Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Frank_Reich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    Frank_Reich

    @Frank_Reich

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Frank_Reich Follow

    Latest posts made by Frank_Reich

    • RE: Modbus adapter

      @darkbrain85:

      @wendy2702:

      Ich habe PI's im Einsatz und immer den Stick von Digitus. Dazu Verbindung mit CAT6 Kabel und Anschlußwiderstände. `

      Ich habe mir jetzt zusätzlich auch den Digitus Stick bestellt. Vielleicht muss ich auch noch 120 Ohm Widerstände besorgen. Ich habe momentan je 2 Widerstände mit rechnerisch 121 Ohm… aber das sollte ja nicht weiter relevant sein.

      Ist es eigentlich egal welche Art Widerstand man verwendet? `

      Die Art der Widerstände ist egal. Modbus kann auch mit 130 Ohm abgeschlossen werden. Es muss nicht präzise 120 Ohm sein.

      Zur Verbindung benutze ich eine verdrillte Zweidrahtleitung ohne Schirm, verlegt im Verdrahtungskanal der Unterverteilung, teils gekreuzt mit div. Einzeladern, welche 230V führen.

      Als Stick benutze ich den von Digitus.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank_Reich
    • RE: Modbus adapter

      Ok. Danke für die Info.

      Ich benutze ein übergeordnetes System, was ich lieber als Modbus-Master betreiben würde.

      Ich möchte den ioBroker quasi als Datensammler bzw. Gateway benutzen. Sodass die eigentlichen Funktionen übergeordnet bearbeitet werden.

      Wenn nun weitere Geräte/2.ioBroker dazu kommt, wird es schwieriger diese Signale an das übergeordnete System durchzureichen.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank_Reich
    • RE: Modbus adapter

      Bei mir kann ich, wenn ’Serial‘ gewählt ist, nicht von ’Master’ auf ’Slave’ umstellen.
      18084_5545d6f6-a762-4ddd-9feb-43f9136ebdd4.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank_Reich
    • RE: Modbus adapter

      Hallo.

      Ich hänge mich auch mal hier rein.

      Also ich habe gestern eine Modbus RTU Verbindung zu einem überlagerten System aufgebaut.

      Testweise tausche ich erstmal nur ein Bit aus.

      Das funktioniert. Am Raspberry betreibe ich den auch hier schon öfter genannten Digitus USB->RS485 Adapter.

      Bei meiner Installation läuft der ioBroker derzeit als Master.

      Ist das bei serieller Verbindung nicht möglich, den ioBroker als Slave zu betreiben?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Frank_Reich
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo