Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Cmax74

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Cmax74

    @Cmax74

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Cmax74 Follow
    Starter

    Latest posts made by Cmax74

    • RE: Verbindung iobroker zu z-way (Z-Wave.me)

      Danke für die Info. Ich probiere gerade meine zway Installation per Apple Homekit Schnittstelle an iobroker zu binden. im zway gibt es eine Homekit Schnittstelle, welche sämtliche Devices und Funktionen an die Applewelt übergibt. Mit meinen Apple (iOS) Geräten funktioniert das wunderbar, sollte also mit iobroker auch kein größeres Problem sein. Meine Wünsche hätte ich damit erledigt. Grüße ...

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cmax74
    • RE: Verbindung iobroker zu z-way (Z-Wave.me)

      Hallo, danke für Deine Antwort. Wenn ich es richtig sehe sind es 10 Geräte, welche aktuell getestet sind. Das sind mir aktuell zu wenig. Grundsätzlich geht Deine Idee (wenn ich es richtig verstanden habe) auch in eine andere Richtung. Wie gesagt, meine zway Installation läuft und ich möchte den iobroker "nur" zur Visualisierung und zur Erweiterung der Möglichkeiten nutzen.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cmax74
    • Verbindung iobroker zu z-way (Z-Wave.me)

      Hallo liebe Gemeinde,
      ich trage mich aktuell mit dem Gedanken mein Smarthome zu erweitern.
      Aktuell habe ich die Z-Way v3.0.0 auf einem Raspberry installiert und das funktioniert gut. Ich habe rund 70 Komponenten im meinem Z-Wave Netzwerk. Nun möchte ich den iobroker sozusagen als übergeordnete Instanz, mit mehr Möglichkeiten (Protokolle, Visualisierungen, usw.) einsetzen und meinen Z-WAY Server fernsteuern.
      Grundsätzlich kann ich das z.B. mit der Apple Home Schnittstelle schon heute. Für Homee gibt es auch einen Plugin (also grundsätzlich kann mein Gedanke nicht so abwegig sein 😉 )

      Hat jemand damit Erfahrung ? Hier im Forum finde ich nur Anleitungen, die direkt mit dem Z-Wave Adapter des Raspberry sprechen wollen. Das möchte ich nicht, da die Auswahl der unterstützen Geräte doch recht mager ist. Außerdem läuft es ja so gut, wie es ist. Danke für eure Infos.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Cmax74
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo