalten",
                  "TurnOff"   : "ausschalten"
              },
              "capabilities":
              [
                  {
                      "type": "AlexaInterface",
                      "interface": "Alexa",
                      "version": "3"
                  },
                  {
                      "interface": "Alexa.PowerController",
                      "version": "3",
                      "type": "AlexaInterface",
                      "properties": {
                          "supported": [{
                              "name": "powerState"
                          }],
                              "retrievable": true
                      }
                  }
              ]
          }
      ]
      }
      

      Kannst Du mir einmal ein Beispiel-JSON für ein Gerät zeigen, welches funktionieren müsste? Ich kann leider Deine Tools nicht verwenden, da ich kein ioBroker verwende.

      Lassen sich bei den Rollladen auch mehrere Worte für die Aktion einstellen (hoch, runter, öffnen, schließen, auf und zu)?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      Christoph_12
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo