Guten Abend zusammen,
um vorab (Neubau eines Hauses) etwas testen zu können, habe ich mir hier ein Testbrett gebastelt, dass aus einer CCU2 mit EnOcean Funkmodul, Homematic Wired Komponeneten, sowie dem Eltako EnOcean RS485-Bus System besteht.
Bis jetzt funktionierte alles zufriedenstellend und ohne Komplikationen. Einzig, dass die App Homedroid die per CUxD angebundenen Aktoren nicht richtig darstellt und ich sie per App nicht steuern kann, bin ich auf ioBroker gekommen und wollte etwas mit der Visualisierung spielen.
Habe den Windows Installer 0.8.0 erst auf einem Netbook, später auf einen recht flotten PC installiert.
Bei beiden Installationen habe ich das Problem mit dem hier im Forum wohl bekannten hm.rpc Problem. Leider finde ich nirgends einen Lösungsvorschlag.
Ich habe es erst mit dem mitgelieferten Node 4.5 probiert, nun auf 6.10 geupdatet, auch den vorgestern erschienenen Adapter 1.4.2 installiert, aber ich komme einfach nicht weiter.
Beim RPC Adapter mit Daemon: frd funktioniert nur das XML-RPC, das empfohlene BIN-RPC verbindet nur kurz, disconnected wieder nachdem die eingestellte Verbindungscheck Zeit abgelaufen ist und der Status bleibt Gelb.
Der zweite RPC Adapter mit Daemon CUxD verbindet relativ schnell. Da habe ich aber das Problem, dass während des Dimmens oder des Hoch und Runterfahrens der Rollläden, die CCU2 für die Dauer von ca 20 Sekunden lahm gelegt wird.
Wenn ich also in dieser Phase einen anderen Aktor, z.B. Licht An betätige, schaltet die CCU das Licht erst 20 Sekunden später. Werden mehrere Aktionen ausgeführt, werden diese dann erst nach den 20 Sekunden alle abgearbeitet.
Am schlimmsten ist es mit dem dritten RPC und dem eingestellten Daemon für die HM Wired Geräte.
Egal welches Protokoll (XML/BIN) ich anwähle, die CCU wird komplett abgeschossen und lässt sich nicht mehr bedienen. Die Eieruhr dreht permanent. Ich muss das Netzteil ziehen und die CCU neu booten.
Ich bin wirklich verzweifelt, da ich schon seit Tagen alle Szenarien durch habe. Selbst verschiedene CCU2 Firmware Versionen habe ich ausprobiert. Die CCU2 ist neu und quasi Jungfräulich, nur ein Programm ist aktuell vorhanden, selbst das habe ich test weise gelöscht.
Ach ja, der Haken bei "Synchronisiere Geräte neu (einmalig)" verschwindet nur bei CUxD, bei rfd und hs485d" bleibt er.
Kann mir bitte jemand helfen?
Bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Tom