stimmt, heute habe ich weitergemacht und meine Euphorie wurde wieder etwas gedämpft XD
Das neue Gerät muss zuvor im herdsman-converter mit den zugehörigen States angelegt werden
/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee.js
/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js
Kannst du mit einen Tipp geben, wo es hierzu eine gute Erläuterung gibt, also wie man unter dem herdsman-converter neue Geräte anlegt, inkl. from- und toZigbee?
Die Devices von ptvo waren bereits im herdsman-converter angelegt, deshalb hatte dieser Zusammenhang noch gefehlt:
ebenfalls unter toZigbee.js und fromZigbee.js
Hier fehlte also nur noch der Schritt diese Datenpunkte im ioBroker anzulegen.
Hier verstehe ich noch nicht ganz, wie die endpoints vom herdsman-converter mit iobroker.zigbee verknüpft werden.
Unter der ioBroker devices.js hatte ich nun ebenfalls ein Device (3 Relais und ein Button) angelegt bei dem ich mich an den anderen Devices orientiert und vorhandene States verwendet habe:
Die Relais lassen sich so schon schalten, jedoch bekomme ich noch keine Rückmeldung vom Button?!
noch eine Anmerkung: mit dem Analysetool des zigBee Adapters in ioBroker kann lassen sich die Ausgänge ebenfalls schalten. Wenn aber der presentValue von genMultistateInput abgefragt wird, gibt es immer einen Timeout. Ich vermute das liegt an der noch nicht ganz korrekten Zuweisung des Buttons in der iobroker devices.js ?