Danke für die schnelle Antwort. Das war der Fehler! Callback-Adresse geändert und nun sind mehr Datenpunkte im ioBroker vorhanden.
Danke!
Danke für die schnelle Antwort. Das war der Fehler! Callback-Adresse geändert und nun sind mehr Datenpunkte im ioBroker vorhanden.
Danke!
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem erstmaligen Einrichten von Homematic IP-Geräten im Zusammenhang mit ioBroker.
Im Objektfenster sind zwar unter RPC meine 3 angelernten Geräte sichtbar, jedoch existiert jeweils nur ein Unterordner "0" mit 4 Datenpunkten. Der Rest der "Kanäle" scheint zu fehlen.
Genutzt wird das fertige ioBroker Image für Raspberry Pi2/3/4 Buster mit piVCCU vom 20190723 mit einem Pi 3b und einem HM-MOD-RPI-PCB - Modul.
Via apt Update und Upgrade wurde ein Update ausgeführt. Hier noch die Versionsnummern:
ioBroker 3.6.12
pivccu 3.47.22-32 (im HM-Web-UI steht, dass FW 3.49.17 verfügbar ist..)
Und einige Screenshots zu den Einstellungen:
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Systemdata | |
---|---|
Hardwaresystem: | Pi3 |
Arbeitsspeicher: | 1GB |
Festplattenart: | SD-Karte |
Betriebssystem: | Ubuntu |
Node-Version: | |
Nodejs-Version: | 10.16.0 |
NPM-Version: | 6.9.0 |
Installationsart: | Manuell |
Image genutzt: | Ja |
Ort/Name der Imagedatei: | https://www.iobroker.net/#de/download |