Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kettenfett

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    Kettenfett

    @Kettenfett

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kettenfett Follow
    Starter

    Latest posts made by Kettenfett

    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Entschuldigt das ich da noch nicht im Thema bin.

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      @AlCalzone
      ok dann sag mir bitte wo ich diesen Ordner /opt/iobroker/node_modules/zwave-js finde.

      Dann stelle ich z-wave 2.0 jetzt für dich an und dann warten wir mal. Im normalen Log wird nichts eingetragen.

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Hallo ich vermute einen Fehler im Adapter z-Wave 2.0
      Mit dem alten Z-Wave Adapter läuft das System bis jetzt stabil.

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Ich werde noch bekloppt, jetzt habe ich den driten Knoten angelernt und das System verhält sich paradox.
      Der Türkontakt übermittelt seinen Zustand einwandfrei, aber das Relais läst sich nicht ansteuern

      Node_003 Binary Swich rot leuchendes true und false bei Target Value

      Ich verstehe es nicht mehrbin ratlos

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Danke das war es.
      Im alten Adapter habe ich die Karte Resettet.
      Nun konnte ich auch die Objekte löschen.
      Hilfreich war es dabei den Adapter zu pausieren, hatte es vorher immer im aktiven Zustand versucht.
      Und ganz klar danach in Putty ein reboot.

      Sauber Jungs, ist gelöst
      Danke

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Hallo ihr beiden mit eurer Hilfe und der meines besten Freundes und z-Wave Guru konnte ich das Problem lösen und das Razberryboard über die entsprechenden Einträge im Linux an slaufen bekommen.

      sudo nano /boot/cmdline.txt
          remove console=serial0,115200
          save the file and close it
      
      sudo nano /boot/config.txt
      Look for each of the following lines. If they are commented out with a #, remove that. If they don't exist, add them to the end of the file:
          dtoverlay=pi3-miniuart-bt
          enable_uart=1
          force_turbo=1
      
      reboot
      

      Das Board hat jetzt natürlich noch die Knoten aus meinem Domoticz gespeichert.
      Durch anklicken der Schaltfläche "Ausgefallenes Gerät entfernen" lassen sie sich nicht löschen.
      Es kommt die Meldung Sinngemäß " der Knoten kann nicht gelöscht werden, weil er nicht existiert.
      😲

      Aber das bekomme ich auch noch hin..
      Danke euch beiden!
      Sauber

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Danke für deine Geduld mit mir Arteck.
      Ich habe ja noch das Razberry-Board danmn muss ich das ans laufen bekommen.
      Hast du einen Tipp oder Tutorial für mich?

      Gruß

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Hi, ja das habe ich auch schon durchgeführt.
      Ist von zensys.tools nennt sich Z-Wave Contoller.
      HAbe unter Windows den Stick komplett resettet und dann neu aufgebaut.
      Alles neu includiert und nun der gleiche Käse.....
      Gruß

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Tja ich weiß nicht mehr weiter....
      Heute morgen hat es soweit funktioniert, die Nodes waren ansprechbar und reagierten auf meine Befehle.
      Dann habe ich ein Paar weitere Instanzen includiert aber nun funktioniert nichts mehr.
      Der zwave Adapter steht auf rot, der Stick leuchtet dauerhaft blau und Befehle werden nicht ausgeführt.

      Was soll ich tun?

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    • RE: Problem mit Z-Wave Stick /Razberryboard an Raspberry4 4GB

      Danke Arteck, jetzt tut sich was bei meinem System.
      Ich hatte schon den Zwave 2.0 Adapter installiert, habe es aber nochmal getan.
      Jetztgibt es unter den Objekten ein z-wave 2.1 Objekt, welches jetzt arbeitet.
      Wie kann ich denn jetzt die alten Leichen also nicht existierende Knoten die bei meinem ständigen gefrickel entsdanden sind, aus dem System löschen?

      posted in Hardware
      K
      Kettenfett
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo