Danke Bluefox,
das hört sich gut an, wenn das so einfach ist.
Ich werde dann erstmal auf meinem PC testen.
Gibt es eigentlich irgendwo Beispielseiten von Anwendern? ich hole mir von solchen Seiten immer gerne Anregungen.
schrader
Danke Bluefox,
das hört sich gut an, wenn das so einfach ist.
Ich werde dann erstmal auf meinem PC testen.
Gibt es eigentlich irgendwo Beispielseiten von Anwendern? ich hole mir von solchen Seiten immer gerne Anregungen.
schrader
Hallo,
habe in den nächsten Tagen etwas zeit zum testen.
Ich würde im ersten Schritt den iobroker auf meinem PC installieren un einrichten.
Besteht dann später eine einfache Möglichkeit das System auf einen Raspberry zu übertragen?
Also z.B. einfach alle Verzeichnisse kopieren oder gibt es eine Art von Backup was man zurück spielen könnte
schrader
> Auf dem tablet kam dann: dieses Plugin wird nicht unterstützt.
ist bei mir auch so, schade vielleicht wird das ja mal nachgerüstet.
Gruß
schrader
> Diesen kannst du dann in eine View mit einbauen.
Ich habe den Code bisher direkt in ein Widget eingebaut, dann habe ich aber die Beschränkungen mit der Größe.
Kann man denn auch HTML Code dierkt einem View zuordnen? oder habe ich das falsch verstanden?
2120_bsz_programm.txt
> Zu Deiner ersten Frage…. den Vollbildmodus muss der Browser regeln.wenn dein eingesetzter Browser Vollbildmodus hat...
Danke, man muss hat nur wissen wie es geht, hätte ich auch selber drauf kommen sollen
Hallo,
ich mache jetzt gerade meine ersten Gehversuche mit vis.
Vom Prinzig geht das alles schon klasse. Jetzt habe ich aber mal 2 Fragen dazu:
ich rufe das immer über http://192.168.0.68:8082/vis/index.html#DemoView im Browser auf, dann habe ich natürlich noch die Leisten vom Broweser mit drin, geht das auch irgendwie als Vollbild?
bei der Suche nach einem Plugin für Wetter bin ich auf http://yowindow.de gestoßen.
Ist bestimmt für andere auch interesant, finde ich wirklich gut gemacht vom Effekt (http://yowindow.de/screenshots.php)
Das Einbinden in ein normales Widget geht auch, würde jetzt aber gerne das ganze als kompletten Hintergrund (Vollbild) laufen lassen, geht das auch irgendwie?
Gruß
schrader
Hallo,
ich würde gerne einen rasperry pi Piface IO Modul ansprechen.
Gibt es schon Planungen, wann der Adapter verfügbar ist oder gibt es ggf eine andere Möglichkeit die IOs von Piface anzuspercehne.
schrader
Dank an alle, werde mir das mal alles etwas genauer ansehen.
` > Es könnte über node-red gehen.
Da sind raspi nodes dabei. `
Das scheint mir für einen Anfänger noch das Einfachste zu sein.
Weiß jemand, ob man bei den Nodes auch noch die IP Adresse mit angeben kann, dann bestünde ja die Möglichkeit verschiedene raspberry in einem Netz zu adressieren.
` > 1. Ein Python script raussuchen (aus nem Tutorial zB)
2. Über SSH dieses Skript testen
sollte dann funktionieren
jetzt müssen wir das python script über java ausführbar machen
3. Den java adapter in iobroker installieren
4. ein neues script anlegen mit dem Inhalt von mir oben (der Ort an dem das python script liegen muss is da auch drin)
5. Ein neuer Datenpunkt wird jetzt angelegt
6. Jetzt den java adapter neu starten und das script zB über iobroker.vis und einem button starten
wenn du nicht klar kommen solltest PN. Wenn dir ioBroker gefällt spenden. `
Da muss ich glaube gut ausgeschlafen haben. Habe mal nach dem python script gesucht, aber auf die schnelle nichts gefunden
` > In der letzen Version von iobroker.javascirpt das NPM-Modul "pi-gpio" einzuschalten und dann mit dem Skript:
Code: Alles auswählen
var gpio = require("pi-gpio");
gpio.open(16, "output", function(err) { // Open pin 16 for output
gpio.write(16, 1, function() { // Set pin 16 high (1)
gpio.close(16); // Close pin 16
});
}); `
Wie kann ich denn das NPM-Modul "pi-gpio" einschalten?
` > ich habe genau zu diesem Problem eine Odyssee hinter mir!
Steffen konnte mir dann helfen (die Götter verneigen sich vor ihm!).
auf dem Raspi liegt ein python script dass ich mit einem java script `
Hallo mimquadrat,
bin leider nicht so deer Experte, kannst Du mir noch ein paar Infos dazu geben wie Du das gennau damit gelößt hast.
Gruß
schrader