NEWS
Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
-
@tombox Habe eben das Script nochmal verschlankt. Es kommt teilweise ein Wert in der Anlage und in der App an, dann funktioniert es. Es gibt jedoch auch Werte, die nicht ankommen.
-
Kann man irgendwie prüfen, warum stellweise die Werte nicht in der Anlage oder der app ankommen?
-
@tombox
Der Adapter scheint sich neu zu verbinden. Und das zur gleichen Zeit, wie die Änderung reinkommt.

@samyd Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. In den Einstellungen des Adapters hatte ich drin, dass dieser alle 2 Minuten automatisch neu starten soll?! Warum auch immer??
Das habe ich jetzt erhöht und das Problem scheint damit erledigt zu sein.
Danke für den Support! -
@samyd der Wert kommt dann aus dem Vaillant System entweder hat er den Wert nicht übernommen oder nimmt ihn verzögert entgegen.
Kommt der Wert in der Anlage oder App an
@tombox
habe eine ähnliche Frage, zum gleichen Wunsch.
Wie sende ich einen Befehl zur Anlage? Bzw. wie erhalte ich Zugriff auf Änderungsmöglichkeiten? -
@tombox
habe eine ähnliche Frage, zum gleichen Wunsch.
Wie sende ich einen Befehl zur Anlage? Bzw. wie erhalte ich Zugriff auf Änderungsmöglichkeiten?@michael-scheeren ist in Beitrag 1 erklärt
-
@michael-scheeren ist in Beitrag 1 erklärt
@tombox Dankeschön.
bekomme jedoch bei systemcontrol folgende Fehlermeldung:
get method: https://smart.vaillant.com/mobile/api/v4/facilities/$serial/systemcontrol/v1 systemcontrol
Get: systemcontrol
"FACILITY_NOT_COMPATIBLE"
Failed to get systemcontrolBeim Rest steht immer successful.
Liegt es daran, das ich eine VR921 habe?
-
@tombox Dankeschön.
bekomme jedoch bei systemcontrol folgende Fehlermeldung:
get method: https://smart.vaillant.com/mobile/api/v4/facilities/$serial/systemcontrol/v1 systemcontrol
Get: systemcontrol
"FACILITY_NOT_COMPATIBLE"
Failed to get systemcontrolBeim Rest steht immer successful.
Liegt es daran, das ich eine VR921 habe?
@michael-scheeren Kenne mich mit den Anlagen nicht aus. Ich kann nur das abbilden was in der App geht.
-
Moin, hätte mal ne Frage: Ich bekomme ne Vaillant-Wärmepumpe aroTHERM plus mit dem Internet-Modul VR 921 sensoNET und dem Funk-Heizungsregler sensoCOMFORT 720 F. Das ist quasi alles ne Nummer moderner als multiMatic. Hat da zufällig jemand Erfahrungen, ob ich da mit diesem Adapter zumindest soweit ne Verbindung hinbekomme, dass ich Werte auslesen kann? Oder ist da evtl. schon die Verbindungsart komplett anders?
Am uniTOWER plus selbst ist evtl. noch eine "Konsole" verbaut, die ähnlich multiMatic sein könnte. Möglicherweise kann ich mich mit ioBroker zum Auslesen von Daten an dieses Gerät verbinden und den sensoComfort zum Steuern als Raumthermostat benutzen. Ich weiß aber nicht, ob man die beiden Regler parallel im System betreiben kann oder ob die sich sonst gegenseitig übersteuern?!
-
Moin, hätte mal ne Frage: Ich bekomme ne Vaillant-Wärmepumpe aroTHERM plus mit dem Internet-Modul VR 921 sensoNET und dem Funk-Heizungsregler sensoCOMFORT 720 F. Das ist quasi alles ne Nummer moderner als multiMatic. Hat da zufällig jemand Erfahrungen, ob ich da mit diesem Adapter zumindest soweit ne Verbindung hinbekomme, dass ich Werte auslesen kann? Oder ist da evtl. schon die Verbindungsart komplett anders?
Am uniTOWER plus selbst ist evtl. noch eine "Konsole" verbaut, die ähnlich multiMatic sein könnte. Möglicherweise kann ich mich mit ioBroker zum Auslesen von Daten an dieses Gerät verbinden und den sensoComfort zum Steuern als Raumthermostat benutzen. Ich weiß aber nicht, ob man die beiden Regler parallel im System betreiben kann oder ob die sich sonst gegenseitig übersteuern?!
-
@tombox Das verstehe ich jetzt also als Ja?! Obwohl der Adapter multiMATIC heißt und bei Vaillant eine ältere Geräteklasse darstellt als der sensoComfort? Das wäre ja super...
-
-
@tombox Wie sähe das konkret aus? Ich müsste dir temporär meine Zugangsdaten geben, damit du den Zugang zur App bei dir im ioBroker installierst um dann zu sehen, was funktioniert und was nicht und dabei dann evtl. Anpassungen zu programmieren?
-
@tombox Joa, kann man mal überlegen. Vorausgesetzt ich kann die Zugangsdaten selbst wieder ändern ohne Vaillant zu benötigen. Hoffe nur, du bist vertrauenswürdig und sperrst mich dann nicht selbst aus meiner eigenen Heizung aus.

Wird aber eh noch einige Tage dauern bis alles installiert ist und ich mir mal einen Überblick verschafft habe (auch ohne ioBroker-Anbindung)... -
@tombox ich habe auch eine SensoNET VR921 und dort hängt die sensoAPP dran. Wäre auch interessiert an einem iobroker adapter.
Per EEBus kommt man an die Daten ran, wäre aber natürlich super wenn man sich ein zusätzliches Gerät sparen könnte, wenn die SensoNET VR921 eh schon vorhanden ist.
