Hallo Tom,
also ich habe den 2. Stick bekommen und ein Test Setup aufgesetzt (Virtualbox, USB Stick an den Guest durchgereicht). Nach vielen Tests hab ich das Problem identifizieren können. Bis zur iobroker.zwave Version 1.6.0 wird die OZW in der Version 1.6.0 installiert und verwendet, danach die Version 1.6.989. Diese hat irgendeine Änderung drin, die diesen Fehler verursacht. Im Test konnte ich auf 2 Wegen den Fehler beseitigen, entweder man verwendet einfach die alte Version 1.5.0, dann wird auch die alte OZW automatisch mit installiert ...
apt install curl # cURL installieren
curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - # iobroker installieren
cd /opt/iobroker # ins iobroker Verzeichnis wechseln
npm i iobroker.zwave@1.5.0 --production # Zwave Adapter in der Version 1.5 installieren
# danach muss noch die Instanz mit WebGUI manuell angelegt werden
... oder man installiert iobroker und nimmt die aktuelle iobroker.zwave Version aus dem WebGUI, danach lädt man sich die aktuelle OZW Source herunter, kompiliert und installiert diese, damit wird die OZW 1.6.989 mit der Version 1.6.0 überschrieben, im Test zeigten sich bis jetzt keine Fehler, aber es kann natürlich sein, dass im Produktivsystem je nach Verwendung u. Komplexität welche auftreten, also keine Garantie meinerseits, dass es geht (vorher am besten ein komplettes Backup oder ein Snapshot des Systems machen). Ich werde diese Variante jedenfalls an meinem Produktivsystem austesten und danach nochmal ein Feedback posten.
apt install curl # cURL installieren
curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - # iobroker installieren
# jetzt im WebGUI den Z-Wave Adapter installieren
cd # wechseln ins Home Verzeichnis
wget https://github.com/OpenZWave/open-zwave/archive/master.zip # die Source mit wget herunterladen
unzip master.zip # Source entpacken
cd open-zwave-master # ins Source Verzeichnis wechseln
make # die Source kompilieren
make install # die Source installieren
Gruß u. viel Erfolg beim Austesten
Tony