Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben

DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
alexacloudiot
10 Posts 3 Posters 506 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • actionbyteA Offline
    actionbyteA Offline
    actionbyte
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    wie kann ich Datenpunkte an zwei Alexa-Instanzen getrennt übergeben?
    Ein iobrokerPro-Account ist vorhanden, also eine Instanz vom ioT Adapter vorhanden als Pro-Account.
    Kann ich mit einer zweiten Clout IoT (free) Datenpunkte an die zweite Instanz von Alexa (also Alexa2.1) übergeben?
    Hintergrund: zwei Alexa Instanzen wegen zwei Wohnungen in einem Netzwerk, es sollen also vom iobroker Datenpunkte im Netz von zwei Alexa-Teilnehmern verarbeitet werden können, aber eben nicht alle.
    Wo stelle ich ein welche IoT -Cloud mit welcher Alexa Cloud verbunden ist?

    M 1 Reply Last reply
    0
    • actionbyteA actionbyte

      Hallo,
      wie kann ich Datenpunkte an zwei Alexa-Instanzen getrennt übergeben?
      Ein iobrokerPro-Account ist vorhanden, also eine Instanz vom ioT Adapter vorhanden als Pro-Account.
      Kann ich mit einer zweiten Clout IoT (free) Datenpunkte an die zweite Instanz von Alexa (also Alexa2.1) übergeben?
      Hintergrund: zwei Alexa Instanzen wegen zwei Wohnungen in einem Netzwerk, es sollen also vom iobroker Datenpunkte im Netz von zwei Alexa-Teilnehmern verarbeitet werden können, aber eben nicht alle.
      Wo stelle ich ein welche IoT -Cloud mit welcher Alexa Cloud verbunden ist?

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #2

      @actionbyte Also vom Grundsatz her ist ja Alexa2-Adapter direkt mit Amazon verknüpft über den Login. Da die 2 Wohnungen ja in einem Netzwerk sind und die Alexa's in den Wohnungen sehr wahrscheinlich über einen Account laufen, sind doch alle Geräte von den 2 Wohnungen unter Alexa2.0., oder nicht?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      actionbyteA 1 Reply Last reply
      0
      • M MCU

        @actionbyte Also vom Grundsatz her ist ja Alexa2-Adapter direkt mit Amazon verknüpft über den Login. Da die 2 Wohnungen ja in einem Netzwerk sind und die Alexa's in den Wohnungen sehr wahrscheinlich über einen Account laufen, sind doch alle Geräte von den 2 Wohnungen unter Alexa2.0., oder nicht?

        actionbyteA Offline
        actionbyteA Offline
        actionbyte
        wrote on last edited by
        #3

        @MCU Nein, es ist zwar ein Netzwerk, aber zwei getrennte Alexa Accounts.
        Wenn ich einen zweiten IoT Adapter installieren- und diesen mit einem weiteren Account anmelde, werden mir dennoch in beiden IoT-Instanzen die gleichen Alexa-Geräte angezeigt. Wenn ich in einer Instanz ein Alexa gerät hinzufüre ist dieser auch augenblicklich in der anderen Instanz sichtbar. So werden immer alle Datenpunkte an beide Alexa-Accounts übergeben, genau das möchte ich vermeiden. Ich will lenken können welcher DP an welchen Alexa Account übergeben wird.

        M 1 Reply Last reply
        0
        • actionbyteA actionbyte

          @MCU Nein, es ist zwar ein Netzwerk, aber zwei getrennte Alexa Accounts.
          Wenn ich einen zweiten IoT Adapter installieren- und diesen mit einem weiteren Account anmelde, werden mir dennoch in beiden IoT-Instanzen die gleichen Alexa-Geräte angezeigt. Wenn ich in einer Instanz ein Alexa gerät hinzufüre ist dieser auch augenblicklich in der anderen Instanz sichtbar. So werden immer alle Datenpunkte an beide Alexa-Accounts übergeben, genau das möchte ich vermeiden. Ich will lenken können welcher DP an welchen Alexa Account übergeben wird.

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by
          #4

          @actionbyte Vielleicht kann der Entwickler vom Alexa2-Adapter @apollon77 dazu was sagen? Vielen Dank.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #5

            Ääähm... ich verstehe die Frage nicht und habe das Gefühl das Ihr Dinge durcheinander bringt.

            Der Alexa2 Adapter hängt an deinem Amazon Account wo die Alexa Geräte "drin" sind und erlaubt es DIESE Alexa Geräte zu steuern!!

            Der iot Adapter ist erlaubt es Geräte die in ioBroker sind zu steuern. Man kann meines Wissens nach pro Amazon Account jeden Skill nur einmal registieren und verbinden. Bedeutet: Ein Amazon Account ist mit einer Instanz des iot Adapters verbunden. Mit einem pro Account geht eine iot Instanz.

            Also um was genau geht es jetzt hier?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            actionbyteA 1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A apollon77

              Ääähm... ich verstehe die Frage nicht und habe das Gefühl das Ihr Dinge durcheinander bringt.

              Der Alexa2 Adapter hängt an deinem Amazon Account wo die Alexa Geräte "drin" sind und erlaubt es DIESE Alexa Geräte zu steuern!!

              Der iot Adapter ist erlaubt es Geräte die in ioBroker sind zu steuern. Man kann meines Wissens nach pro Amazon Account jeden Skill nur einmal registieren und verbinden. Bedeutet: Ein Amazon Account ist mit einer Instanz des iot Adapters verbunden. Mit einem pro Account geht eine iot Instanz.

              Also um was genau geht es jetzt hier?

              actionbyteA Offline
              actionbyteA Offline
              actionbyte
              wrote on last edited by actionbyte
              #6

              @apollon77 Sry, war mehrere Tage unfreiwillig offline.
              Doch, wie beschrieben:

              • Alexa2.0 Instanz mit Amazon Anmdelung "AmazonUser1"
              • Alexa2.1 Instanz mit Amazon Anmeldung "AmazonUser2"
              • IoT.0 Instanz Pro-User "iobrockerUser1"
              • IoT .1 Normal-User "IobrockerUser2"

              Somit ist auch unter jedem Amazon Account jeweils nur ein Skill registriert.
              Wenn ich nun DPs (oder Geräte) aus dem Iobroker unter IoT.0 "Alexa Geräte" hinzufüge, wird dieser bei beiden Usern über die Adapter Alexa2.0 UND Alexa2.1 an die Alexa Geräte beider User übergeben und somit auch von beiden "nutzbar".

              Ich habe angenommen, das ich mit dem zusätzlichen IoT.1 seperate DPs auswählen kann und dann z.B. Alexa2.1 mit IoT.1 "verknüpfe", aber dummerweise kann ich auch nicht im IoT.0 ein DP hinzufügen und diesen im IoT.1 weglassen. Trotz unterschiedlicher Useranmeldungen sind diese immer identisch.
              Also würde es mir auch nicht helfen wenn man unter Alexa2 bestimmen könnte, Geräte aus nur einer bestimmten IoT Instanz zu übernnehmen.
              Ich möchte also "lenken" welchen DP ich von welcher Alexa2-Instanz ansprechen kann.
              Also m.E. eher ein Fall für IoT, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Geht es vlt. doch anderes?

              Kann man unter Alexa2 einen "Filter" setzen unter dem alle vom IoT.0 Adapter übergebenen DPs sichtbar sind und man dort eben angibt welcher DP als Gerät an Alexa (Amazon) weiter gegeben wird und welcher eben nicht? So bräuchte ich auch die zweite IoT-Instanz nicht.
              Hoffe ich konnte mein Problem gut beschreiben...

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • actionbyteA actionbyte

                @apollon77 Sry, war mehrere Tage unfreiwillig offline.
                Doch, wie beschrieben:

                • Alexa2.0 Instanz mit Amazon Anmdelung "AmazonUser1"
                • Alexa2.1 Instanz mit Amazon Anmeldung "AmazonUser2"
                • IoT.0 Instanz Pro-User "iobrockerUser1"
                • IoT .1 Normal-User "IobrockerUser2"

                Somit ist auch unter jedem Amazon Account jeweils nur ein Skill registriert.
                Wenn ich nun DPs (oder Geräte) aus dem Iobroker unter IoT.0 "Alexa Geräte" hinzufüge, wird dieser bei beiden Usern über die Adapter Alexa2.0 UND Alexa2.1 an die Alexa Geräte beider User übergeben und somit auch von beiden "nutzbar".

                Ich habe angenommen, das ich mit dem zusätzlichen IoT.1 seperate DPs auswählen kann und dann z.B. Alexa2.1 mit IoT.1 "verknüpfe", aber dummerweise kann ich auch nicht im IoT.0 ein DP hinzufügen und diesen im IoT.1 weglassen. Trotz unterschiedlicher Useranmeldungen sind diese immer identisch.
                Also würde es mir auch nicht helfen wenn man unter Alexa2 bestimmen könnte, Geräte aus nur einer bestimmten IoT Instanz zu übernnehmen.
                Ich möchte also "lenken" welchen DP ich von welcher Alexa2-Instanz ansprechen kann.
                Also m.E. eher ein Fall für IoT, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Geht es vlt. doch anderes?

                Kann man unter Alexa2 einen "Filter" setzen unter dem alle vom IoT.0 Adapter übergebenen DPs sichtbar sind und man dort eben angibt welcher DP als Gerät an Alexa (Amazon) weiter gegeben wird und welcher eben nicht? So bräuchte ich auch die zweite IoT-Instanz nicht.
                Hoffe ich konnte mein Problem gut beschreiben...

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                @actionbyte sagte in DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben:

                Ich habe angenommen, das ich mit dem zusätzlichen IoT.1 seperate DPs auswählen kann und dann z.B. Alexa2.1 mit IoT.1 "verknüpfe", aber dummerweise kann ich auch nicht im IoT.0 ein DP hinzufügen und diesen im IoT.1 weglassen. Trotz unterschiedlicher Useranmeldungen sind diese immer identisch.

                Das geht. nennt sich in iot unter "Erweitere Eintellungen" dann "Eigene Einstellungen (nur pro)" ... damit kannst Du instanzspezifische iot Gerät Einstellungen haben. ALso das bei pro aktivieren und du kannst dort andere Geräte definieren.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                actionbyteA 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @actionbyte sagte in DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben:

                  Ich habe angenommen, das ich mit dem zusätzlichen IoT.1 seperate DPs auswählen kann und dann z.B. Alexa2.1 mit IoT.1 "verknüpfe", aber dummerweise kann ich auch nicht im IoT.0 ein DP hinzufügen und diesen im IoT.1 weglassen. Trotz unterschiedlicher Useranmeldungen sind diese immer identisch.

                  Das geht. nennt sich in iot unter "Erweitere Eintellungen" dann "Eigene Einstellungen (nur pro)" ... damit kannst Du instanzspezifische iot Gerät Einstellungen haben. ALso das bei pro aktivieren und du kannst dort andere Geräte definieren.

                  actionbyteA Offline
                  actionbyteA Offline
                  actionbyte
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @apollon77 sagte in DP getrennt an 2 Alexa Instanzen übergeben:

                  ALso das bei pro aktivieren und du kannst dort andere Geräte definieren.

                  Eigene Einstellungen aktiviert, nach Neustart sind alle Alexa Geräte verschwunden.
                  Probeweise ein DP wieder als Gerät hinzugefügt, unter Alexa suchen lassen, keine Geräte gefunden. Auch den gerade angelegten DP nicht
                  Ebenso sehe ich nirgendwo im IoT Adapter bei eingeschalteten "erweiterten Einstellung" wo ich nun instanzspezifische Einstellungen ich vornehmen könnte.
                  Einziger Unterschied: die DPs in den beiden IoT-Instanzen siond nun nicht zwingend synchron, würde ja so gehen wenn ich irgendwo unter dem Pro instanzspezifische Einstellunegen vornehmen könnte UND diese Geräte dann auch von Alexa erkannt werden würden.

                  Wenn ich die "erweitereten Einstellungen" wieder deaktiviere werden alle Alexa-Geräte wieder gelistet.
                  Sorry, aber ich finde einfach nicht weiter.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Das alles verschwindet ist normal weil Du ja auf einen Instanzspezifischen "Speicherbereich" umschaltest und da ist halt nichts hinterlegt.

                    Die Geräte sind die einzigen DInge die Instanzspezifisch gehen. Was würdest Du noch vermissen?

                    An sich sollte Alexa die erkennen.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    actionbyteA 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Das alles verschwindet ist normal weil Du ja auf einen Instanzspezifischen "Speicherbereich" umschaltest und da ist halt nichts hinterlegt.

                      Die Geräte sind die einzigen DInge die Instanzspezifisch gehen. Was würdest Du noch vermissen?

                      An sich sollte Alexa die erkennen.

                      actionbyteA Offline
                      actionbyteA Offline
                      actionbyte
                      wrote on last edited by actionbyte
                      #10

                      @apollon77 Wenn nach Aktivierung die Funktion "erweitere Einstellung" nur ein andere Speicherbereich in der Pro-Instanz verwendet wird, aber sonst keine manuellen Einstellungen getätigt werden können finde ich die bezeichnung für diese Funktion irreführend.

                      Edit: Habe es gerade nochmals ausprobiert, diesmal mit Erfolg. Muss vorher mein Fehler gewesen sein warum es nicht geklappt hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      133

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe