Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Exonder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Exonder

    @Exonder

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Exonder Follow

    Latest posts made by Exonder

    • RE: Einbindung Stromzähler über RS485 Modbus

      Danke an @j-privat @wendy2702 Ihr habt mich, wenn auch auf ein paar Umwegen auf den richtigen Weg gebracht. Aktuell läuft der Adapter seit einer Stunde stabil.

      Ich hatte vorher den Haken bei "Aliase Benutzen" drin, da ich das beim RelTech RD2D auch so gemacht habe, dann passen aber natürlich nicht die Register Adressen.
      Die Register Adressen habe ich aus der Herstellerbeschreibung und die HEX einfach mit dem Windows Taschenrechner auf dezimal umgestellt.
      Wichtig ist noch das der Haken bei Zyklisch schreiben bei den Registern draußen ist, sonst ließt der Adapter einmal die Werte aus und geht dann in Störung.

      Das einzige was mir noch Rätsel aufgibt: In der Herstellerbeschreibung ist die Länge immer mit "4" Angegeben, das passt zum einen aber ja nicht auf die Registernummer ( Beispw. L1 zu L2 und L3) und zum anderen geht es ja mit der Float Einstellung auf eine Länge von 2.

      Modbus Eisntellungen.png Modbus Register.png

      posted in Einbindung von Geräten
      E
      Exonder
    • RE: Einbindung Stromzähler über RS485 Modbus

      @ining sagte in Einbindung Stromzähler über RS485 Modbus:

      @wendy2702
      Der USB Stick unterstützt leider kein Windows 10.

      Ich klinke mich mal hier kurz mit ein, da ich den Zähler leider auch nicht im Modbus Adpater zum laufen bekomme.

      Die Sticks funktionieren einwandfrei unter Win 10, ich hab ihn so wie Angeschlossen vom Raspberry abgezogen, an den Laptop angesteckt und konnte mittels der Hersteller Software Daten lesen und schreiben.
      Also ist auch die Verdrahtung A/B richtig.

      posted in Einbindung von Geräten
      E
      Exonder
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo