Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [New Adapter] huawei fusionsolar api

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[New Adapter] huawei fusionsolar api

[New Adapter] huawei fusionsolar api

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
adapter
112 Posts 45 Posters 27.3k Views 44 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Mr.Monk
    wrote on last edited by
    #42

    Hallo zusammen, bin neu hier. Wollte zu diesem Adapter etwas Fragen. API Account passt, Login passt, Daten kommen auch, aber eben nur "relativ" unbrauchbare.
    Es kommt z.B. keine Info zum aktuellen Verbrauch (Haus) aktuelle Produktion (vom Dach) Einspeisedate and so on.
    Da gibts bei mir gar keine Datenpunkte für?
    Ist das alles noch nicht integriert, oder muss der Installateur im API Account extra noch was freigeben
    Liebe Grüße, Jürgen.

    1 Reply Last reply
    0
    • stolly82S Offline
      stolly82S Offline
      stolly82
      wrote on last edited by
      #43

      Hey zusammen,

      ich habe heute die 1.2.4 freigegeben. Die wurde jetzt von 3 Usern getestet und schien sauber zu laufen.

      Was ich noch machen wollte:

      1. Objekte erweitern: kW, kWh, w
      2. Werte zusammenfassen, wie z.B. alle Inverter werte der PV Leistung addieren etc.

      Für 1. Benötige ich von euch informationen, welche Objekttypen mit welchen units versehen werden sollen.

      Für 2. Benötige ich ebenfalls informationen, was benötigt wird.
      Ich stelle mir hier ein paar Objekte vor, die Selbsterklärend sind.

      • Aktuelle PV Leistung in Watt (Kommutiert von allen Invertern)
      • Aktuelle Einspeisung (Welches Objekt ist es)
      • Aktueller Verbrauch (Welches Objekt ist es)

      Ähnlich wie @Mr-Monk werden noch ganz ganz viele das Problem haben, dass die Werte nicht verstanden werden. Das würde ich deshalb gerne standardisieren wollen.

      Gibt es sonst noch Dinge, die eingearbeitet werden sollten? Modbus direkt ggf. ?

      Liebe Grüsse

      Jan

      M TheDukeT 3 Replies Last reply
      1
      • stolly82S stolly82

        Hey zusammen,

        ich habe heute die 1.2.4 freigegeben. Die wurde jetzt von 3 Usern getestet und schien sauber zu laufen.

        Was ich noch machen wollte:

        1. Objekte erweitern: kW, kWh, w
        2. Werte zusammenfassen, wie z.B. alle Inverter werte der PV Leistung addieren etc.

        Für 1. Benötige ich von euch informationen, welche Objekttypen mit welchen units versehen werden sollen.

        Für 2. Benötige ich ebenfalls informationen, was benötigt wird.
        Ich stelle mir hier ein paar Objekte vor, die Selbsterklärend sind.

        • Aktuelle PV Leistung in Watt (Kommutiert von allen Invertern)
        • Aktuelle Einspeisung (Welches Objekt ist es)
        • Aktueller Verbrauch (Welches Objekt ist es)

        Ähnlich wie @Mr-Monk werden noch ganz ganz viele das Problem haben, dass die Werte nicht verstanden werden. Das würde ich deshalb gerne standardisieren wollen.

        Gibt es sonst noch Dinge, die eingearbeitet werden sollten? Modbus direkt ggf. ?

        Liebe Grüsse

        Jan

        M Offline
        M Offline
        Mr.Monk
        wrote on last edited by
        #44

        @stolly82 hey hallo, also ich hab die 1.2.4 jetzt drauf. Objekte die ich aktuell unter realtime sehe sind wie folgt:Bildschirmfoto 2023-04-24 um 20.53.58.png
        fehlt mir hier etwas?

        1 Reply Last reply
        0
        • stolly82S stolly82

          Hey zusammen,

          ich habe heute die 1.2.4 freigegeben. Die wurde jetzt von 3 Usern getestet und schien sauber zu laufen.

          Was ich noch machen wollte:

          1. Objekte erweitern: kW, kWh, w
          2. Werte zusammenfassen, wie z.B. alle Inverter werte der PV Leistung addieren etc.

          Für 1. Benötige ich von euch informationen, welche Objekttypen mit welchen units versehen werden sollen.

          Für 2. Benötige ich ebenfalls informationen, was benötigt wird.
          Ich stelle mir hier ein paar Objekte vor, die Selbsterklärend sind.

          • Aktuelle PV Leistung in Watt (Kommutiert von allen Invertern)
          • Aktuelle Einspeisung (Welches Objekt ist es)
          • Aktueller Verbrauch (Welches Objekt ist es)

          Ähnlich wie @Mr-Monk werden noch ganz ganz viele das Problem haben, dass die Werte nicht verstanden werden. Das würde ich deshalb gerne standardisieren wollen.

          Gibt es sonst noch Dinge, die eingearbeitet werden sollten? Modbus direkt ggf. ?

          Liebe Grüsse

          Jan

          M Offline
          M Offline
          Mr.Monk
          wrote on last edited by
          #45

          @stolly82 das Problem mit der device list besteht wohl noch immer.
          Bildschirmfoto 2023-04-24 um 21.09.57.png

          stolly82S 1 Reply Last reply
          0
          • M Mr.Monk

            @stolly82 das Problem mit der device list besteht wohl noch immer.
            Bildschirmfoto 2023-04-24 um 21.09.57.png

            stolly82S Offline
            stolly82S Offline
            stolly82
            wrote on last edited by
            #46

            Hey @mr-monk,

            kannst du deinen Adapter mal auf Debug stellen und die Logs teilen?!?

            Welche API Version musst du nutzen? 1 oder 2?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • stolly82S stolly82

              Hey @mr-monk,

              kannst du deinen Adapter mal auf Debug stellen und die Logs teilen?!?

              Welche API Version musst du nutzen? 1 oder 2?

              M Offline
              M Offline
              Mr.Monk
              wrote on last edited by
              #47

              @stolly82 Guten morgen, ja kann ich dann am späten Nachmittag machen wenn ich wieder daheim bin.
              Zur Version: ich muss im Adapter auf Version 2 stellen, da meine Anlage erst ein paar Tage alt ist.
              Wenn ich auf Version 1 stelle, dann verbindet er sich gar nicht mit der cloud.

              stolly82S 1 Reply Last reply
              0
              • M Mr.Monk

                @stolly82 Guten morgen, ja kann ich dann am späten Nachmittag machen wenn ich wieder daheim bin.
                Zur Version: ich muss im Adapter auf Version 2 stellen, da meine Anlage erst ein paar Tage alt ist.
                Wenn ich auf Version 1 stelle, dann verbindet er sich gar nicht mit der cloud.

                stolly82S Offline
                stolly82S Offline
                stolly82
                wrote on last edited by
                #48

                @mr-monk OK, wundert mich aber dann, dass er die Stations nicht zieht. Denn bei mir ist es auch Version 2 und das klappt 1a.

                We will see 🙂

                M 1 Reply Last reply
                0
                • stolly82S stolly82

                  @mr-monk OK, wundert mich aber dann, dass er die Stations nicht zieht. Denn bei mir ist es auch Version 2 und das klappt 1a.

                  We will see 🙂

                  M Offline
                  M Offline
                  Mr.Monk
                  wrote on last edited by
                  #49

                  @stolly82 Hello, sorry ist sich gestern nicht mehr ausgegangen.
                  hier die Ausgabe vom Adapter bei Start mit Debug
                  Bildschirmfoto 2023-04-26 um 18.37.34.png

                  stolly82S 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Mr.Monk

                    @stolly82 Hello, sorry ist sich gestern nicht mehr ausgegangen.
                    hier die Ausgabe vom Adapter bei Start mit Debug
                    Bildschirmfoto 2023-04-26 um 18.37.34.png

                    stolly82S Offline
                    stolly82S Offline
                    stolly82
                    wrote on last edited by
                    #50

                    @mr-monk Das sieht mir ehr nach einem API Problem in der Freigabe aus.

                    Hattest du mal versucht, die Device List über Postman zu ziehen mit deinen Zugangsdaten?

                    Liebe Grüsse

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • stolly82S stolly82

                      Hey zusammen,

                      ich habe heute die 1.2.4 freigegeben. Die wurde jetzt von 3 Usern getestet und schien sauber zu laufen.

                      Was ich noch machen wollte:

                      1. Objekte erweitern: kW, kWh, w
                      2. Werte zusammenfassen, wie z.B. alle Inverter werte der PV Leistung addieren etc.

                      Für 1. Benötige ich von euch informationen, welche Objekttypen mit welchen units versehen werden sollen.

                      Für 2. Benötige ich ebenfalls informationen, was benötigt wird.
                      Ich stelle mir hier ein paar Objekte vor, die Selbsterklärend sind.

                      • Aktuelle PV Leistung in Watt (Kommutiert von allen Invertern)
                      • Aktuelle Einspeisung (Welches Objekt ist es)
                      • Aktueller Verbrauch (Welches Objekt ist es)

                      Ähnlich wie @Mr-Monk werden noch ganz ganz viele das Problem haben, dass die Werte nicht verstanden werden. Das würde ich deshalb gerne standardisieren wollen.

                      Gibt es sonst noch Dinge, die eingearbeitet werden sollten? Modbus direkt ggf. ?

                      Liebe Grüsse

                      Jan

                      TheDukeT Offline
                      TheDukeT Offline
                      TheDuke
                      wrote on last edited by
                      #51

                      @stolly82 sagte in [New Adapter] huawei fusionsolar api:

                      Gibt es sonst noch Dinge, die eingearbeitet werden sollten? Modbus direkt ggf. ?

                      Hallo, heute das erste mal den Adapter installiert und ging sofort. Besten Dank für die geleistete Arbeit .👍
                      Ich sehe alle Komponente der Anlage und das fast in Echtzeit .

                      Modbus würde dann noch aktuellere Daten bieten oder verstehe ich das falsch ? Wenn ja wäre natürlich noch geiler. 😎

                      Habe die Api-Version 2 .

                      Vielen lieben Dank für die tolle Arbeit !!

                      schöne Grüße TheDuke ;)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Stoffsn
                        wrote on last edited by
                        #52

                        Ich habe mir den Adapter gerade installiert. Werte sind soweit ersichtlich. Was mir noch fehlt ist der aktuelle Produktionswert in W oder Kwh. Übersehe ich da was oder gibt es den Datenpunkt noch nicht?

                        TheDukeT 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Stoffsn

                          Ich habe mir den Adapter gerade installiert. Werte sind soweit ersichtlich. Was mir noch fehlt ist der aktuelle Produktionswert in W oder Kwh. Übersehe ich da was oder gibt es den Datenpunkt noch nicht?

                          TheDukeT Offline
                          TheDukeT Offline
                          TheDuke
                          wrote on last edited by
                          #53

                          @stoffsn sagte in [New Adapter] huawei fusionsolar api:

                          Was mir noch fehlt ist der aktuelle Produktionswert in W oder Kwh

                          .MPPT.mpptPower

                          schöne Grüße TheDuke ;)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Stoffsn
                            wrote on last edited by
                            #54

                            Hab ich schon gesehen. Hat nur ein wenig Zeit zum Laden gebraucht. Aber Danke für die tolle Arbeit.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              reddddich
                              wrote on last edited by
                              #55

                              Gibt es eine aktuelle Dokumentation über die Datenpunkte?
                              Ich versuche anhand der FusionSolar App ein Matching herzustellen.
                              Werte wie: Aktueller Netzbezug, Tagesverbrauch gesamt, Netzbezug des Tages erschließen sich mir noch nicht wirklich.

                              Trotzdem tolle Arbeit bisher, Kudos!

                              M M 2 Replies Last reply
                              0
                              • R reddddich

                                Gibt es eine aktuelle Dokumentation über die Datenpunkte?
                                Ich versuche anhand der FusionSolar App ein Matching herzustellen.
                                Werte wie: Aktueller Netzbezug, Tagesverbrauch gesamt, Netzbezug des Tages erschließen sich mir noch nicht wirklich.

                                Trotzdem tolle Arbeit bisher, Kudos!

                                M Offline
                                M Offline
                                mhuber
                                wrote on last edited by
                                #56

                                @reddddich sagte in [New Adapter] huawei fusionsolar api:

                                Gibt es eine aktuelle Dokumentation über die Datenpunkte?
                                Ich versuche anhand der FusionSolar App ein Matching herzustellen.
                                Werte wie: Aktueller Netzbezug, Tagesverbrauch gesamt, Netzbezug des Tages erschließen sich mir noch nicht wirklich.

                                Trotzdem tolle Arbeit bisher, Kudos!

                                ja das würde ich auch suchen! Danke!!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • EddeE Offline
                                  EddeE Offline
                                  Edde
                                  wrote on last edited by
                                  #57

                                  Hallo,
                                  Ich habe die meisten Punkte zuordnen können. Allerdings suche ich noch den Hausverbrauch. Die Einspeisung und Anlagenleistung konnte ich hiermit zuordnen, allerdings nicht, wo der aktuelle Verbrauch hinterlegt ist.
                                  Beispiel: 9000kw aktuelle Leistung, 8000kw gehen ins Netz, 1000kw nutzt das Haus. Wo finde ich diesen Wert?

                                  Netz-Einspeisung/-Bezug (in Watt)
                                  <--METER-->.kpi.realtime.activePower

                                  Leistung der PV Anlage (in KW)
                                  <--INVERTER-->.kpi.realtime.activePower
                                  BZW.
                                  <--INVERTER-->.kpi.realtime.MPPT.mpptPower
                                  lG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    virFortis
                                    wrote on last edited by
                                    #58

                                    Guten Tag alle Zusammen,

                                    nach dem mein Huawei Wechselrichter diese Woche in betrieb genommen wurde, habe ich zuerst mal die Echtzetinfos über NodeRed ausgelesen, nun fehlen mir dort ein paar schöne Infos die man in der App hat und auch eigentlich welche beim API einrichten verfügbar sind.
                                    (In der App zumindest unter Statistik)
                                    Energie-Management:
                                    Energieertrag
                                    Eigenvebrauch - Gesamt -Netzeinspeisung
                                    Verbrauch
                                    Von PV - Gesagt - Vom Netz

                                    hat jemand von euch die Werte gefunden?

                                    Und danke für den Apdater. Mega coole Arbeit!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Mike_AM
                                      wrote on last edited by
                                      #59

                                      Hallo,

                                      wollte mir heute auch mal die App installieren.
                                      Steht leider nicht mehr zur Verfügung.

                                      Ist das wirklich so, oder mache ich nur was falsch?

                                      Gruß
                                      Mike

                                      V 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Mike_AM

                                        Hallo,

                                        wollte mir heute auch mal die App installieren.
                                        Steht leider nicht mehr zur Verfügung.

                                        Ist das wirklich so, oder mache ich nur was falsch?

                                        Gruß
                                        Mike

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        virFortis
                                        wrote on last edited by
                                        #60

                                        @mike_am die App hat zwar inhaltlich nichts mit dem Beitrag zu tun, aber die gibt's nicht im Play Store von Google..die musst du über Huawei herunterladen oder die apk über Google.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H higginsd

                                          Eine Frage: gibt es eine Dokumentation (= Übersetzung), welcher Wert aus den Realtime-Daten wo in den Objekten gespeichert wird? Ich kenne mich leider mit den PV-Bezeichnungen (z.B. MPTT usw.) nicht so aus.

                                          Mich interessieren primär:

                                          • kW aktuell "vom Dach"
                                          • kW aktuell vom Inverter in/aus dem Speicher
                                          • Ladezustand aktuell Speicher
                                          • kW aktuell vom Inverter ins Hausnetz
                                          • kW aktuell vom/zum Netz/EVU
                                          • kWh Tagesproduktion bisher
                                          • kWh Monatsproduktion bisher
                                          • Netzbezug kWh Tag bisher
                                          • Netzeinspeisung kWh bisher

                                          Halt so die wichtigsten Daten, um auch für einen Laien verständlich anzuzeigen, was gerade wo passiert und wieviel die Anlage erzeugt hat.

                                          Danke für jeden Tip! Umsetzen mit JS kann ich das dann selber, ich muss nur wissen, was wo steht.

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zizu29
                                          wrote on last edited by
                                          #61

                                          @higginsd hast du mittlerweile eine Antwort auf deine Frage bekommen? Ich stehe vor dem gleichen Problem, die Daten vernünftig in den Energiefluss Adapter zu packen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          149

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe