Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 0.L.L.1.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    0
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 0

    0.L.L.1.

    @0.L.L.1.

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    0.L.L.1. Follow

    Latest posts made by 0.L.L.1.

    • RE: Eigene Aufzählung in Objekten anzeigen als Spalte

      Hat alles geklappt 🙂

      Danke schön.

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      0.L.L.1.
    • RE: Eigene Aufzählung in Objekten anzeigen als Spalte

      Ahh, cool.

      Klingt easy 🙂

      Ist das Absicht, dass in Zeile 1333 und 1350 beides mal "flat" steht, oder soll das andere "floor" heissen?

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      0.L.L.1.
    • RE: Eigene Aufzählung in Objekten anzeigen als Spalte

      Staying tuned 😉

      Wo müsste man es denn anpassen, dass es erstmal statisch so drin ist.

      Würde mir gerade sehr helfen.

      Dass es konfigurierbar ist, wäre natürlich toll, aber derzeit würde es mir reichen, wenn die Spalte einfach nur da ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      0.L.L.1.
    • RE: Eigene Aufzählung in Objekten anzeigen als Spalte

      Ich möchte keine Aufzählung hinzufügen. Ich möchte in der Liste "Objekte" eine Spalte hinzufügen mit meiner bereits erstellten Aufzählung.

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      0.L.L.1.
    • Eigene Aufzählung in Objekten anzeigen als Spalte

      Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meine eigene Aufzählung als Spalte in der Objektliste anzuzeigen.

      Normalerweise sind ja die Spalten "Räume" und "Funktion" zu sehen.

      Kann ich eine eigene da hinzufügen?

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      0.L.L.1.
    • RE: GetObject nach setObject zum Hinzufügen von Members in Aufzählung (enums) schlägt fehl

      Ja, das habe ich mir schon gedacht, dass es asyncron läuft.

      Sowas wie await geht nicht, oder?

      Mein Problem ist, dass ich nicht Enumweise durchgehe, sondern alle ZWave Objekte.

      Und jedes Objekt hat ggf. mehrere Enums die geändert werden.

      Dadurch müsste ich mir ja alle Enum-Members aller Enums von enum.capability merken.

      Wäre sicher möglich, aber anders schon schöner 😞

      Ein Javascript Funktion addObjectToEnum gibts es auch nicht, oder?

      Ich bin doch nicht der Einzige, der Objekte zu Enums nicht immer manuell hinzufügen möchte 😉

      posted in Skripten / Logik
      0
      0.L.L.1.
    • GetObject nach setObject zum Hinzufügen von Members in Aufzählung (enums) schlägt fehl

      Ich hab ein kleines Script geschrieben, was mir für alle Geräte ein paar Enums selbst zuweist.

      Leider speichert es immer nur den letzten Eintrag ab.

      Starte ich das Script immer wieder sind irgendwann alle Werte drin.

      Ich habe mal eingebaut, dass nach dem setObject ein getObject gemacht wird.

      Dieses meldet dann auch bei allen Einträgen, die Anzahl der Members nicht gleich ist.

      Auch beim letzten Datensatz.

      Schaue ich aber in die Aufzählung rein, ist der letzte vorhanden.

      Vielleicht dauert es einen bis der Wert vorhanden ist, aber ein delay Kommando habe ich nicht gefunden.

      Ggf. geht das hinzufügen ja auch viel einfacher.

      Hier der Auszug der Speichern soll:

      function setCapability(device, target, capability) {
          var enumName = "enum.capability." + capability;
          var capabilityObj = getObject(enumName);
          var memberName = device + "." + target;
          capabilityObj.common.members.push(memberName) ;
          setObject(enumName, capabilityObj, function (err) {
              if (err) {
                  console.error('Kann Objekt nicht schreiben: ' + err);
              }
          });
      
          var capabilityObjCheck = getObject(enumName);
          if (capabilityObjCheck.common.members.length != capabilityObj.common.members.length) {
              console.error("Werte wurde nicht via setObject gespeichert " + capabilityObjCheck.common.members.length + ":" + capabilityObj.common.members.length);
          }
      }
      
      posted in Skripten / Logik
      0
      0.L.L.1.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo