Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    204

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
iogoappandroid
1.1k Posts 61 Posters 363.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @smile du brauchst im cloud-adapter nichts einrichten. Die App benutzt den cloud-adapter nur zum Verbinden zu deinem Server.

    Wichtig ist, dass du einzelne States direkt einer enum (Raum / Funktion) zuordnest.

    smileS Offline
    smileS Offline
    smile
    wrote on last edited by
    #718

    @nisio Danke dir für deine Antwort.
    Bei mir ist jedes Gerät einem Raum oder eine Funktion zugeordnet. Das ist schon Homematic-Seitig so und iobroker übernimmt diese Enums. Die werden auch in der korrekten Anzahl und Schreibweise in der App dargestellt.
    Die Serververbindung funktioniert also auch korrekt.


    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • smileS smile

      @nisio Danke dir für deine Antwort.
      Bei mir ist jedes Gerät einem Raum oder eine Funktion zugeordnet. Das ist schon Homematic-Seitig so und iobroker übernimmt diese Enums. Die werden auch in der korrekten Anzahl und Schreibweise in der App dargestellt.
      Die Serververbindung funktioniert also auch korrekt.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #719

      @smile Gerät (Device) Zuordnungen werden NICHT von der App unterstützt (schaden aber auch nicht). Es werden nur direkte Zuordnung der einzelnen States in der App visualistert. Gerät (Device) sind unterschiedliche Ebenen in ioBroker. Ein Gerät (Device) kann mehrere Channels haben und diese wiederum mehrere States. States sind also die unterste Ebene bei den Objekten, dort wo die Werte (Number, String, Boolean) angelegt sind. Bitte screenshot und/oder RAW der States posten, dann kommen wir der Sache näher

      1 Reply Last reply
      0
      • smileS Offline
        smileS Offline
        smile
        wrote on last edited by
        #720

        Daran lags, danke.
        Hmm ich verstehe den Hintergedanken an dieser Systematik, es soll von Beginn an nicht zu "unübersichtlich" werden?
        Ich habe sehr viele Geräte und in der Homematic alles sehr gut gepflegt. Es ist dementsprechend nun etwas Aufwand, das ganze doppelt zu pflegen.
        Unabhängig davon, Funktionen sind getestet und das geht gut. Danke für den Support.


        io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

        Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • smileS smile

          Daran lags, danke.
          Hmm ich verstehe den Hintergedanken an dieser Systematik, es soll von Beginn an nicht zu "unübersichtlich" werden?
          Ich habe sehr viele Geräte und in der Homematic alles sehr gut gepflegt. Es ist dementsprechend nun etwas Aufwand, das ganze doppelt zu pflegen.
          Unabhängig davon, Funktionen sind getestet und das geht gut. Danke für den Support.

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #721

          @smile Ich würde sehr gerne auch Devices unterstützen in der App, jedoch ist die Logik wie States in Devices gruppiert werden in jedem Adapter von ioBroker leicht bis komplett unterschiedlich gelöst. Erst wenn es hier eine einheitliche Umsetzung gibt kann ich das in der App berücksichtigen. Schön, dass es nun auch bei dir läuft

          1 Reply Last reply
          0
          • smileS Offline
            smileS Offline
            smile
            wrote on last edited by
            #722

            Ok verständlich. Dann richte ich die States mal beim nächsten Schlechtwetterabend in Ruhe ein ☺ ✌


            io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

            Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

            1 Reply Last reply
            0
            • T Thosch

              Hallo,

              ich habe auch das Problem, dass mir in der App keine States/Geräte angezeigt werden.
              Verbunden bin ich über den iogo Adapter. Funktionen und Räume werden erkannt und aktualisiert, aber bei States steht dauerhaft 0, obwohl ich in den enums Räumen und Funktionen verschiedene stats abgelegt habe, z.B. sonoff, shelly oder hm-ip.
              Ich hab außerdem versucht mir das logfile aus der App anzuschauen. Allerdings finde ich die Datei, bzw. den Speicherort nicht. Muss das Telefon dafür gerootet sein?

              T Offline
              T Offline
              Thosch
              wrote on last edited by
              #723

              @nisio

              {
                "from": "system.adapter.sonoff.0",
                "ts": 1528643941725,
                "common": {
                  "name": "Steckdose1 POWER",
                  "type": "boolean",
                  "role": "switch",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "storeMap": true
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "sonoff.0.Steckdose1.POWER",
                "type": "state"
              }
              

              iobroker2.jpg

              ? 2 Replies Last reply
              0
              • T Thosch

                @nisio

                {
                  "from": "system.adapter.sonoff.0",
                  "ts": 1528643941725,
                  "common": {
                    "name": "Steckdose1 POWER",
                    "type": "boolean",
                    "role": "switch",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "storeMap": true
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "sonoff.0.Steckdose1.POWER",
                  "type": "state"
                }
                

                iobroker2.jpg

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #724

                @Thosch schick mir mal bitte deine email per Chat mit der du den iogo-adapter nutzt

                1 Reply Last reply
                0
                • T Thosch

                  @nisio

                  {
                    "from": "system.adapter.sonoff.0",
                    "ts": 1528643941725,
                    "common": {
                      "name": "Steckdose1 POWER",
                      "type": "boolean",
                      "role": "switch",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "storeMap": true
                    },
                    "native": {},
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "sonoff.0.Steckdose1.POWER",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  iobroker2.jpg

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #725

                  @Thosch ich kann auf den ersten Blick keine Fehler erkennen. Wie sieht das Log beim starten des iogo-Adapters bei dir aus? Hast du in der App die Objekte synchronisiert? Was steht im Log der App (sollte im Speicher unter Android/data/de.nisnagel.iogo/ liegen)?

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • smileS Offline
                    smileS Offline
                    smile
                    wrote on last edited by
                    #726

                    Ich habe heute versucht von außerhalb die iobroker Komponenten zu steuern über die App.
                    Jedoch hat das nicht geklappt, es wurde dauerhaft der Status "Synchronisiere" angezeigt. Als ich dann wieder zu Hause ankam, hatte sich an den States nicht geändert und auch wo das Smartphone wieder im WLAN war, wurde in der App immer noch "synchronisiere" angezeigt, obwohl die Befehle schon ca. eine Stunde zurück lagen.


                    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • smileS smile

                      Ich habe heute versucht von außerhalb die iobroker Komponenten zu steuern über die App.
                      Jedoch hat das nicht geklappt, es wurde dauerhaft der Status "Synchronisiere" angezeigt. Als ich dann wieder zu Hause ankam, hatte sich an den States nicht geändert und auch wo das Smartphone wieder im WLAN war, wurde in der App immer noch "synchronisiere" angezeigt, obwohl die Befehle schon ca. eine Stunde zurück lagen.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #727

                      @smile über welchen Adapter verbindest du die App mit iobroker?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • smileS Offline
                        smileS Offline
                        smile
                        wrote on last edited by
                        #728

                        @nisio über den Cloud Pro Adapter


                        io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                        Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @Thosch ich kann auf den ersten Blick keine Fehler erkennen. Wie sieht das Log beim starten des iogo-Adapters bei dir aus? Hast du in der App die Objekte synchronisiert? Was steht im Log der App (sollte im Speicher unter Android/data/de.nisnagel.iogo/ liegen)?

                          T Offline
                          T Offline
                          Thosch
                          wrote on last edited by
                          #729

                          @nisio
                          Wahrscheinlich liegt da das Problem. Dieser Ordner ist nicht vorhanden. Finde auch sonst keine log Datei.
                          Wird für die App evtl root benötigt?

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • T Thosch

                            @nisio
                            Wahrscheinlich liegt da das Problem. Dieser Ordner ist nicht vorhanden. Finde auch sonst keine log Datei.
                            Wird für die App evtl root benötigt?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #730

                            @Thosch root wird nicht benötigt. Schreibrechte reichen. Hast du das logging in der App aktiviert? Welches loglevel ist eingestellt?

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @Thosch root wird nicht benötigt. Schreibrechte reichen. Hast du das logging in der App aktiviert? Welches loglevel ist eingestellt?

                              T Offline
                              T Offline
                              Thosch
                              wrote on last edited by
                              #731

                              @nisio hat jetzt doch funktioniert. Hier das logfile der letzten Synchronisierung

                              09:42:38:158 V/WebService - 48: instance created
                              09:42:38:163 V/EnumRepository - 84: instance created
                              09:42:38:167 V/StateRepository - 561: saveSocketState called
                              09:42:38:170 V/StateRepository - 101: instance created
                              09:42:38:173 V/StateHistoryRepository - 50: instance created
                              09:42:38:177 V/MessageRepository - 71: instance created
                              09:42:38:187 V/EnumRepository - 317: getFavoriteEnums called
                              09:42:38:190 V/StateRepository - 502: getFavoriteStates called
                              09:42:38:193 D/StateRepository - 505: getFavoriteStates: load favorite states from database
                              09:42:38:355 V/StateRepository - 561: saveSocketState called
                              09:42:39:001 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:006 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:009 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:012 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.functions.light stateId:shelly.0.SHSW-1#5B312B#1.Relay0.Switch
                              09:42:39:016 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:019 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:023 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:027 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:mihome.0.devices.weather_v1_158d000233fbc7.humidity
                              09:42:39:030 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:033 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:mihome.0.devices.weather_v1_158d000233fbc7.temperature
                              09:42:39:036 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:039 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:sonoff.0.Steckdose1.POWER
                              09:42:39:044 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:047 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:050 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:054 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:057 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:060 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:063 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:066 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Esszimmer stateId:hm-rpc.0.000A9709A5F747.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                              09:42:39:069 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:072 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Esszimmer stateId:homepilot.0.devices.DuoFernRohrmotor-Aktor.1010000.level
                              09:42:39:076 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:079 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:082 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:085 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:088 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:092 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:095 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:39:098 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:39:102 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:105 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Wohnzimmer stateId:sonoff.0.Globus.POWER
                              09:42:39:108 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:39:111 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Wohnzimmer stateId:sonoff.0.Lampe.POWER
                              09:42:44:762 V/EnumRepository - 327: countRooms called
                              09:42:44:767 V/EnumRepository - 322: countFunctions called
                              09:42:44:771 V/StateRepository - 511: countStates called
                              09:42:44:776 V/StateRepository - 516: getSocketState called
                              09:42:46:032 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:037 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:045 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:054 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.functions.light stateId:shelly.0.SHSW-1#5B312B#1.Relay0.Switch
                              09:42:46:068 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:074 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:083 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:087 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:mihome.0.devices.weather_v1_158d000233fbc7.humidity
                              09:42:46:093 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:097 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:mihome.0.devices.weather_v1_158d000233fbc7.temperature
                              09:42:46:102 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:106 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Abstellkammer stateId:sonoff.0.Steckdose1.POWER
                              09:42:46:114 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:119 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:125 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:130 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:135 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:140 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:145 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:149 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Esszimmer stateId:hm-rpc.0.000A9709A5F747.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                              09:42:46:153 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:158 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Esszimmer stateId:homepilot.0.devices.DuoFernRohrmotor-Aktor.1010000.level
                              09:42:46:164 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:167 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:172 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:176 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:182 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:186 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:192 V/EnumRepository - 332: insertEnum called
                              09:42:46:198 V/EnumRepository - 352: deleteStateEnum called
                              09:42:46:201 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:204 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Wohnzimmer stateId:sonoff.0.Globus.POWER
                              09:42:46:210 V/EnumRepository - 347: insertEnumState called
                              09:42:46:214 D/EnumRepository - 291: saveEnums: enum linked to state enumId:enum.rooms.Wohnzimmer stateId:sonoff.0.Lampe.POWER
                              
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • smileS smile

                                @nisio über den Cloud Pro Adapter

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #732

                                @smile sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                @nisio über den Cloud Pro Adapter

                                Hast du die Probleme auch wenn du dich zu dem web-adapter verbindest, oder nur bei cloud?

                                smileS 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @smile sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  @nisio über den Cloud Pro Adapter

                                  Hast du die Probleme auch wenn du dich zu dem web-adapter verbindest, oder nur bei cloud?

                                  smileS Offline
                                  smileS Offline
                                  smile
                                  wrote on last edited by
                                  #733

                                  @nisio Habe gerade mal den Web Adapter getestet.
                                  Ergebnis: Die Synchronisation von Geräten funktioniert sofort. Die Bedienung von Geräten auch. Super 👍 👍
                                  In der App wird nach der Bedienung eines Elementes trotzdem dauerhaft der Status "synchronisiere" angezeigt. Also wie beim Cloud Adapter, nur mit dem Unterschied dass hier die Funktion auch ausgeführt wurde.

                                  Cloud Adapter wäre natürlich langfristig schöner, weil gerade so eine App ja gerne von unterwegs bedient wird.


                                  io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                  Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • smileS Offline
                                    smileS Offline
                                    smile
                                    wrote on last edited by smile
                                    #734

                                    UPDATE: Ich habe nachdem ich den Web Server getestet habe, nochmal wieder den Cloud Adapter getestet - hat funktioniert! 😋 😌
                                    Die "synchronisere"-Dauerschleife wird zwar immer noch angezeigt, aber der Befehl wurde ausgeführt, sowohl im Heim-WLAN als auch mit deaktiviertem WLAN, also von "außerhalb"

                                    Was natürlich insbesondere für die Bedienung von Außerhalb traumhaft wäre, wäre eine Art "Bestätigt" oder "Ausgeführt" Dialog, damit man sich relativ sicher sein kann, dass man z.B. seine Markise zu Hause nun eingefahren hat, als der Regen anfing.

                                    EDIT: Die umgekehrte Synchronisation funktioniert noch nicht. Also wenn ich in iobroker die states verändere, kommt dies in der App nicht an. Erst wenn ich erneut auf "sync objects / enums" gehe, dann übernimmt er die aktuellen Werte aus iobroker, und auch die "synchronisiere"-Dauerschleife ist dann weg.

                                    Trotzdem bisher: Tolle Arbeit, Danke dafür!


                                    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • smileS smile

                                      UPDATE: Ich habe nachdem ich den Web Server getestet habe, nochmal wieder den Cloud Adapter getestet - hat funktioniert! 😋 😌
                                      Die "synchronisere"-Dauerschleife wird zwar immer noch angezeigt, aber der Befehl wurde ausgeführt, sowohl im Heim-WLAN als auch mit deaktiviertem WLAN, also von "außerhalb"

                                      Was natürlich insbesondere für die Bedienung von Außerhalb traumhaft wäre, wäre eine Art "Bestätigt" oder "Ausgeführt" Dialog, damit man sich relativ sicher sein kann, dass man z.B. seine Markise zu Hause nun eingefahren hat, als der Regen anfing.

                                      EDIT: Die umgekehrte Synchronisation funktioniert noch nicht. Also wenn ich in iobroker die states verändere, kommt dies in der App nicht an. Erst wenn ich erneut auf "sync objects / enums" gehe, dann übernimmt er die aktuellen Werte aus iobroker, und auch die "synchronisiere"-Dauerschleife ist dann weg.

                                      Trotzdem bisher: Tolle Arbeit, Danke dafür!

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #735

                                      @smile schön zu hören dass es Fortschritte macht. Die Verbindung über die Cloud ist leider nicht immer zuverlässig... Ich probiere die Tage das Mal zu debuggen.

                                      Die Bestätigung ist damit visualisiert, das der Hinweis "synchronisiere" wieder verschwindet.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ? A Former User

                                        @smile schön zu hören dass es Fortschritte macht. Die Verbindung über die Cloud ist leider nicht immer zuverlässig... Ich probiere die Tage das Mal zu debuggen.

                                        Die Bestätigung ist damit visualisiert, das der Hinweis "synchronisiere" wieder verschwindet.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Thosch
                                        wrote on last edited by Thosch
                                        #736

                                        @nisio Konntest Du meinem log irgendwas entnehmen, was da schief läuft? Bekomme nachwievor keine states angezeigt in der App.

                                        edit:
                                        Hab grad mal die Verbindung über den Web Adapter probiert und darüber werden die states erkannt. Wenn ich dann zurück zum iogo wechsel, dann bleiben die erkannten zwar vorhanden und bedienbar, aber veränderte states werden nicht angezeigt.

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Thosch

                                          @nisio Konntest Du meinem log irgendwas entnehmen, was da schief läuft? Bekomme nachwievor keine states angezeigt in der App.

                                          edit:
                                          Hab grad mal die Verbindung über den Web Adapter probiert und darüber werden die states erkannt. Wenn ich dann zurück zum iogo wechsel, dann bleiben die erkannten zwar vorhanden und bedienbar, aber veränderte states werden nicht angezeigt.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #737

                                          @Thosch in dem Log ist nix zu erkennen. Welche Version der App nutzt du? Und welche Version des iogo-adapters?

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          124

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe