@paul53 sagte in ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.:
const idJson = '...'; // ID des Datenpunktes mit dem JSON-String eintragen !
Vielen Dank,
Klappt super
@paul53 sagte in ESP8266 & RC522(RFID) über ESP-RFID in IOBROKER einbinden.:
const idJson = '...'; // ID des Datenpunktes mit dem JSON-String eintragen !
Vielen Dank,
Klappt super
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich schildere euch mal meine Situation.
Ich habe einen Wemos D1 mini + ein RFID-RC522 Shield.
Auf dem Wemos habe ich die Software "Esp-Rfid" geflasht.
In dieser Software werden die User & permissions verwaltet.
Das gelesene Tag wir über mqtt an iobroker verschickt.
Die Message, die im IOBroker ankommt Sieht so aus :
{"type":"access","time":1550609724,"isKnown":"true","access":"Admin","username":"Benutzer1","uid":"89abc563"}
Sie wird als "State.value" eingelesen.
Jetzt zum Problem.
ich möchte gerne mit dem gelesenen Tag weiterarbeiten. Dazu möchte ich die "uid" verwenden, da diese einzigartig für jeden Tag ist.
Wie kann ich jetzt die "uid" aus der Message herrausfilter, in eine separate variable packen und über Blockly überprüfen ?
Wenn ich etwas vergessen habe oder euch Infos fehlen, einfach melden.
Quellen:
ESP-RIFD Firmware
RC522 RFID reader
Ich höffe ihr könnte damit etwas anfangen.
Grüße
Hubert