Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. StefanWPF

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    StefanWPF

    @StefanWPF

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    StefanWPF Follow

    Latest posts made by StefanWPF

    • RE: WS2812 mit homebridge-wled-simple steuern

      @StefanWPF du solltest den Homebridge accessories manager im lokalen Modus Starten, im Wrapper Modus funktioniert es nicht!

      und eine vollständige config.json sieht so aus:

      {
        "bridge": {
          "name": "Homebridge",
          "username": "50:02:91:E0:D4:CD",
          "port": 51826,
          "pin": "123-45-123"
        },
        "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
        "accessories": [
          {
            "accessory": "WLEDSimple",
            "name": "Kueche LED",
            "apiroute": "http://192.168.178.47"
          },
          {
            "accessory": "WLEDSimple",
            "name": "Mood 1",
            "apiroute": "http://192.168.178.93"
          }
        ],
        "platforms": []
      }
      

      Auch dachte ich das ich die Geräte in Yhaka Adapter per Datenpunkte hinzufügen muss, das war aber garnicht notwendig.
      Im Prinzip war es simple 😉 und ich bin super happy das ich jetzt auch Color-Temperature einstellen kann.

      posted in Hardware
      S
      StefanWPF
    • WS2812 mit homebridge-wled-simple steuern

      Hallo zusammen,
      dank diesem Forum bin ich schon sehr begeistert was den IOBroker betrifft. Ein schönes Hobby.
      Aber nun ich bin sehr verzweifelt, ich finde den Fehler in meinem Setup nicht.
      Hoffe es kann mir jemand helfen..bisher geht nur ON/OFF
      Mein ESP8266 ist mit der neuesten WLED Version 0.11.0 geflasht und lässt sich per Gui und per Api steuern.
      Der Aufruf von http://192.168.x.x/win&A=100 stellt die 'Brightness' ein, so wie es sein soll.
      (genau das macht auch das plugin)
      Jetzt weiter zum Homebridge accessories manager..

      In den Haupteinstellungen habe ich das plugin homebridge-wled-simple hinzugefügt, laut log wird dieses auch installiert/aktualisiert +geupdated.

      meine config.json / Konfigurationsdatei

      {
        "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
        "accessories": [
          {
            "accessory": "WLEDSimple",
            "name": "Moodlight Livingroom",
            "apiroute": "http://192.168.xx.xx"
          }
        ],
        "platforms": []
      }
      

      Wenn ich nun den Adapter, in meinem Fall ham.1 starte erzeugt dieser neue Objekte Brightness, Hue, Saturation, Color-Temperature und On. Und er aktualisiert alle Werte korrekt.
      Wenn ich nun das Object On von true auf false ändere, schaltet sich die WLED Lampe aus, umgekehrt auch. Das funktioniert.
      Leider nicht bei Brightness und den anderen Werten, da tut sich nichts wenn ich manuell etwas editiere. Aber sollte doch!??

      Kann mir jemand einen Tip geben?

      posted in Hardware
      S
      StefanWPF
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo