Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. guenni

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 26
    • Best 0
    • Groups 0

    guenni

    @guenni

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    guenni Follow

    Latest posts made by guenni

    • RE: Hue Adapter - Error: obj in callback getObject is null or undefined

      Läuft!

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • RE: Hue Szenen steuern - Alternativer Ansatz

      Danke Dir!

      Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die Szenen-ID und Namen abrufen kann? Ich möchte die gerne als Auswahlliste in der Oberfläche anbieten.

      Das wäre echt cool.

      Danke schon mal vorab!

      Günni

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • RE: Hue Szenen steuern - Alternativer Ansatz

      Danke für den Hinweis!

      Frage: Kann ich damit auch die Szenen-IDs und deren Namen auslesen und irgendwie abspeichern?

      Anders komme ich n die Szene-ID nicht ran. Oder?

      Gruß Günni

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • Hue Adapter - Error: obj in callback getObject is null or undefined

      Hallo,

      ich habe den Hue-Adapter erfolgreich installiert und habe alle Lampen und Gruppen ausgelesen. Die Werte stimmen. Wenn ich jetzt einen beliebigen Datenpunkt ändern will, steht dieser spätestens nach 30 Sekunden wieder auf dem alten Wert.

      Im Log steht:

      hue.0	2017-04-18 22:12:51.126	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
      hue.0	2017-04-18 22:12:51.120	debug	stateChange hue.0.Philips_hue.Schreibtisch.bri {"val":0,"ack":false,"ts":1492546371117,"q":0,"from":"system.adapter.hue.0","lc":1492546371117}
      hue.0	2017-04-18 22:12:51.118	debug	inMem message hue.0.* hue.0.Philips_hue.Schreibtisch.bri
      hue.0	2017-04-18 22:12:51.116	debug	stateChange hue.0.Philips_hue.Schreibtisch.on {"val":false,"ack":false,"ts":1492546371113,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1492546371113}
      hue.0	2017-04-18 22:12:51.114	debug	inMem message hue.0.* hue.0.Philips_hue.Schreibtisch.on
      
      

      ./iobroker restart hat keine Veränderung gebracht.

      Was mache ich falsch?

      Gruß Günni

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • Hue Szenen steuern - Alternativer Ansatz

      Hallo.

      habe so einiges zur Ansteuerung von Hue Szenen gelesen.

      Mein Ansatz, den ich über Homematic Skripts (inkl. tcl) realisiert habe, würde ich gerne auch in iobroker realisieren, bin aber im Skripten sehr unbeholfen. Da ja grundsätzlich ein Hue-Adapter bereits zur Verfügung steht, der z.B. Lampen und Gruppen auslesen und steuern kann, wäre die Unterstützung der in der Hue-Bridge gespeicherten Szenen durch eine Adapter-Erweiterung meines Erachtens recht einfach.

      Grundsätzlicher Ansatz und Überlegung:

      Das Erstellen und Verwalten von beliebig vielen Szenen (und Gruppen und Lampen) mache ich komfortabel mit der "Hue Lights" iOS App von huelights.com. Diese App ist eine echte Empfehlung. Sie kann alle editierten Szenen mit der Hue Bridge synchronisieren.

      Was jetzt fehlt: Der Hue-Adapter müsste so wie er Gruppen und Lampen regelmäßig ausliest auch die Szenen aus der Bridge auslesen. Das Kommando in Richtung Bridge (Hue API) lautet: "Get all scenes" (siehe Philips Hue API Doku auf developers.meethue.com). Als Antwort erhält man eine Liste aller Szenen zurück. Für jede Szene bräuchten jetzt nur 2 Werte im Hue-Adapter gespeichert werden: Die Szene-ID und der Name der Szene, z.B. "4e1c6b20e-on-0" und "Sonnenuntergang".

      Um eine Szene zu starten, fehlt jetzt nur noch die Möglichkeit, das entsprechende Kommando zur Hue Bridge zu schicken. Hierzu müsste der Befehl "Set group state", der vermutlich schon für das Aktivieren von Gruppen implementiert ist, so erweitert werden, dass man ihm zusätzlich zur Gruppen-ID die ID der gewünschten Szene mitgeben kann, z.B.: "scene": "4e1c6b20e-on-0" um den Sonnenuntergang zu starten.

      Es reicht übrigens z.B. eine Szene "Sonnenuntergang" mit der erwähnten App zu speichern, in der man alle Lichter im Haus entsprechend einstellt. Will man den Sonnenuntergang nur für die Lichter einer bestimmten Gruppe aufrufen, braucht man nur im "Set group state" Kommando statt groups=0 (alle) die ID der gewünschten Gruppe angeben.

      Wie gesagt, mit einem Homematic Skript habe ich das mühevoll hinbekommen. Nur: Wie könnte der Hue-Adapter erweitert werden? Ich bin nicht fit in Javascript und möchte in dem Adapter auch nicht rumfummeln.

      Gibt es dazu Vorschläge?

      Viele Grüße

      Günni, iobroker newbie

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • Sayit to Alexa

      Hallo,

      das ist lustig:

      Habe ein kleines Script geschrieben. Wenn ich morgens den "Homematic-Tag-Taster" drücke, gebe ich mit dem sayit Adapter diesen Text auf Sonos aus: "Guten Morgen! Alexa, wie ist das Wetter heute?"

      2404_bildschirmfoto_2017-04-16_um_15.01.06.jpg

      Was passiert: Alexa antwortet prompt mit dem Wetterbericht!

      Geil. So kann man Alexa auch nach allen anderen Dingen fragen, z.B. Uhrzeit, Wecker stellen, usw.

      Weitere Ideen?

      Gruß Günni

      posted in Skripten / Logik
      G
      guenni
    • RE: Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

      Also,

      habe nochmals alles neu aufgesetzt. Die Default Ports funktionieren.

      Danke erneut an alle.

      guenni

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • RE: Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

      Ich meinte die Konfiguration des Ports in der Instanz.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • RE: Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

      Darf ich nochmal fragen, wo ich die Datei ioBroker.js-controller-master.zip finde, für die installation unter macOS?

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    • RE: Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

      BINGO es läuft!!!

      Lösung:

      1. Dafür sorgen, dass iobroker im Heimnetz erreicht werden kann: In diesem Falle die Adapterkonfiguration in Windows Einstellungen ändern, wenn Windows unter Parallels läuft.

      2. Bei hm-rpc.1 den Port auf 2010 setzen. Default 2001 funktioniert nicht (default sollte vielleicht geändert werden)

      3. CCU und CUxD aktuelle Versionen und Neustart durchführen

      Dank an alle! Werde jetzt weiter testen und habe dann sicher noch weitere Fragen…

      Gruß Guenni

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      guenni
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo