Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. matzi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 1
    • Groups 1

    matzi

    @matzi

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    matzi Follow
    Starter

    Best posts made by matzi

    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      Danke - jetzt bin ich einen Schritt weiter. Die JS-Controller Version ist jetzt 3.3.22 .

      Werde mit dem Stand erst mal die VM sichern, dann alle Adapter aktualisieren und dann das Update des JS-Controllers auf 4.0.x versuchen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      matzi

    Latest posts made by matzi

    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      Danke - jetzt bin ich einen Schritt weiter. Die JS-Controller Version ist jetzt 3.3.22 .

      Werde mit dem Stand erst mal die VM sichern, dann alle Adapter aktualisieren und dann das Update des JS-Controllers auf 4.0.x versuchen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      matzi
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      Hallo zusammen,

      ich versuche mich seit paar Stunden erfolglos an dem JS-Controller update von 3.1.6 nach 4.0.x.

      Zu Beginn bin ich der Anleitung über den Satz gestolpert "ACHTUNG: Wer von einer kleineren js-controller Version als 3.2 kommt, sollte direkt per npm installieren und NICHT per iob uograde self!!" . Da ich absolut keine Ahnung davon habe, wie per npm installiert wird, habe ich es gemäß der Anleitung mit 'iobroker upgrade self' probiert.

      Dabei bekomme ich immer folgende Meldungen:

      matthias@iobroker:~$ iobroker upgrade self
      Update js-controller from @3.1.6 to @4.0.23
      NPM version: 8.11.0
      npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
       Objects 127.0.0.1:33972 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
       Objects 127.0.0.1:33972 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
       Objects 127.0.0.1:33972 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
       Objects 127.0.0.1:33972 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
       Objects 127.0.0.1:33978 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
       Objects 127.0.0.1:33980 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
       States 127.0.0.1:37326 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
       Objects 127.0.0.1:33974 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
       Objects 127.0.0.1:33974 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
       Objects 127.0.0.1:33974 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
       States 127.0.0.1:37332 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
       Objects 127.0.0.1:33978 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.*"]
      npm ERR! code 1
      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      npm ERR! command failed
      npm ERR! command sh -c node iobroker.js setup first
      npm ERR! /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
      npm ERR!         throw e;
      npm ERR!         ^
      npm ERR!
      npm ERR! ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED
      npm ERR!     at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12)
      npm ERR!     at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
      npm ERR! Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
      npm ERR!     at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
      npm ERR!     at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:12:23)
      npm ERR!     at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
      npm ERR!     at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) {
      npm ERR!   command: {
      npm ERR!     name: 'scan',
      npm ERR!     args: [ '0', 'MATCH', 'cfg.o.system.host.*', 'COUNT', '250' ]
      npm ERR!   }
      npm ERR! }
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-07-03T10_45_15_147Z-debug-0.log
      Starting node restart.js
      

      Danach habe ich es mit dem Befehl 'sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller' versucht und den iobroker gestartet.

      matthias@iobroker:~$ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
      [sudo] password for matthias:
      
      up to date, audited 284 packages in 17s
      
      14 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      
      4 vulnerabilities (3 moderate, 1 high)
      
      To address all issues (including breaking changes), run:
        npm audit fix --force
      
      Run `npm audit` for details.
      

      Egal was ich mache, ist es nach dem Start vom iobroker immer noch die js-Controller Version 3.1.6.

      Betriebssystem: Linux Ubuntu 18.04.6 LTS (aktualisiert)
      Node-JS: 16.15.1
      NPM: 8.11.0

      Was mache ich falsch?

      Viele Grüße
      Matthias


      Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      matzi
    • TCP-Gateway für SDM630

      Hallo Zusammen,

      ich möchte einen SDM630 Stromzähler per MODBUS-Adapter an ioBroker anschließen. Hierzu benötige ich einen TCP-Gateway mit dem die MODBUS/RS485-Signale in TCP-Pakete umgewandelt werden, damit diese mit dem MODBUS-Adapter ausgelesen werden können. Bei der Suche hier im Forum und im Internet bin ich bereits auf den Link von Michael Heckk (https://michael-heck.net/index.php/haussteuerung/sdm630-mit-modbus-in-iobroker-auslesen?highlight=WyJzZG02MzAiXQ==) gestoßen. Hier wird auf einen TCP-Gateway verwiesen, der nicht mehr erhältlich ist. Somit ist diese Lösung obsolet. Darüber hinaus wäre dieses Gateways für mich nur eine schlechtere Alternative gewesen, da dieser mit WLAN funktioniert und am Installationsort des SDM630 nur ein schwaches WLAN-Signal existiert. LAN-Verkabelung ist aber vorhanden.

      Ein anderes Gateway (ETHMIOD-R4 von DZG https://www.dzg.de/de/produkte/kommunikationsmodule/), welches ich mir ausgesucht hatte, ist scheinbar auch nicht mehr erhältlich. Hier habe ich schon den Hersteller angeschrieben, wo dieses Modul gekauft werden kann.

      Hat jemand von euch ein Gateway für MODBUS/RS485 nach TCP für die Hutschiene in Kombination mit dem MODBUS-Adapter in Einsatz? Wenn ja - welches?

      Viele Grüße
      Matthias

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      matzi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo