Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. argus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    argus

    @argus

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    argus Follow
    Starter

    Latest posts made by argus

    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @forelleblau
      von der Sache her muss ja der Bedienknopf für 5-10 Sekunden oder so gedrückt werden.
      Evtl. gibts dafür einen Befehl?!
      Im IObroker erscheint bei so einem Fehler der Wert "true" bei (luxtronik1.0.ausgaenge.Zweiter_Waermeerzeuger_2_Sammelstoerung) welcher normal bei "false" liegt.

      posted in Entwicklung
      A
      argus
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @forelleblau

      Hallo,

      also bei mir funktioniert es mittlerweile super. Habe auch keine Probleme mit dem Moxa.
      Ich steuere mittlerweile mit ein paar Scripten die WW-Erzeugung über ZWE von der Solaranlage. Es lassen sich dabei auch Temperaturen von mehr als 65! erreichen, ich gehe regelmäßig auf 75°C.
      Eine Anregung hätte ich noch, es betrifft den Haupt Button bzw. die Beseitigung einer Störung mittels Adapter.
      Wäre es möglich eine Störung (normalerweise 10 Sekunden drücken des Drehknopfes am Bedienteil) mittels dem Luxtronik Adapters zu quittieren und somit den Fehler zu resetten?
      Hab ab und an mal Drehfeldfehler und muss den resetten. Wäre gut wenn das von unterwegs aus möglich wäre.

      Liebe Grüße,
      Holger

      posted in Entwicklung
      A
      argus
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @forelleblau

      Hallo,

      also habe die Moxa Werte geändert und siehe da...es funktioniert prächtig.
      Keine Fehler mehr und mein Script läuft auch.
      Melde mich später nochmal , wenn ich mehr getestet habe.
      Vielen Dank für die Hilfe!!!

      Grüße

      posted in Entwicklung
      A
      argus
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      @forelleblau
      Hallo,

      ja der Adapter ist Version 0.2.3 von Git.
      Habe versucht unter Control händisch 55 Grad bei BW einzutragen. Folgende Meldung:

      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:30.854	warn	(19785) 3405 connection error: Error: read ECONNRESET
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:30.262	debug	(19785) Connected to Luxtronik
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.866	debug	(19785) Daten 1800 fertig verarbeitet.
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.866	debug	(19785) Datensatz1800 unvollständig, keine Werte gesetzt
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.866	debug	(19785) Anzahl Elemente Datenset: 18
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.865	debug	(19785) Datenset: 1800 779;3501;1
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.865	debug	(19785) Connection closed
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.864	warn	(19785) 1800 connection error: Error: read ECONNRESET
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:28.276	debug	(19785) Connected to Luxtronik
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:17.494	warn	(19785) 3501 connection error: Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:15.494	warn	(19785) 3501 connection error: Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.111	debug	(19785) stateChange luxtronik1.0.temperaturen.BWs {"val":55,"ack":true,"ts":1592923574094,"q":0,"from":"system.adapter.luxtronik1.0","user":"system.user.admin","lc":1592923574094}
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.087	debug	(19785) Daten 3501 fertig verarbeitet.
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.086	debug	(19785) Warmwasser soll neu:
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.086	debug	(19785) Anzahl Elemente Datenset: 18
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.085	debug	(19785) Datenset: 3501 3501;1;650
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.085	debug	(19785) Connection closed
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:14.084	warn	(19785) 3501 connection error: Error: read ECONNRESET
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.493	debug	(19785) Connected to Luxtronik
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.488	info	(19785) ack is not set!
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.488	debug	(19785) Setze Warmwasser-Soll auf: 55
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.488	debug	(19785) id=control.BWs
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.487	debug	(19785) Instanz: luxtronik1.0
      luxtronik1.0	2020-06-23 16:46:13.487	debug	(19785) stateChange luxtronik1.0.control.BWs {"val":55,"ack":false,"ts":1592923573484,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1592923573484}
      
      

      Der RS232 Adapter ist ein MOXA NPort 5110 und die Werte sind so eingestellt:
      serial.jpg
      Settings.jpg

      Sendet mein Adapter nicht richtig?

      mfg
      Argus

      posted in Entwicklung
      A
      argus
    • RE: Adapter: Luxtronik 1 - Wärmepumpensteuerung

      Hallo,

      mir geht es genau so. Versuche jetzt schon Tagelang die Options zu ändern und z.B. den BW state auf 1 zu setzen.
      Aber egal was ich mache es kommt immer
      luxtronik1.0 2020-06-20 12:47:37.866 info (27555) ack is not set!
      Auch die händische Eingabe im Adapter funtioniert nicht. Das mit dem "einfach eingeben und Enter" geht bei mir nicht.
      Entweder ich habe das Drop Down und kann anklicken, oder ich gehe auf den Stift und kann dort händisch eine 1 eintragen. Dann geht aber Enter nicht, sondern ich muss setzen drücken. (oder verstehe ich da was falsch?)
      Wenn ich im Blocky oder Javascript ein Script per Schalter ausführe und die "ACK=false" sende, kommt der gleiche Fehler.
      So wies bei Dir Willi-Wunder im Log aussieht, hast Du das gleiche Problem.
      Auszug aus Deinem Log:

      2020-06-14 02:17:06.682  - warn: luxtronik1.0 (4178) 3406 connection error: Error: This socket has been ended by the other party
      2020-06-14 02:17:08.682  - warn: luxtronik1.0 (4178) 3406 connection error: Error: This socket has been ended by the other party
      2020-06-14 02:17:16.934  - debug: luxtronik1.0 (4178) stateChange luxtronik1.0.control.ModusHeizung {"val":1,"ack":false,"ts":1592093836927,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1592093836927}
      2020-06-14 02:17:16.936  - debug: luxtronik1.0 (4178) Instanz: luxtronik1.0
      2020-06-14 02:17:16.937  - debug: luxtronik1.0 (4178) id=control.ModusHeizung
      2020-06-14 02:17:16.939  - debug: luxtronik1.0 (4178) Setze Modus Heizung auf: ZWE
      2020-06-14 02:17:16.941  - info: luxtronik1.0 (4178) ack is not set
      

      Könnte bitte jemand bitte mal den Syntax für Javascript hier posten, wie man per Trigger den Status ändert und dabei die ack=false richtig verwendet?

      Meine Version funtioniert jedenfalls nicht:

      
      on({id: 'luxtronik1.0.control.Heizpatrone_Trigger'/*Heizpatrone Trigger*/}, function (obj) {
         var status_trigger=getState('luxtronik1.0.control.Heizpatrone_Trigger'/*Heizpatrone Trigger*/).val;
         var status_ww=getState('luxtronik1.0.control.ModusWW'/*Betriebsmodus Warmwasser*/).val;
         if(status_trigger === true && status_ww != 1 ) {
              setState ('luxtronik1.0.control.ModusWW'/*Betriebsmodus Warmwasser*/, '1', false);
              
              }
          else{
              setState ('luxtronik1.0.control.ModusWW'/*Betriebsmodus Warmwasser*/, '0', false);
              
              }
      });
      

      log output dazu:

      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:07.313	debug	(27555) Connection closed
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:07.312	warn	(27555) 3406 connection error: Error: read ECONNRESET
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.785	debug	(27555) Connected to Luxtronik
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.783	info	(27555) ack is not set!
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.782	debug	(27555) Setze Modus Warmwasser auf: ZWE
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.782	debug	(27555) id=control.ModusWW
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.782	debug	(27555) Instanz: luxtronik1.0
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.781	debug	(27555) stateChange luxtronik1.0.control.ModusWW {"val":"1","ack":false,"ts":1592650446775,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.1","user":"system.user.admin","lc":1592650446775}
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.770	info	(27555) ack is not set!
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.769	debug	(27555) id=control.Heizpatrone_Trigger
      luxtronik1.0	2020-06-20 12:54:06.769	debug	(27555) Instanz: luxtronik1.0
      

      Alpha Innotek SWC mit Luxtronik1 Firmware: 2.11

      Grüße
      Argus

      posted in Entwicklung
      A
      argus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo