Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. OAuth für Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    OAuth für Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hometm last edited by

      Hallo,

      sicherlich ist diese Frage etwas off-topic aber ich hoffe, dass hier Kenntnisse/Erfahrungen mit OAuth hat.

      Ich habe den vcard-Adapter so erweitert, dass er auch mit dem Google-Adressbuch zusammen arbeiten kann. Hierzu wird von der Google-API ausschließlich OAuth verwendet. Für die Anmeldung meines Adapters an die Google-API wird ein Token benötigt. Diesen habe ich in der Google-Developer-Console erstellt. Wenn ich nun den Token direkt in meinen Adapter schreibe, klappt das herunterladen der Kontakte.

      Technisch funktioniert dies im Moment sehr gut.

      Meine (allgemeine) Frage zu OAuth:

      Ist der Token 'geheim' d.h. jeder Benutzer muss sich seinen eigenen erzeugen?

      Ist der Token 'öffentlich', d.h. es gibt nur einen Token pro Applikation. Dann könnte ich meinen Token direkt im JS-File eintragen, wo er für jeden sichtbar ist.

      Leider konnte ich keine klare Antwort auf diese Frage im Internet finden. Wenn jemand hierzu Infos hat, wäre ich dankbar.

      Tobias
      3277_bildschirmfoto_2019-01-25_um_14.12.50.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hagen last edited by

        Der Token ist geheim. Er identifiziert den Benutzer (also Google-Account-Inhaber). Jeder, der deinen Token benutzt, würde deine Kontakte herunterladen.

        OAuth ist nicht trivial. Die Access-Tokens verfallen oft auch nach einer Weile und müssen dann per Refresh-Token erneuert werden. Am besten ist, du benutzt fertige Bibliotheken dafür (z.B. https://github.com/lelylan/simple-oauth2)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hometm last edited by

          Danke für die Info.

          Dann werde ich mich mal bei Gelegenheit daran machen

          Tobias

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          908
          Online

          31.6k
          Users

          79.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1645
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo