Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Jeelink init commando LED abschalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Jeelink init commando LED abschalten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
2 Beiträge 1 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    robudus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Zusammen,

    bin gerade am Umzug von FHEM nach Iobroker und einige Dinge habe ich noch nicht gelöst. Grossartige Arbeit der IBroker.

    Auch für Anfänger gut geeignet.

    Aber nun zum Problem. Beim Jeelink leuchtet meine LED Blau blinkend. Unter FHEM gibt es das "set myJeeLink initCommands 0a v" Kommando um den Jeelink sowas abzugewöhnen. Gibt es sowas auc bei Iobroker? Im Jeelink Adapter habe ich "Kommando an USB-Stick zur Konfiguration" schon mit "0a v" getestet aber erfolglos. Kann man so ein Commando direkt vom Raspi an die Seriele Schnittstelle schicken?

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich es über "Kommando an USB-Stick zur Konfiguration" im Jeelinkadapter ausprobiere.

    host.raspberrypi 2017-12-02 11:28:48.511 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled

    host.raspberrypi 2017-12-02 11:28:48.511 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 0 (OK)

    Caught 2017-12-02 11:28:48.510 error by controller[0]: at SerialPort. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink/node_modules/serialport/lib/serialport.js:227:21)

    Caught 2017-12-02 11:28:48.510 error by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink/jeelink.js:719:17

    Caught 2017-12-02 11:28:48.509 error by controller[0]: at exports.setTimeout (timers.js:348:11)

    Caught 2017-12-02 11:28:48.509 error by controller[0]: TypeError: "callback" argument must be a function

    Hat einer einen Tipp für mich?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    G ROBudus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      robudus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ok wenn es interessiert:

      in der /etc/rc.local

      echo '0a v' > /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI03DA2L-if00-port0

      und gut ist.

      unter /dev/serial/by-id sind auch andere Geräte zu sehen. Entsprechend auf den Jeelink anpassen.

      Fertig.

      Und Ruhe ist :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      769

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe