NEWS
Google Home Nutzungsmöglichkeiten
-
Hallo zusammen, gibt es hier eigentlich Google Home Nutzer?
Was stellt ihr mit den Geräten an?
Ich habe jetzt einmal den Google Hub mit dem Chromecast Adapter dazu bringen können, mittels url2play streams von Radiosendern einzubinden. Mittels VIS läuft das pro Button ein Radiosender mit einem Logo eingebunden.
Die Lautstärke lässt sich auch über einen Schieberegler in der VIS einstellen. Ein Stop Button funktioniert auch, sowie die Darstellung des aktuell laufenden Titels. Das sieht testweise gerade so aus:Eine beliebige Sprachausgabe via sayit Adapter funktioniert ebenfalls.
Ich habe allerdings das Problem, dass nach längerer Zeit der Google nicht mehr auf den url2play Befehl reagiert. Ein Neustart des Chromecast Adapters hilft in dem Fall, aber das ist ja keine Dauerlösung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Lösungen dazu? Was habt ihr mit Google Home umgesetzt?
Alles was so in Foren zu finden ist, ist irgendwie über ein Jahr alt.Gefühlt nutzen alle nur Alexa
Gibt es die Möglichkeit Befehle die man eigentliche per Sprache direkt sagt, per iobroker an den Google home zu senden? zB.: spiele xyz über Deezer ab
Grüße
MirkoEDIT:
Das ist übrigens der Log wenn es nicht mehr funktioniert.. Nach einem Restart vom Chromecast Adapter geht es sofort wieder:
-
Also ich nutze meine Google Homes auch fürs Radio genauso wie du beschrieben hast. Anfangs hatte ich das gleiche Problem und quasi jedes mal wenn ich eine url senden wollte den Fehler, jetzt passiert es kaum noch, warum auch immer
.
Ich vermute es liegt an so einer Art Sleep Modus der Geräte weil wenn du ihm vorher einen Befehl sagst passiert es nie.Das ganze sieht bei mir so aus, ist als pop up in iQontrol umgesetzt deswegen nur das kleine Fenster, oben kann man Gerät auswählen und unten den Sender.
Meine eigenen Befehle habe ich über IFTTT eingebunden, aber Befehle senden geht meines Wissens nach leider nicht...
Grüße Marco