Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ex.one

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 2
    • Groups 1

    ex.one

    @ex.one

    Starter

    3
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ex.one Follow
    Starter

    Best posts made by ex.one

    • Anrufer von Fritz.box auf Samsung TV mit Samygo

      Hallo zusammen,
      Ich habe es vor kurzem hinbekommen per iobroker die Rufnummer des aktuellen Anrufers per iobroker auf meinem Samsung TV anzeigen zu lassen. Das ganze habe ich mit einer Fritz.box Cable und einem Samsung UE50es5700, auf dem SamyGo für den root installiert ist, über den iobroker bewerkstelligt.
      Falls es jemand interessiert würde ich mal eine Anleitung schreiben, da ich selbst nichts gefunden habe.
      Viele Grüße

      Edit:
      So, hier mal die Sachen die ich gemacht habe.
      Host: iobroker auf einem Raspberrypi 2
      TV: Samsung UE50ES5700 mit aktuellster Firmware und Samygo (Info: https://wiki.samygo.tv/index.php?title=Main_Page), dies ist ein Root, der Telnet, FTP und ähnliches freischaltet.
      Dazu habe ich die Bibliothek libalert genutzt (https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=9099), diese sollte für Fernseher der Serie B-C-D-E-F-H funktionieren. Dort kann man per telnet verschiedene Nachrichten auf dem Fernseher anzeigen lassen.

      Die Rootmethode hängt vom jeweiligen Fernseher ab, da sollte am besten im Forum nach dem richtigen Root nachgesehen werden (Für mein Modell hatte folgende Anleitung geholfen https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=49&t=8721 - ein USB Stick muss aber dann immer eingesteckt bleiben, sobald dieser mal ausgesteckt wird funktioniert der root nicht mehr, aber man hat ja bestimmt einen kleinen 1GB stick über)
      Danach wird per FTP die Datei von libalert eingefügt und die Rechte passend gesetzt.
      Somit wäre der Fernseher Softwareseitig vorbereitet.

      Auf dem RaspberryPi loggt man sich dann ein (hier verwende ich putty)
      Per netcat loggt man sich dann mal auf dem TV ein: "nc [IP-Adresse] 23" (23 für telnet port)
      Um zu testen ob es funktioniert benutzen wir einfach das Beispiel der libalert Bibliothek.
      samyGOso -d -A -B -l /mnt/opt/privateer/usr/libso/libAlert.so BLINKS:3 DELAY:200 MSGBOX:"Blah!"

      nc und test.png

      Also gehts auf zum iobroker, dort wird der Javascript-Adapter benötigt. Dort muss bei der Konfiguration das Häckchen bei "Erlaube das Programm "exec"" gesetzt werden.
      Zudem habe ich den "fritzbox Adapter" installiert. Dieser wird nun entsprechend konfiguriert mit IP-Adresse und Zugangsdaten.

      In den Skripten öffnen wir ein neues Blocklyscript. mit folgenden Blöcken:
      blockly.png

      Da man zu oft Anführungszeichen nutzt hab ich mich dafür entschieden den Befehl in die Datei /opt/samygo/msg.txt zu schreiben und diesen dann auszuführen.
      Es wird zuerst geprüft ob aktuell angerufen wird, anschließend wird etwas gewartet und anschließend der Text in die Datei geschrieben. Hier wird die Nummer aus dem fritzbox Adapter gelesen und zusammen der Code in eine textdatei geschrieben. Dieser sieht bei mir dann folgendermaßen aus:
      msg.txt.png

      Kann natürlich selbst auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wollte eigentlich mal noch den tr-064 Adapter probieren, aber der will bei mir nicht.

      Hier mal der export, dort muss natürlich die IP-Adresse angepasst werden.
      Man könnte auch noch zuerst mit dem Ping Adapter prüfen ob der TV online ist.

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <variables>
          <variable type="undefined" id="timeout">timeout</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="ZV}TqMN=;9Nx!hJ6T~m8" x="113" y="138">
          <mutation items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">true</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="uEdk_S[2n~vMS(s#c.Zo">
              <field name="oid">fritzbox.0.calls.ring</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="timeouts_settimeout" id="/R|BV/%aqkK]w^jqRh`]">
              <field name="NAME">timeout</field>
              <field name="DELAY">2000</field>
              <field name="UNIT">ms</field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="exec" id="rE|?1x^[qI[wEwkXL3:q">
                  <mutation with_statement="false"></mutation>
                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                  <field name="LOG">log</field>
                  <value name="COMMAND">
                    <shadow type="text" id="yMWm_Y7D%knmH`m?bkLX">
                      <field name="TEXT">text</field>
                    </shadow>
                    <block type="text_join" id="!rAb;_X%s~$]U)(Sh$tB">
                      <mutation items="2"></mutation>
                      <value name="ADD0">
                        <block type="text_join" id="$WE=f|YYz;ru41#=!g17">
                          <mutation items="2"></mutation>
                          <value name="ADD0">
                            <block type="text" id="SwUVW.a.S4/Ey}Z(=vNt">
                              <field name="TEXT">echo "samyGOso -d -A -B -l /mnt/opt/privateer/usr/libso/libAlert.so BLINKS:3 DELAY:200 MSGBOX:'</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD1">
                            <block type="get_value" id="TD%ZPak_vK%j3l$bfkfE">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">fritzbox.0.calls.ringActualNumbers</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ADD1">
                        <block type="text" id="aok`DFl/01]S:|PDISC4">
                          <field name="TEXT"> ruft an' \n exit" &gt; /opt/samygo/msg.txt</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="exec" id="Zf!*Bo8!BuyMj0w+^16W">
                      <mutation with_statement="false"></mutation>
                      <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                      <field name="LOG">log</field>
                      <value name="COMMAND">
                        <shadow type="text" id="yMWm_Y7D%knmH`m?bkLX">
                          <field name="TEXT">cat /opt/samygo/msg.txt | nc 192.168.178.21 23</field>
                        </shadow>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in ioBroker Allgemein
      E
      ex.one
    • RE: Anrufer von Fritz.box auf Samsung TV mit Samygo

      Hat ein wenig länger gedauert.
      Habe es im ersten Post mal beigefügt.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      ex.one

    Latest posts made by ex.one

    • RE: Anrufer von Fritz.box auf Samsung TV mit Samygo

      Hat ein wenig länger gedauert.
      Habe es im ersten Post mal beigefügt.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      ex.one
    • RE: Anrufer von Fritz.box auf Samsung TV mit Samygo

      @liv-in-sky
      Ich benutze dort die Bibliothek von der Seite
      https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=9099
      Für den Fernseher müsste man mal im Wiki hier nachschauen
      https://wiki.samygo.tv/index.php?title=Main_Page
      //Edit: scheint mit dem D5000 nicht zu gehen, erst ab 5500

      Würde dann heute Abend mal das ganze nochmal einrichten und Screenshots machen.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      ex.one
    • Anrufer von Fritz.box auf Samsung TV mit Samygo

      Hallo zusammen,
      Ich habe es vor kurzem hinbekommen per iobroker die Rufnummer des aktuellen Anrufers per iobroker auf meinem Samsung TV anzeigen zu lassen. Das ganze habe ich mit einer Fritz.box Cable und einem Samsung UE50es5700, auf dem SamyGo für den root installiert ist, über den iobroker bewerkstelligt.
      Falls es jemand interessiert würde ich mal eine Anleitung schreiben, da ich selbst nichts gefunden habe.
      Viele Grüße

      Edit:
      So, hier mal die Sachen die ich gemacht habe.
      Host: iobroker auf einem Raspberrypi 2
      TV: Samsung UE50ES5700 mit aktuellster Firmware und Samygo (Info: https://wiki.samygo.tv/index.php?title=Main_Page), dies ist ein Root, der Telnet, FTP und ähnliches freischaltet.
      Dazu habe ich die Bibliothek libalert genutzt (https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=9099), diese sollte für Fernseher der Serie B-C-D-E-F-H funktionieren. Dort kann man per telnet verschiedene Nachrichten auf dem Fernseher anzeigen lassen.

      Die Rootmethode hängt vom jeweiligen Fernseher ab, da sollte am besten im Forum nach dem richtigen Root nachgesehen werden (Für mein Modell hatte folgende Anleitung geholfen https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=49&t=8721 - ein USB Stick muss aber dann immer eingesteckt bleiben, sobald dieser mal ausgesteckt wird funktioniert der root nicht mehr, aber man hat ja bestimmt einen kleinen 1GB stick über)
      Danach wird per FTP die Datei von libalert eingefügt und die Rechte passend gesetzt.
      Somit wäre der Fernseher Softwareseitig vorbereitet.

      Auf dem RaspberryPi loggt man sich dann ein (hier verwende ich putty)
      Per netcat loggt man sich dann mal auf dem TV ein: "nc [IP-Adresse] 23" (23 für telnet port)
      Um zu testen ob es funktioniert benutzen wir einfach das Beispiel der libalert Bibliothek.
      samyGOso -d -A -B -l /mnt/opt/privateer/usr/libso/libAlert.so BLINKS:3 DELAY:200 MSGBOX:"Blah!"

      nc und test.png

      Also gehts auf zum iobroker, dort wird der Javascript-Adapter benötigt. Dort muss bei der Konfiguration das Häckchen bei "Erlaube das Programm "exec"" gesetzt werden.
      Zudem habe ich den "fritzbox Adapter" installiert. Dieser wird nun entsprechend konfiguriert mit IP-Adresse und Zugangsdaten.

      In den Skripten öffnen wir ein neues Blocklyscript. mit folgenden Blöcken:
      blockly.png

      Da man zu oft Anführungszeichen nutzt hab ich mich dafür entschieden den Befehl in die Datei /opt/samygo/msg.txt zu schreiben und diesen dann auszuführen.
      Es wird zuerst geprüft ob aktuell angerufen wird, anschließend wird etwas gewartet und anschließend der Text in die Datei geschrieben. Hier wird die Nummer aus dem fritzbox Adapter gelesen und zusammen der Code in eine textdatei geschrieben. Dieser sieht bei mir dann folgendermaßen aus:
      msg.txt.png

      Kann natürlich selbst auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wollte eigentlich mal noch den tr-064 Adapter probieren, aber der will bei mir nicht.

      Hier mal der export, dort muss natürlich die IP-Adresse angepasst werden.
      Man könnte auch noch zuerst mit dem Ping Adapter prüfen ob der TV online ist.

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <variables>
          <variable type="undefined" id="timeout">timeout</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="ZV}TqMN=;9Nx!hJ6T~m8" x="113" y="138">
          <mutation items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">true</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="uEdk_S[2n~vMS(s#c.Zo">
              <field name="oid">fritzbox.0.calls.ring</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="timeouts_settimeout" id="/R|BV/%aqkK]w^jqRh`]">
              <field name="NAME">timeout</field>
              <field name="DELAY">2000</field>
              <field name="UNIT">ms</field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="exec" id="rE|?1x^[qI[wEwkXL3:q">
                  <mutation with_statement="false"></mutation>
                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                  <field name="LOG">log</field>
                  <value name="COMMAND">
                    <shadow type="text" id="yMWm_Y7D%knmH`m?bkLX">
                      <field name="TEXT">text</field>
                    </shadow>
                    <block type="text_join" id="!rAb;_X%s~$]U)(Sh$tB">
                      <mutation items="2"></mutation>
                      <value name="ADD0">
                        <block type="text_join" id="$WE=f|YYz;ru41#=!g17">
                          <mutation items="2"></mutation>
                          <value name="ADD0">
                            <block type="text" id="SwUVW.a.S4/Ey}Z(=vNt">
                              <field name="TEXT">echo "samyGOso -d -A -B -l /mnt/opt/privateer/usr/libso/libAlert.so BLINKS:3 DELAY:200 MSGBOX:'</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD1">
                            <block type="get_value" id="TD%ZPak_vK%j3l$bfkfE">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">fritzbox.0.calls.ringActualNumbers</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ADD1">
                        <block type="text" id="aok`DFl/01]S:|PDISC4">
                          <field name="TEXT"> ruft an' \n exit" &gt; /opt/samygo/msg.txt</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="exec" id="Zf!*Bo8!BuyMj0w+^16W">
                      <mutation with_statement="false"></mutation>
                      <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                      <field name="LOG">log</field>
                      <value name="COMMAND">
                        <shadow type="text" id="yMWm_Y7D%knmH`m?bkLX">
                          <field name="TEXT">cat /opt/samygo/msg.txt | nc 192.168.178.21 23</field>
                        </shadow>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      
      posted in ioBroker Allgemein
      E
      ex.one
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo