Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. IOT / Alexa - nicht mehr als 5 Smartnamen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOT / Alexa - nicht mehr als 5 Smartnamen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mats2508
      mats2508 last edited by mats2508

      ...kann das sein: ALEXA zw. IOT funktioniert nicht mit mehr als 5 Smart Namen Einträge in IOT?
      Das heisst, wenn man viele Datenpunkte verarbeitet hat (mehr als 200) und hat mehr als 5 Smart Name Einträge, findet ALEXA keine Geräte.

      Wie es ausschaut, verliert iot kurz die Verbindung und Alexa kann nichts mehr finden.

      Liegt es an meinem Netzwerk (irgendwas ist zu langsam) oder ist das eine Legitimierung?

      Wäre Interessant zu wissen...

      DANKE!

      mats2508 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mats2508
        mats2508 @mats2508 last edited by

        @mats2508

        UPDATE:

        Ich hatte soeben versucht einen weiteren Homematic Aktor zuzufügen. Wieder das Problem, dass die Verbindung kurz weg war (iot kurz auf gelb) und Alexa gar nichts mehr gefunden hat, obwohl ich hier nur 1 Smart Namen eingetragen hatte.

        Zum test hatte ich dann bei einem anderen Datenpunkt / Aktor, der schon in der Alexa Liste war um einen Smartnamen gekürzt habe.
        Siehe da, dann wurde auch der neue Aktor von Alexa gefunden und alles bleib konstant auf Grün.

        Ich verstehe nun langsam nichts mehr .....

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SkeeveKlah @mats2508 last edited by

          @mats2508 Ich habe ein ähnliches Problem, ich bekomme allerdings gar keine DP per IoT-Adapter mehr nach Alexa....
          mein Thread

          mats2508 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mats2508
            mats2508 @SkeeveKlah last edited by

            @SkeeveKlah

            mal INTELLIGENTE AUFZÄHLUNG deaktiviert...?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SkeeveKlah @mats2508 last edited by

              @mats2508 ja, habe ich. Derzeit habe ich nur einen einzigen DP unter den Alexa Geräten.
              Aber wenn der Adapter auf silly Logging steht, sieht es so aus, als ob trotzdem für jeden DP in ioBroker ein Alexa-Device angelegt wird. Z.B. werden meine Homematic DPs alle angelegt, obwohl ich das gar nicht forciert habe.
              Auf github gibt es einen Issue der andeutet das es eine Obergrenze für die Devices gibt bei der der Adapter aussteigt.

              mats2508 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mats2508
                mats2508 @SkeeveKlah last edited by

                @SkeeveKlah

                Oha.... selstsam, ich hatte es geschafft mal bis zu 300 Einträgen / Smartnamen die Alexa erkannt hat zu kommen.... im Moment, hänge ich irgendwie bei 264... wo steht was von issues. Hab auf GitHuob nachgeschaut,, doch nihct wirklich was dazu gefunden

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SkeeveKlah @mats2508 last edited by

                  @mats2508 hier 131. Apollon77 hat den Issue reaktivert, also würde ich vermuten das auch was dran ist.

                  Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Master67
                    Master67 @SkeeveKlah last edited by

                    Ich habe da mal eine "Verständnis" Frage... Smartnamen = Aktoren oder?
                    Oder mögliche mehrfach "Nennungen" für einen Aktor?

                    Ich stelle mir die Frage, weil wer kann sich 300 Alexa-Gerätebezeichnungen merken? 🙂

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SkeeveKlah @Master67 last edited by

                      @Master67 Berechtigte Frage, wobei ich von Datenpunkten ausgehe. Soviel Aktoren habe ich nämlich auch nicht 😉

                      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Master67
                        Master67 @SkeeveKlah last edited by

                        @SkeeveKlah ... das würde Sinn machen, ein normaler xiaomi Temperatur Sensor hat ja schon 4 Datenpunkte, dann könnten 300 Smartnamen / Datenpunkt schon mal knapp sein/werden 😉

                        mats2508 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mats2508
                          mats2508 @Master67 last edited by

                          @Master67

                          Jein, es sind einmal eine Menge an Datenpunkte, aber oft pro Datenpunkt mehrere Smart Namen pro Aktor.

                          Der Grund:

                          Damit baue ich mir Gruppen: Ich habe das Wohnzimmer in TV Raum (z. Bsp. "Licht im T.V. Raum") und Esszimmer (z. Bsp. "Licht im Esszimmer") aufgeteilt und - um alles auf einmal zu schalten - die gleichen Aktoren dann mit "Licht im Wohnzimmer" benannt. Dann kommen noch die Wünsche meiner Frau und Kinder dazu statt "Licht" dann zusätzlich "Beleuchtung"... und Ruck zuck kommen da einige Varianten raus, wenn man ALLE zufrieden stellen will.

                          Klar lässt sich das alles über andere Wege auch lösen, nur das ist für mich am schnellsten und einfachsten, ohne irgendwelche Skripte zu bauen oder in der Alexa App zusätzlich Gruppen anzulegen.
                          Irgendwann vergisst man ja wieder "wo und wie" man das gemacht hat.

                          Bzgl. der LEGITIMIERUNG: was Interessant ist, am Anfang - wenn noch alle Datenpunkte nur 1 Smart Namen haben - dann kann man viele unterschiedliche Smartnamen eintragen. Nur irgendwann will er dann nur noch max. 5 Smart Namen pro Datenpunkt und dann geht gar nichts mehr. Noch nicht einmal der Name, der aus dem Aktor "kommt"... aber wenn´s so ist, dann muss ich wohl damit leben ;o(((

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SkeeveKlah @mats2508 last edited by

                            Hmmm OK, hoffen wir mal, das Apollon schon eine Idee hat woran es liegt 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            740
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            alexa cloud iot pro
                            3
                            12
                            474
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo