Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gummix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 30
    • Best 0
    • Groups 0

    Gummix

    @Gummix

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gummix Follow

    Latest posts made by Gummix

    • RE: Nach Stromausfall automatisch einschalten?

      Danke,

      dafür ist das Testaquarium ja da.

      Ich glaube aber mitlerweile, dass der Fehler wo anders liegt.

      Node-Red schein zu starten aber da ist wohl ein Fehler in dem Sonnenaufgang/Untergang Script.

      Denn wenn ich nicht machen nach dem "Stromausfall" ist am nächsten Morgen wieder alles normal.

      Scheinbar überschreit sich das Script irgendwie selber und warten bis zum nächsten Ereignis.

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gummix
    • Nach Stromausfall automatisch einschalten?

      Hallo,

      ich habe ein Testaquarium am laufen wo über Node-Red die Belechtung und Pumpen gesteuert werden.

      Jetzt hatten wir schon 2x einen Stromausfall. Wenn der Strom wieder da ist und das Raspberry hochfährt funktioniert aber komischerweise nichts.

      Ich muss mich jetzt erst in Node-Red einloggen und alles Manuell starten.

      Was kann ich änderen, damit der alles automatisch startet?

      Gruß

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gummix
    • Fade LED?

      Hallo,

      Ist es möglich eine LED Langsam aufleuchten zu lassen?

      Ich denke es geht nur über den function Block oder?

      z.B. Flow

      Inject (msg=0)=>>function=>> GPIO

      Sagen wir mal 0= Aus, 1= AN, Dauer 30min

      Also müsste die Funktion z.B: jede Sekunde den Wert um 0.00055555555 erhöhen und ausgeben bis zu einem maximum von 1.

      Oder das ganze auslagern und ein Script ausführen.

      Kann mir wer dabei helfen?

      posted in Skripten / Logik
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Das Kreuz ist zum schließen des Editors:
      1870_unbenannt.png

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Der im Anhang.

      Der soll doch zum Index wechseln oder ?

      Er bringt mich nur auf "about:blank"
      1870_ghj.png

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Ok, ich habs schon.

      Man kann die knöpfe im Edit zwar anklicken aber die haben keine Auswirkung.

      (mir ist ein Fehler in der Beta von .vis aufgefallen. Ich nehme an, dass man oben Rechts in .vis auf dem Pfeil nach rechts den Index(also die Seite) öffnet oder? Ich komme da aber immer auf eine about:blank Seite.)

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Obs ein Gpio oder was anderes ist, dass ist doch egal.

      Wenn ich statt nen Gpio nen msg block and den io Broker Block hänge gibt der mir ja auch nix aus.

      Oder ist das ganze nicht realtime?

      Müsste der dann nicht 0/1 ausgeben oder sowas?
      1870_unbenannt.png

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      OK,

      1. In .vis einen Toogle Button (ON/OFF) der eine LED Am Gpio 1 an und aus schaltet

      2. An Gpio 2 einen Taster der die LED am Gpio 3 an und aus schaltet (das ist ja nur in Node-Red). Der Status der LED soll dann wiederum in .vis angezeigt werden z.B. als leuchtende oder nicht leuchtende Glühbirne

      (Die Gipo nummer ist Frei erfunden, nur als Beispiel)

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Wenn ich das richtig verstehe, dann

      Gebe ich dem LED An/AUS Befehl jetzt die Objekt ID vom VIS Toggle Button oder umgekehrt?

      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    • RE: IoBroker.vis -> <- Node-Red

      Ok.

      Fangen wir mal mit einem Beispiel an aufdem ich dann aufbauen kann.

      -LED über VIS Toogle Button an und aus schalten

      -LED über Hardwaretaster An/Aus schalten und Status in Vis wiedergeben

      [{"id":"594403d2.805d04","type":"ioBroker in","z":"d8714f41.d99c8","name":"","topic":"LED AN/AUS","payloadType":"value","onlyack":"","func":"all","gap":"","x":165,"y":260,"wires":[["7faff1d9.b90d18"]]},{"id":"7faff1d9.b90d18","type":"rpi-gpio out","z":"d8714f41.d99c8","name":"","pin":"11","set":"","level":"0","out":"out","x":438,"y":261,"wires":[]},{"id":"4008e29b.c56afc","type":"ioBroker out","z":"d8714f41.d99c8","name":"","topic":"Status LED","ack":"false","autoCreate":"false","x":462,"y":423,"wires":[]},{"id":"d382645c.40a4","type":"rpi-gpio in","z":"d8714f41.d99c8","name":"Taster","pin":"12","intype":"in","debounce":"25","read":false,"x":152,"y":424,"wires":[["4008e29b.c56afc","a0fabe08.30bab"]]},{"id":"a0fabe08.30bab","type":"rpi-gpio out","z":"d8714f41.d99c8","name":"","pin":"11","set":"","level":"0","out":"out","x":443,"y":377,"wires":[]},{"id":"23456bd8.33e084","type":"comment","z":"d8714f41.d99c8","name":"LED AN, LED AUS","info":"LED AN\nLED AUS","x":484,"y":489,"wires":[]},{"id":"7daf7c44.a706d4","type":"comment","z":"d8714f41.d99c8","name":"Toogle Button","info":"","x":178,"y":186,"wires":[]},{"id":"69c4fa4d.67fd9c","type":"comment","z":"d8714f41.d99c8","name":"Hardware Taster","info":"","x":183,"y":487,"wires":[]}]
      
      posted in Visualisierung
      G
      Gummix
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo