Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sodalle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 0

    Sodalle

    @Sodalle

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sodalle Follow

    Latest posts made by Sodalle

    • RE: Shelly Adapter: Errors im Log

      Hallo Zusammen,

      Seit dem letzten Update des Shelly Adapter 2.0.8 habe ich folgende Errors im Log:

      shelly.0 2019-02-02 19:03:54.356 info Error handling Shelly data: SyntaxError: Unexpected token [ in JSON at position 29 for JSON {"G":[[0,111, 100],[0,112, 0][0,121, 100],[0,122, 1]]}
      shelly.0 2019-02-02 19:03:39.346 info Error handling Shelly data: SyntaxError: Unexpected token [ in JSON at position 29 for JSON {"G":[[0,111, 100],[0,112, 0][0,121, 100],[0,122, 1]]}
      shelly.0 2019-02-02 19:03:24.316 info Error handling Shelly data: SyntaxError: Unexpected token [ in JSON at position 29 for JSON {"G":[[0,111, 100],[0,112, 0][0,121, 100],[0,122, 1]]}
      

      Ist der Fehler bekannt bzw. an was könnte das liegen?

      Grüße

      Sodalle

      posted in Error/Bug
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Servus catnipper,

      Bezüglich meinem letzten Problem dass nichts aktuallisiert wird wollte ich dich fragen ob du auch das Problem hast oder gibts da noch einen Fehler?

      Vielen Dank schon mal für eine Antwort

      Grüßle

      sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Hallo Zusammen,

      Habe im Log folgende Fehler die alle paar Minuten kommen:

      etamon.0 2019-01-21 16:10:01.471 error ETA service monitoring timeout []!

      etamon.0 2019-01-21 16:10:01.340 info starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.etamon, node: v8.15.0

      Ich habe auch fest gestellt dass der Adapter sich vom Kessel einmalig die Daten gezogen hat und diese wurden auch nicht mehr aktualisiert. Zum Beispiel sind die Temperatur Daten der Solaranlage oder des Kessel unverändert.. da wird nicht's aktuallisiert. Vielleicht hängt das mit der Meldung von oben zusammen.

      Hardware habe ich einen Raspi 3 und einen Zotac ci 327 mit Proxmox am laufen und bei beiden der selbe Fehler.

      Bis zum nächsten Test

      Grüße

      Sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Catnipper super funktioniert. Status wird übertragen. Habe im Log noch eine Fehlermeldung:

      etamon.0 2019-01-20 16:22:01.180 error ETA service monitoring timeout []!

      was hast du bei Timout eingestellt?

      Danke dir schon mal super Klasse.

      Gruß Sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Hallo Zusammen, muss leider passen da ich mich Technisch nicht so gut auskenne und warte lieber bis der Adapter funktioniert. Kann aber gerne testen wenn es ein Update gibt.

      Grüßle

      Sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Hi Catnipper;

      Hier mal ein Ausschnitt von der Installation:

      3547_eta.png

      Mein Log im Iobroker gibt keinen Fehler aus bzw. sagt nichts.

      Halt hab doch etwas gefunden:

      3547_log.png

      Bezüglich der Installation verwende ich folgenden Link von dir aus Github: https://github.com/frankhirsch/ioBroker.etamon.git den ich in iobroker hinein kopiere und installieren lasse. Log hast du ja oben.

      Ich kann meinen Kessel über folgende Adresse aufrufen: http://192.168.1.19:8080/user/menu/ das klappt.

      Nach der Installation ist auch eine Ordnerstruktur von dir da die unter opt/iobroker/ siehe Bild liegt:

      3547_ordnerstruktur.png

      Allerdings werden keine Datenpunkte unter Objekte angelegt wie bei dir. Und somit finde ich nichts wie und wo ich meine IP vom Kessel eintragen kann.

      Danke dir für deine schnelle Antwort

      Gruß Sodalle
      3547_log.png

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: [Projekt] ETA Heizung

      Servus Catnipper,

      Erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter. Ich habe folgendes Problem bei der Installation das diese irgendwie läuft und unter opt/iobroker/node_modules einen Ordner mit etamon anlegt wird wo auch weitere Ordner angelegt wurden. Es wird aber kein Datenpunkt unter Objekte erzeugt bzw. unter Instanzen wird auch nichts angelegt. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Habe dies nun auf einer anderen iobroker Testumgebung istalliert und da ist das selbe Problem.

      Vielen Dank

      Sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: ETA Modul/Adapter

      Servus catnipper,

      Ich habe einen PU15 und bin schon seit längerem drann die Daten irgendwie zu bekommen, schaffe es leider nicht da mir die Zeit und auch das Wissen dazu fehlt dies so umzusetzen. Einen Adapter fände ich Klasse und werde dein Script mal testen.

      Danke dir schon mal dafür

      Grüßle

      Sodalle

      posted in Entwicklung
      S
      Sodalle
    • RE: Vorstellung Proxmox pfSense ioBroker Pihole TVheadend ZOTAC ZBOX CI327 Nano Barebone

      Hallo zusammen,

      Bin auch durch dieses Video auf den Zotac CI327 gekommen, habe inzwischen Proxmox installiert und einige Container am laufen und einer davon habe ich iobroker installiert und meinen Raspi 3 abgelöst und wollte euch folgendes fragen bzw. euch bitten mir zu helfen:

      1. beim booten von Proxmox kommt kurz bevor er hoch gefahren ist eine Fehlermeldung über Bluetooth und Wlan.. ich denke fehlende Treiber nur wie bekomme ich diese Nachinstalliert?

      2. Dann in meinem Container mit iobroker habe ich an dem Zotac den Z-Wave Stick UZB1 angesteckt und bekomme den USB Anschluss Physicalisch zur Virtuellen Maschine nicht durch gereicht. Habe schon einige Anleitungen durch, aber wenn ich auf meiner iobroker Container ein lsusb gebe kommt: command not found.

      . Bezüglich dem Treiber für den UZB1 wo muss ich den installieren? Auf Proxmox oder dem CT und wie? das ist mir auch nicht klar.

      Vielleicht habt ihr ja schon etwas ans Licht gebracht und bin um jede Hilfe froh. :lol:

      mfg

      Sodalle

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sodalle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo