Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Merphun

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    Merphun

    @Merphun

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Merphun Follow

    Latest posts made by Merphun

    • Umzug iObroker Mainhost von Raspbi 3 auf Synology Docker

      Hi,

      ich hab eine Multihost Config über mehrere Raspberries und möchte nun den Mainhost in Synology Docker laufen lassen. Ich habe problemlos einen weiteren Slave auf der Synology eingerichtet und einen Teil der Adapter des Raspberry Masters rübergeschoben. Klappt alles bestens.

      Nun möchte ich aber den Syno Slave zum Master und den Rspb3 zum Slave machen.

      Ich habe das einfach mittels Mulithost Anleitung versucht und dann rasch gemerkt, dass der neue Master ja offensichtlich keine Objekte/Adapter/Stati des gesamtsystems hat.

      Gubt es dafür eine simple Lösung ohne gleich den kompletten alten Master per Backuo/Recovery auf die Syno zu übersiedeln. Grund ist, dass am alten Master noch etliche Scriots laufen und ich die gern nach und nach anpassen rübermigrieren will.

      Lieben Gruß

      Michael

      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Merphun
    • RE: Z-Wave Schalter ZME_WALLC-S - Einrichtungsfrage

      Hi,

      ich hole das Thema mal wieder nach oben. Ich habe ebenfalls einen ZME_WALLC-S. Er wird inkludiert, es werden etliche Objekte angelegt aber egal was ich mach nirgends ist eine Zustandsänderung erkennbar wenn ein Button gedrückt wird.

      lG

      Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Merphun
    • RE: [gelöst] Pimatic - Werte von externen socket.io oder webapi einlesen und senden?

      Besten Dank - jetzt klappts auch im Mobile UI

      Lg

      Michael

      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Merphun
    • RE: [gelöst] Pimatic - Werte von externen socket.io oder webapi einlesen und senden?

      Hallo,

      ich arbeite schon lange mit Pimatic und habe die Vorteile des Systems schätzen gelernt. Da ich aber auch gerne neues entdecke und durch die Mulithostingoption iOBroker einen großen Vorteil bietet habe ich mal den Versuch gestartet über den Adapter meine komplette Pimatic Installation in iOBroker zu bekommen. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Kompliment dafür!

      Eine Kleinigkeit ist mir allerdings aufgefallen: Pimatic verwendet das Device "Presence" um An/Abwesenheiten anzeigen zu können. An und für sich ideal um es im iOBroker Mobile UI über den "Show boolean value:" Wert anzeigen zu lassen.

      Der Adapter übernimmt beim Einlesen der Pimatic Devices für die presence devices aber auch (Bug oder feature?) ein Attribut "role" der als Eintrag "inicator.presence" erhält. Durch dieses Attribut wird im Mobile UI das Objekt nicht angezeigt. Wenn ich hingegen manuell das komplette Attribut lösche und den MobileUI relode dann wird das presence Objekt dargestellt.

      2599_presence.jpg

      (Leider scheint das manuelle Löschen hier nicht zum Erfolg zu führen da bei jeder Aktualisierung das Attribut vom Pimatic Adapter neu geholt und ergänzt wird - und damit im Mobile UI das Objekt wieder verschwindet)

      Besten Dank

      Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Merphun
    • RE: Netatmo?

      Hi,

      ich habe heute ganz frisch den IoBroker installiert und neben anderen Adaptoren auch Netatmo versucht. Die anderen funktionieren beim Netatmo (Version 1.1.6) erhalte ich im Log folgende Fehler und der Adaptor versucht immer wieder neu zu starten.

      Habt ihr eine Idee?

      host.SmartHome	2017-04-25 21:53:15.747	info	Do not restart adapter system.adapter.netatmo.0 because disabled or deleted
      host.SmartHome	2017-04-25 21:53:15.746	error	instance system.adapter.netatmo.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.716	error	adapter disabled
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Module.require (module.js:353:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Function.Module._load (module.js:300:12)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Module.load (module.js:343:32)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Module._compile (module.js:409:26)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.netatmo/netatmoLib.js:3:15)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at require (internal/module.js:12:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Module.require (module.js:353:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Function.Module._load (module.js:276:25)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.464	error	Error: Cannot find module 'request'
      netatmo.0	2017-04-25 21:53:15.445	error	uncaught exception: Cannot find module 'request'
      host.SmartHome	2017-04-25 21:53:01.929	info	object change system.adapter.netatmo.0
      host.SmartHome	2017-04-25 21:52:52.281	info	object change system.adapter.netatmo.0
      host.SmartHome	2017-04-25 21:52:44.309	info	Restart adapter system.adapter.netatmo.0 because enabled
      host.SmartHome	2017-04-25 21:52:44.308	error	instance system.adapter.netatmo.0 terminated with code 0 (OK)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:44.293	info	terminating
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:44.035	info	starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.netatmo, node: v4.8.2
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Module.require (module.js:353:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Function.Module._load (module.js:300:12)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Module.load (module.js:343:32)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Module._compile (module.js:409:26)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.netatmo/netatmoLib.js:3:15)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at require (internal/module.js:12:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Module.require (module.js:353:17)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Function.Module._load (module.js:276:25)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.781	error	Error: Cannot find module 'request'
      netatmo.0	2017-04-25 21:52:43.761	error	uncaught exception: Cannot find module 'request'
      
      

      Eine weitere Frage noch: Gibt es einen Grund, daß der Netatmo Thermostat (anscheinend?) nicht unterstützt wird? Da ich eine Netatmo Vollausstattung habe wär das natürlich perfekt 😉

      Besten Gruß

      Michael

      posted in Visualisierung
      M
      Merphun
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo