Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Christmas

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Christmas

    @Christmas

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Christmas Follow
    Starter

    Latest posts made by Christmas

    • RE: Homematic, CuxD und Harmony Hub

      Danke für Eure Hilfe, aber ich komme leider nicht damit klar.

      So wie ich das sehe ist durch das Skript völlig egal wie der Wert ist sobald er was anderes als 0 oder 1 ist fängt er an zu synchronisieren, da er sich aber dann automatisch wieder ändert endet das in einer Endlosschleife die nach 10 Sekunden zum Absturz des Systems führt.

      Es geht auch viel zu schnell um irgendwas zu erkennen. ich sehe nur den wechsel zwischen 0-2. Und das Log hat innerhalb von ein paar Sekunden mehrere 1000 neue Einträge.

      Ein Bekannter der programmiert meinte es reicht wenn das Skript angepasst wird, dass er die Werte die er nicht braucht (2) irgnoriert bzw so tut als ob es eine 1 ist.

      Allerdings habe ich davon überhaupt keine Ahnung.

      Was vis ist bzw was damit gemeint ist weiß ich auch leider nicht.

      Ich könnte mal ein kleines Video drehen falls es noch irgendjemand interessieren sollte 😉

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    • RE: Homematic, CuxD und Harmony Hub

      ich weiß leider nicht wie blockly funktioniert.

      Das mit den verschiedenen Optionen beim Status war mir so nicht klar. Das erklärt aber warum der den Log in ein paar Sekunden überflutet. Er schaltet nämlich immer hin und her zwischen denen allen. Das geht so schnell dass ich nicht sehe welcher Status gerade gültig ist.

      Aber geholfen wurde mich noch nicht. Weil ich nicht weiß wie man dieses Script anpassen muss. Wie gesagt CuxD kennt nur 0 oder 1.
      Und wenn ich den Wert auf 1 setze wird er durch das Script ja immer wieder auf 1 gesetzt (statt auf 2).

      Hat dazu eventuell jemand eine Idee? Das Script läuft soweit ich weiß bei jeder Änderung.

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    • RE: Homematic, CuxD und Harmony Hub

      Ich sollte wohl mal erklären was ich vorhabe...

      Ich habe einen Stromschalter von Homematic. Der unter bestimmten Bedingungen ein und ausgeschaltet wird (funktioniert mit der CCU prima).
      Jetzt möchte ich beim Einschalten meines TV Geräts über die Harmony den Stromschalter aber auf ein stellen. Also sollt die Harmony an den Hub senden, der an den ioBroker und der über CuxD an die Homematic...

      Wenn die Werte nicht unterschiedlich wären würde das ja auch gehen. Allerdings ist der Wert für einschalten im iobroker 2 im CuxD aber 1. Cuxd bekommt ja die 2. Kann mit der aber nix anfangen. Umgekehrt ist es genau so.

      Mit Sprachsteuerung oder Alexa hat das nix zu tun.

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    • RE: Homematic, CuxD und Harmony Hub

      Zu deinem 1. Post:
      Gute Frage. Weil ein anderes Gerät genau so schon funktioniert.
      Kann ich denn per Script direkt in der Homematic ein Gerät steuern??? Wenn ja wie? Wäre ja ein sinnvollerer Weg.

      Es gibt leider keine Anleitung für das was ich da machen will (zumindest habe ich keine gefunden).

      Zu deinem 2. Post:
      so heißt es im iobroker und ist eine von mehreren activities.
      die anderen heißen wie schon beschrieben: activity.currentActivity (PowerOff/test)und activity.currentStatus (0/2)

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    • RE: Homematic, CuxD und Harmony Hub

      hat niemand eine Idee?

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    • Homematic, CuxD und Harmony Hub

      Ich hoffe dies ist der richtige Bereich im Forum.
      Hab schon ne Zeit gesucht aber leider nichts gefunden was meinem Problem auch nur ähnelt.

      Ich benutze verschiedene Geräte, die ich über meine Homematic steuere. Als Schnittstelle dient mir da der iobroker.

      Nun möchte ich einen Harmony Hub einbinden. In ioBroker soweit kein Problem. Für die Homematic habe ich eine CuXD Gerät angelegt, wie bisher auch. Um den Ein/Ausschaltstatus zu synchronisieren habe benutze ich folgendes Script:

      var IO = 'harmony.0.Harmony_Hub.activities.test'; 
      var HM = 'hm-rpc.3.CUX4000011.1.STATE'; 
      
      on(IO, HM);
      on(HM, IO);
      

      Sobald ist dann das Gerät über die Homematic einschalte bricht mir der Raspberry auf dem der iobroker läuft nach spätestens 10 Sekunden weg; das Log läuft rasend schnell voll.

      Nach vielem hin und her und vielen versuchen aus dem Log etwas sinnvolles zu holen, weiß ich dass es wohl an den Werten liegt (glaube ich zumindest).
      CuxD liefert 0 oder 1 bzw false oder true und das Harmony Gerät scheint wohl 0 oder 2 im Feld activity.test zu erwarten.

      Es gibt die Felder activity.currentActivity (PowerOff/test)und activity.currentStatus (0/2) die auf auf ein oder auschalten reagieren. Funktionieren tun die aber auch nicht.

      Wie kann ich das also entsprechend synchronisieren?

      Ich hoffe irgendjemand blickt durch mein Problem durch und kann mir helfen.

      Jetzt schon vielen Dank.

      posted in JavaScript
      C
      Christmas
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo