NEWS
[gelöst] Array aus VIS verändern
-
Hallo Brati,
du hilfst ungemein!!!
Ich habe die beiden ersten Skripte eingefügt,
jeweils Kind1 und Kind2 durch die Namen von meiner Partnerin und mir ersetzt und die Object-IDs im Widget angepasst.
Das funktioniert schon mal prima
Als nächstes müsste ich nun das eigentliche "Weckerskript" einfügen. Das müsste dieses hier sein oder?
! function szeit() {
! var tag, weckzeiten, schulzeit, feiertag;
! schulzeit = getState("hm-rega.0.7475").val; // Schulzeit dann true
! feiertag = getState("hm-rega.0.31053").val; // Feiertag_morgen
! tag = new Date().getDay(); // Sonntag= 0 Montag=1, einlesen immer für nächsten Tag
! if (tag === 0) {tag = 7; } // getDay für Sonntag = 0 daher wird auf 1 gesetzt
! weckzeiten = JSON.parse(getState("javascript.0.Timer.Wecker.Editor.Weckzeiten").val); //einlesen der Weckzeiten aus State
! setState("hm-rega.0.25633", weckzeiten[tag].Optionen.KDienst);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Stunde", weckzeiten[tag].Kind1.stunde);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Minute", weckzeiten[tag].Kind1.minute);
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", weckzeiten[tag].Kind1.wecken);
! if (!schulzeit || feiertag) setState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", false);
! }
! schedule("0 10 * * *", function (){
! szeit();
! });
! // ##################### variable ZEITSTEUERUNG #####################
! on(/^javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Stunde|javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Minute/, function(obj) {
! clearSchedule(Li_Auf);
! var id_Stunde = getState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Stunde").val,
! id_Minute = getState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Minute").val;
! AufZeit = id_Minute + ' ' + id_Stunde + ' * * *';
! log("Kind1 Aufstehen geändert auf: " + AufZeit);
! // ##################### Wecker entsprechend ZEITSTEUERUNG #####################
! Li_Auf = schedule(AufZeit, function(){
! var WStatus = getState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv").val,
! if (WStatus) { // wenn Wecker aktiv
! // hier kommt rein was zur Weckzeit passieren soll //
! }
! });
! });
! // ##################### Weckzeiten bei Neustart setzen #####################
! var Li_Auf = "00 12 * * *";
! createState("Timer.Wecker.Kind1.Stunde");
! createState("Timer.Wecker.Kind1.Minute");
! createState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", true);
! var Temp_Minute = getState("Timer.Wecker.Kind1.Minute").val;
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Minute", 59); // Timer bei Neustart setzen
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Minute", Temp_Minute);
! // ##################### Standardzeiten entsprechend KDienst #####################
! on ({
! id: "hm-rega.0.25633",
! change: 'ne',
! val: 1 // Standardzeiten für Vaddi Dienst
! },
! function(){
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Minute",25);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Minute",25);
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", true);
! setState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv", true);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Fabia.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Fabia.Minute",25);
! setState("Timer.Wecker.Fabia.Aktiv", true);
! }
! );
! on ({
! id: "hm-rega.0.25633",
! change: 'ne',
! val: 0 // Standardzeiten für Muddi Dienst
! },
! function(){
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind1.Minute",30);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Minute",30);
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", true);
! setState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv", true);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Fabia.Stunde",6);
! setState("javascript.0.Timer.Wecker.Fabia.Minute",55);
! setState("Timer.Wecker.Fabia.Aktiv", true);
! }
! );
! on ({
! id: "hm-rega.0.25633",
! change: 'ne',
! val: 2 // Wecker aus, wenn gar keiner muss
! },
! function(){
! setState("Timer.Wecker.Kind1.Aktiv", false);
! setState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv", false);
! setState("Timer.Wecker.Fabia.Aktiv", false);
! }
! );Darin fragst du (wenn ich das richtig verstehe) ab, ob ein Feiertag ist damit an einem Feiertag der Wecker ausgeschaltet bleibt vermute ich mal?
Was steht hinter "hm-rega.0.25633"?
Was muss ich beim Einfügen hier beachten?
Gruß
Matthias
-
> Was steht hinter "hm-rega.0.25633"?
Das ist meine Variable Kinderdienst auf der CCU. Das ist halt so ein Mix aus CCU Programmen und ioBroker :). Das verlinkte Script ist richtig und ist das Masterscript. Es setzt auch die Standardzeiten wenn wir "aus Versehen" mal unseren Dienst tauschen. Bedeutet: Wäre morgen ich dran, meine Frau macht es aber, tippen wir auf Kinderdienst und die Variable springt eins weiter. Das Script reagiert darauf und setzt die Standardzeiten. Die Variable kann 0=Muddi, 1=Vaddi, 2=niemand seien und wird auch so per Widget durchgeschaltet. Also Muddi wird nur bei 0 angezeigt und schaltet bei Druck auf 1, dann wird nur Vaddi angezeigt und schaltet bei Druck auf….
Für Kind 2 ist das Script einfacher.
! ````
function szeit() {
! var tag, weckzeiten, schulzeit, feiertag;schulzeit = getState("hm-rega.0.7475").val; // Schulzeit dann true feiertag = getState("hm-rega.0.31053").val; // Feiertag_morgen
! tag = new Date().getDay(); // 1 = Sonntag 7 = Montag, einlesen immer für nächsten Tag
if (tag === 0) {tag = 7; } // getDay für Sonntag = 0 daher wird auf 1 gesetzt weckzeiten = JSON.parse(getState("javascript.0.Timer.Wecker.Editor.Weckzeiten").val); //einlesen der Weckzeiten aus State log("Kind2 Tag heute: " + tag); setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Stunde", weckzeiten[tag].Kind2.stunde); setState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Minute", weckzeiten[tag].Kind2.minute); setState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv", weckzeiten[tag].Kind2.wecken); if (!schulzeit || feiertag) setState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv", false), setState("hm-rega.0.25633", 2);
}
! schedule("1 10 * * *", function (){ // Zeitplan - wird jeden Tag um 10:00 Uhr für nächsten Tag gesetzt
szeit();
});
! // ##################### variable ZEITSTEUERUNG #####################
var He_Auf = "00 12 * * *";
! on(/^javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Stunde|javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Minute/, function(obj) {
clearSchedule(He_Auf);
var id_Stunde = getState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Stunde").val,
id_Minute = getState("javascript.0.Timer.Wecker.Kind2.Minute").val;AufZeit = id_Minute + ' ' + id_Stunde + ' * * *'; log("HE Aufstehen geändert auf: " + AufZeit); He_Auf = schedule(AufZeit, function(){ log("++++++++++ Aufsteh Script Kind2+++++ "); var WStatus = getState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv").val, /*Wecker an (true) oder aus (false)*/ weckzeiten = JSON.parse(getState("javascript.0.Timer.Wecker.Editor.Weckzeiten").val), Luxwert = getState("hm-rpc.0.NEQ0322510.1.LUX").val, /*Lichtsensor.LUX*/ tag = (new Date().getDay()-1); // 0 = Sonntag 1 = Montag, einlesen immer für nächsten Tag if (tag === 0) {tag = 7; } // getDay für Montag = 1 daher wird auf 7 gesetzt if (tag === -1) {tag = 6; } // getDay für Sonntag = 0 daher wird auf 6 gesetzt var Luxmax = weckzeiten[tag].Optionen.Licht; if (WStatus === true) { // wenn Wecker aktiv // ########## Hier kommt rein was der Wecker machen soll!!! ############//; });
});
createState("Timer.Wecker.Kind2.Stunde");
createState("Timer.Wecker.Kind2.Minute");
createState("Timer.Wecker.Kind2.Aktiv");
var Temp_Minute = getState("Timer.Wecker.Kind2.Minute").val; // Timer beim Neustart setzen
setState("Timer.Wecker.Kind2.Minute", 59);
setState("Timer.Wecker.Kind2.Minute", Temp_Minute);! ````
Teste am Besten mit Logs rum und man kann auch gut im Blockly Aktionen erstellen und den JS Code hier einfügen. Hab mir auch JS alleine durch ioBroker beigebracht…
Grüße
Brati
-
Hallo Brati,
ich lerne JS auch gerade erst über iobroker
Habe das Masterskript nun eingefügt (auch hier habe ich Kind1 und Kind2 jeweils ersetzt).
In Zeile 5 und 6 fragst du ab, ob Schultag oder Feiertag ist. Das möchte ich gerne übernhemen.
Wie hast du das umgesetzt?
Gruß
Matthias
-
Wenn es nur der Feiertag seien soll, dann das Feiertage Script aus dem Homematic Forum, Feiertag heute & morgen. Mit Variablen auf der CCU.
Schulzeit liest der Ical Adapter aus einem online Ferien Kalender aus.
Es gibt auch direkt für ioBroker einen Feiertag Adapter, wenn du das also auf der CCU nicht brauchst, würde ich den nehmen. Keine Ahnung wie der funktioniert, aber vermutlich setzt er einen State auf true und den wertest du dann aus.
Grüße Brati
Von unterwegs gesendet…
-
Den Feiertagadapter habe ich in iobroker installiert, der läuft
Wie hast du den "Onlineferienkalender" eingebunden?
Gruß
Matthias
-
eine Möglichkeit ist via iCal Adapter. So mache ich es.
schulferien.org bietet die ics zum download an; direktes verlinken geht vielleicht auch, habs nicht ausprobiert
-
eine Möglichkeit ist via iCal Adapter. So mache ich es.
schulferien.org bietet die ics zum download an; direktes verlinken geht vielleicht auch, habs nicht ausprobiert ` Dito und direktes Verlinken klappt.
filename="Zustände.jpg" index="0">~~Von unterwegs gesendet…
-
Hallo Brati,
so sieht das bei mir jetzt auch aus.
Werde die Tage (zwischen den Weihnachtsvorbereitungen) immer mal wieder etwas rumprobieren
und hoffe ich darf dich dann zwischen den Jahren nochmal mit der ein oder anderen Frage nerven
Liebe Grüße und schöne Feiertage!
Matthias
-
Hi Brati, vielen Dank für die ganzen Code-Zeilen. Hätte niemals mit json-table angefangen wenn ich nicht deine Zeilen gesehen hätte.
Passe nun alles entsprechend meiner Wünsche an und ergänze noch ein paar Sachen.
Mit war aufgefallen, dass Änderungen in der Tabelle sehr langsam übernommenen wurden. Lag am timeout von 2s vor Aufruf der main-function. Hatte ich zunächst nicht gesehen. Gab es dafür spezielle Gründe oder einfach Geschmackssache?
Danke
-
Der Timeout ist Zufall, stört mich nicht und da hatte mir pix geholfen.
Grüße Brati