Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nilsnutz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Nilsnutz

    @Nilsnutz

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nilsnutz Follow
    Starter

    Latest posts made by Nilsnutz

    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu sooo. Es läuft alles. Scheinbar wird einfach das Update Datum nicht korrekt gesetzt. Ich hatte noch 120 erledigte elemente deswegen ist es mir nicht aufgefallen dass die Liste korrekt aktualisiert wurde. In den Objekten wird der JSON Text nicht wirklich sichtbar eingetragen deswegen dachte ich da wäre noch ein Fehler in dem Script drin. Ich hatte dann eine neue Version mit sehr vielen Debug Meldungen gemacht und dort dann auch alle erledigten elemente rausgefiltert. Jetzt läufts und ich bin happy! Danke 🙂

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu Alexa Adapter hat die Verion 3.8.1
      alexa-Update.png

      Ich hatte heute die Liste bearbeitet und neue Elemente sowohl über die Alexa App als auch per Sprachbefehl abgesendet. Die werden nicht im Alexa Adapter aktualisiert. Fehler im Log finde ich auch nicht. Adapter neustart etc. hab ich schon gemacht.

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu Nochmal Danke 🙂 Wenn jetzt Alexa noch meine Einkaufslisten auch aktualisieren würde wäre ich auch sehr happy.... Aktuell werden nur die Objekte unter History aktualisiert. Da schaue ich im Laufe des Tages mal nach.

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu sieht gut aus. Ich werde das mal so umsetzen und schauen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu
      Ok von der Basis her klappt es zumindest wenn ich nur den Wert des Elements rausrendern möchte. Ich würde die Liste aber jetzt noch filtern müssen damit alle erldigten Elemente da rausgefiltert werden. Die Liste kommt direkt aus dem Alexa 2 Adapter und wird bereits so als Datenpunkt erstellt. Wie bzw. mit welchem Adapter kann man die Daten am charmantesten umwandeln? Ich würde gerne eien Filterung und Transformierung durchführen. Könnte man in dem JSON Table Modul auch interaktionsmöglichkeiten für jedes Element durchführen und z.B. eine Funktion aufrufen die das entsprechende Element als "Erledigt" kennzeichnet?

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: JSON Liste in Jarvis darstellen

      @mcu

      edit: ah du schreibst ja sogar 2.2.0 ich update 🙂
      danke für die Info. Das klingt vielverprechend, ich habe allerdings das JSONTable Modul zur Darstellung nicht. Fehlt hier noch irgendein Addon? Jarvis ist in Version 2.1.0 benötige ich hier die 2.2.0? Die Alexa Liste sieht wie folgt aus:
      [
      {
      "completed":false,
      "createdDateTime":1555674897681,
      "customerId":null,
      "id":"GUID",
      "listId":"ListID",
      "shoppingListItem":true,
      "updatedDateTime":1614429051659,
      "value":"Eintrag1",
      "version":3
      },
      {
      "completed":true,
      "createdDateTime":1592491658973,
      "customerId":null,
      "id":"GUID",
      "listId":"ListID",
      "shoppingListItem":true,
      "updatedDateTime":1592496214589,
      "value":"Geschlosseneer Eintrag",
      "version":3
      }
      ]

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • JSON Liste in Jarvis darstellen

      Hallo zusammen,

      ich versuche aktuell meine Alexa Liste die im JSON Format vorliegt in Jarvis darzustellen. Kann ich hier über die JSON Formatierungsoptionen direkt was machen und einzelne Eigenschaften ausblenden? Oder muss ich über einen anderen Weg erst ein HTML generieren lassen, und dass dann in Jarvis rendern lassen? Ich hab leider nichts hilfreiches gefunden, sondern immer nur beispiele für die Darstellung von einzelnen Werten und nicht komplexeren "Objekten" gefunden.

      Vielen Dank für die Hilfe!

      posted in Visualisierung
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: Alexa findet keine Geräte mehr

      Danke für alle Tipps bisher. Heute morgen waren die Geräte bereits vorhanden. Ich hatte gestern auch noch den iobroker iot Skill installiert und einen pro Account erstellt, für diesen aber keien Subscription erstellt. Ich würde davon ausgehen, dass entsprechend Alexa über die Free Cloud geht?

      posted in Cloud Dienste
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • RE: Alexa findet keine Geräte mehr

      Hat leider auch nichts gebracht 😞

      posted in Cloud Dienste
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    • Alexa findet keine Geräte mehr

      Hallo zusammen,

      da ich mitlerweile keine Ansätze mehr finde mein Problem zu lösen versuche ich nun Hilfe hier im Forum. Kurz gesagt: Alexa findet keine Geräte die im Cloud Adapter (2.6.2) unter Smart Geräte aufgelistet sind/waren. Ich wollte neue Szenen veröffentlichen und habe da gemerkt, dass alle bestehenden Geräte offline waren. Folgendes wurde bereits gemacht:

      • Alexa Skill neu verknüpft (so gut wie bei jeder Änderung)
      • neue App ID erstellt
      • Alle Dienste + Windows Server mit iobroker neu gestartet
      • Cloud Adapter neu erstellt
      • Alle Smart aufzählungen ab und angehakt
      • Die smart Geräte komplett gelöscht
      • Manuell Smart Devices angelegt (Homematic und Szenen) mit verschiedenen Typen (Switch, no Type)
      • Neues Profil auf iobroker.net erstellt
      • Gratislizenzen sind gekauft
      • Sichergestellt das cloud adapter auch immer verbunden ist
      • VIS unter Applikations auf iobroker.net ausprobiert -> klappt
      • Umlaute aus enums rausgenommen
      • Alle Aufzählungen gelöscht und neu synchronisiert
      • Log auf "verdächtige" einträge geprüft

      Aktuell ist es so, dass die Smart Geräte nicht mehr neu hinzugefügt werden wenn ich diese in den Aufzählungen anhake. Wäre zu verschmerzen die Geräte manuell hinzuzufügen, aber Alexa findet sie ja derzeit nicht.

      Aufzählungen:
      enums.png

      Instanzen
      instanzen.png

      Cloud Adapter
      cloud1.png
      cloud2.png

      Über Hilfe würde ich mich sehr freuen 🙂

      posted in Cloud Dienste
      Nilsnutz
      Nilsnutz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo