Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. icecube

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 0

    icecube

    @icecube

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    icecube Follow

    Latest posts made by icecube

    • RE: Unterschied Parser Adapter Default Poll-Intervall vs Intervall

      dann habe ich das überlesen Rainer … danke fürs wiederholen 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • Unterschied Parser Adapter Default Poll-Intervall vs Intervall

      Hallo,

      die Übersicht sagt eigentl. schon alles. Im Parser Adapter gibt es ja einmal den Default Poll-Intervall den mal einmalig eingeben kann und dann gibt es den Intervall für jede einzelne URL wo man die Werte ausliest. Kann mir hier einer den Unterschied erklären? Habe im Forum schon gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Für mein Verständnis lege ich doch nur einmal fest wie oft bzw. nach wieviel ms der den Wert auslesen soll …. oder ? 🙂

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      Eine Frage hätte ich doch noch …. beim abfragen der Werte habe ich komischerweise 2 Ausgabevarianten

      einmal

      ` > "sumstate": {

      "value": "21.29999923706055;18.00;0.00;16;1;-0.02;0;" `

      und einmal

      ` > "sumstate": {

      "value": "21;18.00;0.00;16;1;-0.02;0;" `

      und ich will jeweils die ersten beiden Zahlen + die zwei Zahlen hinter dem Komma, also beim erste Beispiel 21,29

      beim zweiten Beispiel wenn der Wert glatt ist in dem Fall 21 werden mir irgendwie nicht die Stellen hinter dem Komma angezeigt, eigentl. müsste es ja heißen 21,0000000.

      @Homoran du hast mir ja :\s+"([^;]+) empfohlen, das funktioniert ja eigentl. nur gibt er mir ja dann den kompletten Wert bis zum ; aus.

      Im zweiten Fall super, aber im ersten Fall wäre cool wenn er nach 2 Kommastellen abbrechen wird.

      Eine Idee ? ich kenn mich leider nicht mir Regexe aus 😞 … habe aber auch schon anhand einer Liste versucht aber das wird nix 😉

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      ich habs geschafft …. frag mich nicht was ich verändert habe, aber jetzt klappts

      @Homoran: ich danke dir für deine Hilfe .. hast mir auf jeden Fall geholfen!!

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      was meinst du mit Schlüssel?

      der Adapter muss doch mit User und Passwort genauso auf die Seite kommen wie ein browser oder versteh ich was falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      aber wenn die URL im browser genau zu dem Code führt .. wieso nicht im Parser Adapter ..wie kann das möglich sein?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      ahhhh hab jetzt auch verstanden das der Quelltext automatisch kommen muss und ich den nicht einmalig reinkopieren muss.

      aber das Feld ist bei der URL auch leer

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      ohh man … hätte ich auch mal selbst drauf kommen können ... sorry blutiger Anfänger 🙂

      aber wenn ich den Link genau so kopiere und im Browser eingebe bekomme ich den eben mitgeteilten Code ausgegeben.

      Error: self signed certificate

      2019-01-15 21:01:17.282 - [33mwarn[39m: parser.0 Cannot read link "https://192.168.178.~~[color=#FF0000]~~XX/api/v1/var/roomtemps/item0/status/?username=XXXXX&password=XXX": Error: self signed certificate

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      leider nein …welche werte kommen denn so standardmäßig bei Default Poll-Intervall und Intervall hin?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    • RE: Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

      anbei der komplette Quelltext der URL .. eigentl. nicht viel - ich denke hier liegt das problem nicht selbst, vermutlich irgendeine andere falsche Einstellung .. danke schonmal für deine Unterstützung

      }

      {
      	"sumstate":	{
      		"value":	"20.89999961853027;20.98;41.81;8;1;-0.02;0;"
      	}
      
      posted in ioBroker Allgemein
      I
      icecube
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo