Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. English
    3. Error/Bug
    4. Zertifikate nicht mehr über Dateipfad auswählbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zertifikate nicht mehr über Dateipfad auswählbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Eldarion1985 last edited by

      Hallo,

      ich nutze auf mehreren Systemen ioBroker und habe sowohl für den Web-Server des Admin-Adapter, wie auch für den Web-Server des Node-Red-Adapter, Zertifikate erstellt, die mit meiner eigenen Root-CA signiert sind.
      Bei meiner Installationsroutine erstelle ich in den ioBroker-Einstellungen immer sofort 4 neue Einträge (Web-Server_ioBroker_Zertifikat, Web-Server_ioBroker_Schluessel, Web-Server_Node-Red_Zertifikat und Web-Server_Node-Red_Schluessel) bei denen ich den absoluten Dateipfad (z.B. "/home/iobroker/Zertifikate/Web-Server_ioBroker.pem") auf dem System hinterlege. Anschließend kann ich die neuen Einträge sowohl im Admin-Adapter und Node-Red-Adapter als Private- und Public-Key auswählen. Das funktionierte bisher immer einwandfrei.
      Eins der Systeme auf einem Pi habe ich heute mit Bullseye und der neusten ioBroker-Version neu aufgesetzt. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Es lassen sich in den Adaptern nur noch Zertifikat-Einträge auswählen, bei denen die Zertifikate direkt eingefügt sind, sprich mit "-----BEGIN CERTIFICATE-----" bzw. "-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----" beginnen. Die Angabe von einem Dateipfad geht zwar noch, diese Einträge werden aber wie gesagt in den Adapter nicht mehr zur Auswahl angeboten. Die Pfadangaben, Berechtigungen und Zertifikate sind selbstverständlich in Ordnung und nicht der Grund. Ich glaube auch nicht, dass das überhaupt geprüft wird. Denn bei einer falschen Pfadangabe oder falschen Zertifikaten konnte man sich so auch immer aussperren.
      Warum gehen nur noch Zertifikate die direkt in die Zeile kopiert sind, obwohl oben ja noch das Beispiel für eine Pfadangabe angezeigt wird?

      Besten dank vorab für die Unterstützung!

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hartl @Eldarion1985 last edited by

        @eldarion1985
        Hallo zusammen,
        ... das gleiche Problem habe ich auch bei meinen beiden ioBroker Installationen.
        Beim WEB-Adapter funktioniert das wunderbar, nur nicht bei dem Admin-Adaper.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Eldarion1985 @Hartl last edited by

          @hartl
          Hallo,
          ich habe mittlerweile folgendes rausgefunden:
          Wenn man die Schlüssel direkt in die Zeile kopiert, kann man den die Zertifikat-Einträge benennen wie man möchte und sie werden im Admin-Adapter auch zur Auswahl angeboten.
          In meinen Beitrag oben hatte ich ja noch geschrieben, dass es über den Pfad überhaupt nicht funktioniert. Bei mir ist es seit dem Update so, dass es funktioniert, wenn im Name der Zertifikat-Einträge die Wörter "Public" oder "Private" vorkommen. Also so wie die beiden Standard-Zertifikate (defaultPrivate und defaultPublic) auch benannt sind. Ob die Wörter aber am Ende oder mittendrin verwendet werden spielt auch keine Rolle, so müssen nur enthalten sein.
          Nachdem ich meine Zertifikate von
          Admin_ioBroker_Zertifikat -> Admin_ioBroker_Public
          Admin_ioBroker_Schluessel -> Admin_ioBroker_Private
          umbenannt hatte, wurden sie mir im Admin-Adapter auch angeboten. Welchen Sinn das allerdings ergeben soll und warum das nur bei den Einträgen mit Pfad notwendig ist, erschließt sich mir überhaupt nicht.
          Gruß

          rrov1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rrov1
            rrov1 @Eldarion1985 last edited by

            @eldarion1985
            Hallo,
            Danke für deinen Beitrag! Ich suche schon seit längerem nach einer Lösung für dieses Problem. Es gibt sogar einen issue auf github dazu: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1214, bisher ohne Lösung. Ich habe nun die Namen angepasst und siehe da, ich kann sie im admin-GUI auch auswählen 😃
            Grüße
            rrov1

            poldiderjungdrache created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

            closed Admin not showing https certificates/keys #1214

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            742
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            738
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo