Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RedOne

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 0

    RedOne

    @RedOne

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RedOne Follow

    Latest posts made by RedOne

    • RE: Variable aktualiesiert sich zuspät

      Danke paul53 wenn ich dich nicht hätte 😄

      Es funktioniert.

      Und wenn ich es richtig verstanden habe muss ich den wert der variable gar nicht auslesen sondern nur setzen?

      vorher:

      var wert = getState(setHeizungsTemp).val;
      
      

      nachher:

      var wert;
      
      
      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • RE: Variable aktualiesiert sich zuspät

      ne die Variabe bzw den Datenpunkt habe ich auf iobroker erstellt HeizungsTemp

      soweit funktioniert bisher auch alles nur so wie ich die HeizungsGruppe mit einbinde in mein Script hängt die variable wert einen schritt hinten dran

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • Variable aktualiesiert sich zuspät

      Hy Forum,

      ich bin gerade dabei meine Heizung zu Automatisieren das sie bei Anwesenheit angeschaltet wird und bei Abwesenheit aus.

      createState("javascript.0.Heizung.HeizungsAutomatik", false);
      createState("javascript.0.Heizung.HeizungsTemp", false);
      
      var Bewohner = "javascript.0.Bewohner";
      var getBewohner = getState(Bewohner).val;
      
      var setHeizungsTemp = "javascript.0.Heizung.HeizungsTemp";
      var wert = getState(setHeizungsTemp).val;
      
      function HeizungsAutomatik()
      {
          if (getBewohner === "Anwesend")
          {
              setState(setHeizungsTemp, 7);
              HeizungsGruppe(wert);    
          }
          else if (getBewohner === "Abwesend")
          {
              setState(setHeizungsTemp, 12);
              HeizungsGruppe(wert);        
          }
      }
      
      function HeizungsGruppe(wert)
      {
          setState("hm-rpc.0.KEQ0431868.4.SET_TEMPERATURE", wert);   
          setState("hm-rpc.0.KEQ0432078.4.SET_TEMPERATURE", wert);
          setState("hm-rpc.0.KEQ0509706.4.SET_TEMPERATURE", wert);
          setState("hm-rpc.0.OEQ0664841.4.SET_TEMPERATURE", wert);
          setState("hm-rpc.0.OEQ0665958.4.SET_TEMPERATURE", wert);
      }
      
      on(Bewohner, function(dp)
          {
              getBewohner = dp.state.val;
              HeizungsAutomatik();
      
          });
      
      

      nun zu meinem Problem wenn ich den Status ändere von Anwesend auf den Wert Abwesend gehen die Heizungen auf den Wert Anwesend und umgekehrt quasi die variable wert hängt ein Schritt hinten dran.

      Kann mir jemand ein tip geben woran es hängt??

      Gruß RedOne

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • Smart.api adapter mit Automagic

      Hallo ihr,

      ich hab mir gestern abend da was zusammen gegklickt.

      mein Automagic sendet alle 120s oder wenn ein Anruf kommt Daten zu meiner ìobroker installation.

      • Standort

      • Akku in Prozent

      • Letzter Anrufer ( mit Name )

      • Letzter Anrufer ( Nummer )

      und auch ioBroker kann Befehle zum Handy oder Tablet senden

      • Klingelton aus/an

      • Displasperre aus/an

      dazu hab ich mir einige Datenpunkte angelegt.

      Meine Frage ist jetzt gibts da schon ein Adapter was in die richtung geht?

      Bevor ich da jetzt noch weiter Bastel.

      grus chris

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RedOne
    • RE: Meine ersten schritte mit JavaScript

      ähm ja bei meinen schaltern muss es so heisen

      bei der ccu weis ich gerade nicht.

      werd ich gleich mal reinschrieben

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • RE: Meine ersten schritte mit JavaScript

      so weit bin ich noch nicht.

      um mit Arrays zu arbeiten.

      ich hab mein Script ja jetzt am Laufen mit dem BadVorheizen und mir fiel da was auf.

      
      var BadVorheizenSchalter = "javascript.0.VirSchalterBadVorheizen";      //Virtueller Schalter muss erstellt sein
      var BadVorheizenSchalterZustand = getState(BadVorheizenSchalter).val;   // Status aus Virtuellem schaltter lesen
      
      // Funktion wo sie heizung aktivirt wenn BadVorheizenschalter True gesetzt wird
      function BadVorheizenAktivieren(){
          switch(BadVorheizenSchalterZustand)
          {
              case true: setState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT");
                          setStateDelayed(BadVorheizenSchalter, false, 2000);
              break;
      
          }
      }
      
      // Überwachung des schalters und bei True wird geschaltet
      on(BadVorheizenSchalter, function(dp)
      {
          BadVorheizenSchalterZustand = dp.state.val;
          BadVorheizenAktivieren();
      
      });
      
      

      Da ich das mit dem schedule noch nicht hinbekomme bzw. noch nicht mit befasst habe.

      habe ich das ganze über ein programm in der ccu gemacht das dann die Heizung nach 20min wieder ausgeht.

      funktioniert auch alles wenn ich sage Alexa Bad Vorheizen springt die Heizung an und geht nach 20 min wieder aus aber nur 2 Tage lang wenn ich es dann mache sagt Alexa okay aber es passiert nichts mehr.

      Wenn ich den schalter BadVorheizen händisch auf True setze passiert auch nichts mehr.

      Der schalter wieder rum in der CCU funktioniert aber noch.

      wenn ich dann aber hingehe und das Script stoppe und wieder starte funktioniert es wieder und dann plötzlich nicht mehr nach ca 2 Tagen.

      Habt ihr eine Lösung? oder eine Idee?

      hab es jetzt erst mal mit Blockly nach gestellt.

      und jetzt läuft es seit gestern mal schauen ob es wieder aussteigt.

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • RE: Grundverständnis Blockly

      ich hab das was du vorhast auch gerade am Samstag gemacht aber nicht mit Blockly sondern mit JavaScript und hab mir statt eine Variable ein Schalter genommen der den Wert Anwesend = true und Abwesend = false hat.

      falls es dir etwas hilft.

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • RE: Cloud Adapter lässt mich keine Geräte anlegen

      dieses Problem hatte ich auch habs aber gelöst in dem ich es noch mal neu installiert hatte aber diesmal ohne –unsafe-perm

      danach gings bei mir?

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in Cloud Dienste
      R
      RedOne
    • RE: Meine ersten schritte mit JavaScript
      on ({idVorheizen}, function (dp){
      
      });
      
      

      jetzt schaut er wohl laut log im Sekundentakt ob sich ein Wert geändert hat anhand vom Zeitstempel.

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    • RE: Meine ersten schritte mit JavaScript

      okay dann glaub ich hab ich es jetzt.

      und wie funktioniert das wenn ich 2 und mehr States überwachen möchte muss ich dann mehrere on funktionen in eine Funktion schreiben und wieder rum dann diese Funktion überwachen?

      und wenn ich auf zeit triggern möchte statt auf zustand wechsel mach ich die geschweiften klammern rein?

      grus Chris

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      R
      RedOne
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo