Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Datenpunkte im www über REST API ansteuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Datenpunkte im www über REST API ansteuern

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
1 Posts 1 Posters 173 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    sascho
    wrote on last edited by sascho
    #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeit den Smart Appliance Enabler (SAE) vom Axel Müller mit dem Iobroker zu verbinden - d.h. das im SAE Container Geräte angelegt werden, die Datenpunkte aus dem ioBroker Container lesen und schreiben können.
    Das soll über http Calls auf json Basis funktionieren.

    Leider funktioniert das derzeit nicht - ich vermute ein Problem mit meinem internen Netzwerkaufbau, und habe es jetzt schon fast aufgegeben.

    Der SAE kann aber schon erfolgreich json Werte aus dem www auslesen. Z.b. diesen Datenpunkt über zwei Ansätze:

    a68f7386-fdd4-459d-b331-b3969cfa0403-image.png

    3644d007-fb3b-46b1-b556-095b81a72c61-image.png

    Gibt es eine Möglichkeit, ausgewählte IoBroker Objekte ins www zu bekommen und so auszulesen und zu beschreiben, z.B. über die Cloud Dienste?
    Wenn ja, was bräuchte ich dazu als Mindestanforderung? Besten Dank!

    1 Reply Last reply
    0
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate
    FAQ Cloud / IOT
    HowTo: Node.js-Update
    HowTo: Backup/Restore
    Downloads
    BLOG

    634

    Online

    32.4k

    Users

    81.4k

    Topics

    1.3m

    Posts
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Login

    • Don't have an account? Register

    • Login or register to search.
    • First post
      Last post
    0
    • Recent
    • Tags
    • Unread 0
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe