Ich habe einen ähnlichen Fehler, nur bei mir ist es GIT, das wohl nicht verfügbar ist.
GIT habe ich dann mittels Paketzentrum aus der Community nachgereicht, aber das scheint wohl nicht dasselbe zu sein, denn es änderte nichts?
Ich habe einen ähnlichen Fehler, nur bei mir ist es GIT, das wohl nicht verfügbar ist.
GIT habe ich dann mittels Paketzentrum aus der Community nachgereicht, aber das scheint wohl nicht dasselbe zu sein, denn es änderte nichts?
Super, Danke für den Tipp. Ich bin davon ausgegangen, das unter Linux auch bei der Installation in eine Art Registry geschrieben wird. Leider habe ich von Linux keine Ahnung.
Dann werde ich mich da mal durchbeißen, Danke!
Edit: Prima, läuft! Danke!
Das Bereuen beginnt gerade!!
Ich kann keine Updates der Synology mehr ausführen, weil ich nicht genügend Speicherplatz auf der Systempartition habe.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Installation verschieben kann oder wenn sie nicht verschiebbar ist, wie ich sie entfernen kann?
(Oder sollte ich besser einen neuen Thread dazu öffnen?)
So ähnlich habe ich das auch gemacht, nur mit dem Unterschied, dass ich nicht in den User-Homes, sondern im Root (natürlich mit Unterordnern) installiert habe.
Hoffentlich bereue ich das nicht irgendwann mal.
Kannst Du mir auch sagen, wie ich dem ioBroker-Admin ein Passwort verpassen kann?
Ich habe schon alles auf den Kopf gestellt, aber darüber finde ich nichts.
Super, habe ich sofort angelegt, Danke!!
Ob der Autostart aber bereits irgendwo eingetragen ist, kann ich nicht kontrollieren?
Ich bin davon ausgegangen, das Selbiger in irgendeiner Datei mit aufgeführt wird.
Danke, das mit den Cookies hat den Fehler behoben, aber mein Hauptproblem ist damit leider noch nicht geklärt, ich befürchte, dass das überlesen wurde?
Hallo zusammen,
ich habe mich mal durch die Installation gekämpft und ioBroker auf meiner 2415+ zum Laufen gebracht. Auch VIS läuft mittlerweile mit einem (noch) einfachen View schon auf einem Tablet. Soweit bin ich äußerst zufrieden!
Mich macht allerdings der Auto-Start von ioBroker auf meiner Syno skeptisch. Ich habe nach der Installtion keinen Hinweis gesehen, der besagt, dass Auto-Start "enabled" sein soll.
Wo kann ich das bitte prüfen bzw. gegebenenfalls korrigieren?
(P.S.: Hat das Forum eine Allergie gegen Chrome? Ich muss hier mit Edge rein, um nicht immer aus der Anmeldung raus zu fliegen.)