Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Rudolf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Rudolf

    @Rudolf

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Rudolf Follow

    Latest posts made by Rudolf

    • Umwandlung von Werten aus einem Kalender

      Hallo zusammen,

      momentan nutze ich folgenden Adapter um Google Kalenderdaten anzulegen:
      https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar
      Dies ist der einzige Adapter den ich gefunden habe, der per Google API die Einträge aus einem Familienkalender lesen kann. Zur Erläuterung: Ein Familienkalender bei Google kann nicht als ical freigegeben werden! Daher war ich sehr froh, als ich diese Lösung gefunden hatte!

      Dieser Adapter beinhaltet auch ein Widget um die Daten im VIS darzustellen. Allerdings ist die Darstellung nicht besonders schön, bzw. ein anderes Kalenderwidget bietet noch mehr nützliche Funktionen.
      Hinzu kommt, dass in dem Widget die Einträge nicht mit Uhrzeiten versehen sind und Ereignisse über mehrere Tage nur für einen Tag angezeigt werden.

      Deshalb würde ich gerne folgenden Kalender in der VIS nutzen:
      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar
      Dieser benötigt allerdings die Daten im json Format.

      Nun meiner Frage:
      Wäre es möglich die Daten per Blockly in neue DP umzuwandeln, so dass diese durch den neuen Kalender gelesen werden können und auch bei neuen Einträgen diese automatisch generiert/geändert werden würden?

      Momentan wird folgendes Format angelegt:
      bc6759ee-e74d-427d-9142-b1a9dfb18544-image.png
      Letzte Spalte beinhaltet:
      [{"summary":"TESTEINTRAG1","startTime":"2020-09-22T14:15:00Z","endTime":"2020-09-22T15:15:00Z"}]

      Momentan rufe ich 365 Tage ab - aber die Datenmenge sollte ja kein Problem sein 🙂 oder?!

      Falls dies möglich ist, wäre ich um eine grobe Anleitung sehr dankbar, z.B. welches Elemente in Blockly verwendet werden könnten.

      Vielen Dank und mit Grüßen!

      posted in Blockly
      R
      Rudolf
    • RE: Script: Alexa Listen pflegen und Anzeigen

      @liv-in-sky Herzlichen Dank für Deine Ausarbeitungen!!! Echt klasse - ich denke du hast mit deinen Scripten vielen geholfen!

      Ich hätte noch zwei Fragen - Nachdem ich dies 248 Beiträge immer wieder kontrolliert habe, aber leider keinen Hinweis gefunden habe...

      1. Schedule, refresh Einstellungen
        In dem Script lässt sich ein Schedule einstellen, aber leider nur auf max. eine Minute.
        In manchen Beiträgen (nur gesehen durch die gifs) sieht es allerdings danach aus, als wenn sich die Einkaufsliste immer sofort aktualisiert, z.B. wenn ein Eintrag neu angelegt wurde, oder etwas von der Liste gelöscht wurde.
        Liegt es an meinen Einstellungen, dass dies bei mir nicht funktioniert - und sich der VIS Teil nur jede Minute mit den bis dahin durchgeführten Änderungen aktualisiert?
        Das Log zeigt sofort an, dass an Alexa eine Änderung übermittelt wurde, allerdings wird nicht sofort eine neue HTML Tabelle in den Datenpunkt geschrieben - könnte dies ggf. durch ein Script bei einer Änderung erzwungen werden?

      2. Anzeige nur offener "Artikel"
        Momentan werden bei mir immer sämtliche Artikel der Einkaufsliste dargestellt. Kann hilfreich sein, allerdings wäre es mir lieber, wenn nur nicht gekaufte Artikel angezeigt werden. Ist dies möglich?
        Momentan nutze ich das Script, welches die Spalte zum Löschen der Artikel mit einbezieht - finde ich praktischer, als wenn die Artikel ich die zu löschenden Artikel per DropDown auswählen muss - und so viele Artikel befinden sich nicht immer auf der Einkaufsliste.
        Ggf. wäre natürlich (im Bezug auf "viele Artikel auf der Einkaufsliste") eine Scrollmöglichkeit genial!

      Herzlichen Dank für die großartige Arbeit!!!

      Grüße
      Rudolf

      posted in JavaScript
      R
      Rudolf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo